jeder, der sich nun denkt „Lulu… was??“, hat bisher scheinbar noch nichts von dem kanadischen Unternehmen Lululemon gehört. Wobei das Wort Athletica bereits einen Hinweis darauf gibt, womit sich dieses beschäftigt.
Lululemon Athletica ist nämlich ein kanadischer Sportartikelhersteller, der auf den Verkauf von Sportbekleidung wie Hosen, Oberteile, Jacken, aber auch Sport-Accessoires, Yogamatten und Taschen sowie seit 2017 auch auf Schuhe spezialisiert ist. Der Einzelhändler, mit Hauptsitz in Vancouver in Kanada, vertreibt seine Produktpalette mittlerweile international in mehr als 450 Ländern weltweit und seit September letzten Jahres nun auch online. Und der Erfolg ist erkennbar: So belief sich der Umsatz für das abgelaufene Geschäftsjahr 2019 bereits auf stattliche 3,98 Mrd. Dollar.
Das in 1998 gegründete Sportunternehmen beschäftigt über 15.700 Mitarbeiter und ist in Nordamerika, in Europa und Asien sowie auch in Australien aktiv. Im letzten Jahr gab es alleine in Deutschland insgesamt 6 Filialen.
Massiver Corona-Profiteuer und angesagter
Highflyer der nächsten Generation Sportbegeisterter Was machen die Menschen, wenn sie zuhause bleiben (müssen)? Sie streamen Filme und Videos, bestellen Essen oder Waren online, nutzen vermehrt Cloud- und Software-Dienste. Klar, davon profitieren jede Menge Unternehmen auch in Krisenzeiten. Und darüber hinaus macht man zuhause Sport. Schließlich waren auch die Fitness-Studios vom Lockdown betroffen. Zwar sind diese teils nun wieder geöffnet, doch wer geht schon gerne mit einer Maske ins Fitness-Studio, um sich dort noch nicht einmal umziehen oder duschen zu dürfen?
Wer also noch keine Sportbekleidung oder eine passende Yoga- /Sportmatte zuhause hat, besorgt sich eine solche Ausstattung einfach – meist ganz bequem – online. Davon profitierten demnach nicht nur große namhafte Sportartikelanbieter, sondern eben auch kleinere, eher noch verhältnismäßig undbekannte, wie Lululemon Athletica. Doch die Kanadier schicken sich mehr und mehr an der angesagte Highflyer der nächsten Generation zu werden. Und das nicht nur unter den Sportbegeisterten der Welt, sondern auch auf dem Börsenparkett.
Mustergültige Korrektur im V-Format –
Die Aktie hat sich mehr als verdoppelt Werfen Sie nur einmal einen Blick auf diesen Chart:
Nach ihrer starken Korrektur im März hat die Aktie wieder volle Fahrt aufgenommen und sich seither nicht nur verdoppelt, sondern auch ein neues Allzeithoch bei 288,00€ markiert. Nach ihrem rasanten und fahnenartigen Anstieg, lässt die Aktie nun etwas Dampf ab und vollzieht eine Korrektur.
Sportartikel erfreuen sich nicht nur derzeit, sondern auch perspektivisch stetig wachsender Beliebtheit. Denn wie heißt es so schön? Gegessen und getrunken wird immer – und Sport gemacht wird in diesem Zuge ebenfalls immer. Ein boomender Markt mit aussichtsreichen Zukunftsperspektiven. Die kanadische Lululemon befindet sich diesbezüglich sicherlich auf dem richtigen Weg. Vor allem der Online-Handel, welcher 2019 zusätzlich gestartet ist, sollte das Geschäft im Hinblick auf den stark wachsenden Megatrend-Sektor E-Commerce weiter maßgeblich vorantreiben.
Ein Megatrend-Profiteur erster Güte also. Es könnte sich also auszahlen, mal einen etwas genaueren Blick auf die Aktie von Lululemon Athletica zu werfen. Das haben unsere aktienlust-Experten Jürgen Schmitt, Mick Knauff und Nicole Straub in unserem aktuellen Video getan:
Reinschauen lohnt sich! Ihnen allen einen erfolgreichen Handelstag.
Herzlichst