AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
26. Jahrgang | Nr. 12 vom 17.01.2024
- Anzeige -
Überblick
 
Übernahme in Ratingen: Lueg stärkt Service-Kompetenz

Fahrzeugvermarkter: Geschäftsführer-Wechsel bei BCA Autoauktionen

Gesamtjahr 2023: Renault steigert Absatz um neun Prozent

Abschalteinrichtungen in Dieselautos: DUH-Klage gegen KBA erfolgreich

Elektrische Mietwagen: Plötzlicher Spannungsabfall

Neuwagenmarkt 2023: Deutsche Hersteller bauen Marktanteil aus

AUTOHAUS SteuerLuchs: Zweites Haushaltsfinanzierungsgesetz

Mobile.de zieht Jahresbilanz: Mehr Aufrufe, mehr Leads

Start-up: Vay fährt Mietwagen ferngesteuert in Las Vegas

Northvolt: Bau von Batteriefabrik in Schleswig-Holstein beschlossen

Kein Nachfolger für VW T-Roc: Das Cabrio-Sterben geht weiter

Hella: Ersatzteil- und Werkstattgeschäft unter neuer Leitung

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

Ford Transit Courier: Lieferwagen mit (nicht nur) frischem Design

Zulieferer: ZF-Betriebsrat warnt vor großem Stellenabbau

- Anzeige -
Hartmut Abeln: "Webinar-Aufzeichnung anschauen!"
Erfahren Sie, wie der Kunde im Fahrzeugkaufprozess und im Aftersales tickt und profitieren Sie von den drei neuen Fokusthemen "Chinesische Automarken", "Elektromobilität" und "Functions on Demand". Jetzt kostenlos den Mitschnitt des Webinars herunterladen!
Mehr lesen
Übernahme in Ratingen: Lueg stärkt Service-Kompetenz
Der Mercedes-Servicebetrieb der Sahm GmbH geht im Frühjahr in der Lueg Gruppe auf. Der große Händler weitet damit sein Einzugsgebiet in Richtung Düsseldorf aus.
Mehr lesen
Fahrzeugvermarkter: Geschäftsführer-Wechsel bei BCA Autoauktionen
Jean-Roch Piat, Europa-Chef der BCA-Gruppe, tritt die Nachfolge von Philipp Berg an.
Mehr lesen
- Anzeige -
AUTOHAUS Kick-Off 2024
Wertschöpfung steigern, Kosten reduzieren - Branchenexperten sagen Ihnen am 23. Januar 2024 auf der Jahresauftaktveranstaltung AUTOHAUS Kick-Off 2024 im Gare du Neuss wie es geht!
Mehr lesen
Gesamtjahr 2023: Renault steigert Absatz um neun Prozent
Der Autokonzern wurde im vergangenen Jahr 2,24 Millionen Pkw und Nutzfahrzeuge los. Für 2024 erwarten die Franzosen einen stabilen Markt in Europa.
Mehr lesen
Abschalteinrichtungen in Dieselautos: DUH-Klage gegen KBA erfolgreich
Das Verwaltungsgericht in Schleswig urteilt zu Abschalteinrichtungen in Diesel-Autos. Die Deutsche Umwelthilfe spricht von einem Erfolg. VW hält das Urteil für fehlerhaft. Hat es schon Auswirkungen für Autobesitzer?
Mehr lesen
- Anzeige -
Elektrische Mietwagen: Plötzlicher Spannungsabfall
Das Geschäft mit elektrisch angetriebenen Mietwagen kommt nicht recht in Gang. Das liegt an der Kundschaft - vor allem aber an der Preisentwicklung.
Mehr lesen
Neuwagenmarkt 2023: Deutsche Hersteller bauen Marktanteil aus
Mehr als jeder zweite deutsche Neuwagen kam 2023 von einer heimischen Marke. Die stärksten Zuwächse verbuchten die Chinesen.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Ausbildung zum Prüfingenieur bzw. Sachverständigen (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Fahrzeugprüfung und Fahrerlaubnisprüfung
Heppenheim (Bergstraße)
Verkaufsberater Großkunden (m/w/d)
Offenburg
Neuwagenverkäufer (m/w/d) AUDI - Köln-Ehrenfeld
Köln
Ausbildung zum Prüfingenieur (m/w/d) bzw. Sachverständigen (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Fahrzeugprüfung und Fahrerlaubnisprüfung
Limburg an der Lahn
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
AUTOHAUS SteuerLuchs: Zweites Haushaltsfinanzierungsgesetz
Welche Regelungen mit dem Zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetz kommen sollen, fasst der AUTOHAUS SteuerLuchs kurz und prägnant zusammen.
Mehr lesen
Mobile.de zieht Jahresbilanz: Mehr Aufrufe, mehr Leads
Mobile.de hat 2023 die Nachfrage in allen wichtigen Bereichen gesteigert. Besonders stark wuchs das Finanzierungs- und Leasinggeschäft.
Mehr lesen
Start-up: Vay fährt Mietwagen ferngesteuert in Las Vegas
Mit seinem Teledrive-Konzept will Vay eine Alternative zu bestehenden Mobilitätsdiensten bieten. Jetzt haben die Berliner im US-Bundesstaat Nevada die Betriebserlaubnis erhalten.
Mehr lesen
Northvolt: Bau von Batteriefabrik in Schleswig-Holstein beschlossen
Endgültige Entscheidung des schwedischen Konzerns Northvolt: Das Unternehmen beschließt das Milliardeninvestment einer Batteriefabrik bei Heide. Nun sind zwei kleine Gemeinden am Zug.
Mehr lesen
Kein Nachfolger für VW T-Roc: Das Cabrio-Sterben geht weiter
Noch vor gut zehn Jahren gab es ein großes Cabrio-Angebot auf den Neuwagenmarkt. Nun schrumpft es weiter. Das hat vor allem ökonomische Gründe.
Mehr lesen
Hella: Ersatzteil- und Werkstattgeschäft unter neuer Leitung
Beim Autozulieferer Hella verantwortet Marcel Wiedmann seit Jahresbeginn die Sparte auf globaler Ebene.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Ladetechnik: ADAC integriert Online-Kaufberater von e-mobilio +++ Maserati gründet neue Vertriebsregion +++ Fahrstrom für E-Autos: Hersteller auf dem Vormarsch +++ Fahrzeugvernetzung: Kia integriert 4screen
Mehr lesen
Ford Transit Courier: Lieferwagen mit (nicht nur) frischem Design
Der Transporter wartet mit deutlich mehr Ladevolumen auf - und hat bezüglich Technik und Ausstattung etliches zu bieten.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Zulieferer: ZF-Betriebsrat warnt vor großem Stellenabbau
12 000 Stellen stehen laut ZF-Gesamtbetriebsrat bei dem großen deutschen Autozulieferer auf der Kippe. Der Konzern will die Zahl nicht kommentieren, aber auch keine rosige Zukunft versprechen.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2024 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Aufgrund einer Systemumstellung ist die Newsletter-Abmeldung momentan nicht möglich. Diese Funktion wird schnellstmöglich wieder aktiv sein. Vielen Dank für Ihr Verständnis!