Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @Pausanias.

Pferdenamen zu Wortspielen!

(Hüa, Luron! Hüa, Zinthe!)
Energiewende: Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal im Jahr 2012 oder so total hoffnungsvoll zweitausend Euro in Solarworld-Aktien investiert habe, weil damals deutsche Energiewendetechnologie uneinholbar weit vorne war. Dann ist alles irgendwie in sich zusammengefallen, ach, ach!
wiwo.de

Startups: Wenn ein Startup nicht gewinnorientiert ist, aber irgendwie das Richtige will und macht - und dann allen Marktgesetzen zum Trotz ein Funding erhält, dann erwärmt das mein kleines harmoniebedürftiges Herz. Looking at you, NetzBeweis! <3
deutschlandfunk.de

Gesichtserkennung: Die amerikanische Bürgerrechtsorganisation American Civil Liberties Union (ACLU) hat in Illinois erwirkt, dass Clearview AI seine Gesichtserkennungssoftware in den USA nicht mehr an Unternehmen und privaten Akteure verkaufen darf. 
heise.de
 
"Außenministerin eines Landes im Frieden zu sein, ist einfach. Aber eine ganz andere Sache ist es, Bürgermeister im Krieg zu sein. Mein ganz großer Respekt!"
Annalena Baerbock ist die Außenministerin eines Landes im Frieden, das sonst eigentlich immer unangenehm als Land des Krieges auffällig geworden ist.

Foto: Stefan Kaminski (photography), Annalena Baerbock (full rights of use) - CC BY-SA 4.0
Russische Hacker*innen: Seit Agent Orange (aka Donald Trump) 2016 ins Weiße Haus gewählt wurde, sind diese nebulösen russischen Hacker*innen in aller Munde, aber so richtig ernst oder mal bewusst ins Visier genommen wurden die bisher nicht. Bisher.
zeit.de

Plastikmüll: Forscher*innen der University of Texas in Austin, Texas, haben mithilfe von Machinelearning ein Enzym entwickelt, das PET innerhalb weniger Tage zersetzen kann. Klingt ja ganz gut.
vice.com

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!