E-Mail im Browser anzeigen
Guten Tag John Do

Der Countdown für die nächste Premiere läuft: «Rigoletto» am Sonntag, 16. Oktober in der Viscosistadt. Wir spielen in der ehemaligen Pilothalle der Viscosuisse AG, welche nach der letzten Vorstellung abgerissen wird. Wieder ein neuer Raum, passend zum Leitmotiv der ersten Spielzeit unter Benedikt von Peter.

Wir freuen uns auf Sie alle. Kommt vorbei.
Es grüsst das Luzerner Theater

«Globe» - nur noch bis 16.10.


Unser «Globe» steht nur noch bis Mitte Oktober, letzte Chance!
«Tanz 22: Up/Beat» - noch 5x
«Prometeo» - noch 3x
Regula Mühlemann

«Dance Box»


«Dance Box» ist Tanz im Kleinformat. Die Ensemblemitglieder von «Tanz Luzerner Theater» entwerfen Kurzstücke von 20-30 Minuten die überraschend, innovativ, lebendig, improvisatorisch und manchmal im Bühnenbild eines anderen Stückes stattfinden. Mehr

Dance Box 1: «Pleased to Meet You», Samstag, 8. Oktober, 16.00 Uhr, Box, CHF 5.-
John von Düffel

Autorengespräch John von Düffel


Autor John von Düffel («Ödipus Stadt» und «Robin Hood») im Gespräch mit Dramaturg Hannes Oppermann und Ihnen.

Freitag, 7. Oktober, 18.00-19.00 Uhr, Foyer 2. Rang, Eintritt frei
Ab 19.00 Uhr «Ödipus Stadt» in der Box.
 
Adrian Furrer, Luzerner Theater

Grüezi, Adrian Furrer


Der Schauspieler Adrian Furrer wuchs im Zürcher Weinland auf und studierte an der Zürcher Hochschule der Künste. Nebst verschiedenen Engagements an grösseren und kleineren Häusern war er auch als freischaffender Schauspieler und Regisseur tätig. Erleben Sie ihn als Kreon in «Ödipus Stadt»! Mehr

 
Zach Enquist, Luzerner Theater

Welcome, Zach Enquist


Der Tänzer Zach Enquist stammt aus den USA und besuchte unter anderem die Kunstfachhochschule «Codarts» in Rotterdam, die mit dem Luzerner Theater seit längerem zusammenarbeitet. Sie können ihn aktuell bei «Dance Box 1» oder in «Tanz 22: Up/Beat» tanzen sehen. Mehr
 
Regula Mühlemann

Regula Mühlemann


Die Luzerner Sopranistin Regula Mühlemann tauft ihre neuste CD «Mozart Arias» bei uns und gibt eine Kostprobe ihres Könnens. Sie können die CD vor Ort kaufen und auf Wunsch signieren lassen.

Sonntag, 9. Oktober 2016, 15.00 Uhr, Box, Eintritt frei
   
L T
Luzerner Theater
Theaterstrasse 2
6003 Luzern
BILLETTKASSE
Kartentelefon 041 228 14 14
Abotelefon 041 228 15 55
kasse@luzernertheater.ch
Newsletter-Einstellungen ändern?
Hier Einstellungen aktualisieren oder den Newsletter abbestellen