Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon

Daily Newsletter

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir haben aufgeräumt! Frisches Design, übersichtlicher, kompakter: Gut sieht er aus, unser neuer Newsletter. Finden wir. Wir freuen uns über weiteres Lob. Und natürlich über Kritik – zum Design und den Inhalten.
Letztere bleiben wie gehabt aktuell: Einmal werktäglich gibt´s die News der Branche. Am Samstag einen Wochenrückblick. Außerdem fassen wir Themen zusammen und geben einen Überblick über Elektronik, Elektromobilität, zu Trendthemen und Messen.

Danke, dass ihr uns lest!
 
Claus-Peter Köth, Thomas Günnel und Sven Prawitz
redaktion@automobilindustrie.de
 
 
Leoni-Übernahme

Luxshare Precision auf dem Weg zum Tier-1-Zulieferer

Leoni ist in der deutschen Autoindustrie seit mehr als hundert Jahren ein Begriff. Sein neuer Mehrheitseigentümer aus China, Luxshare Precision, eher noch nicht. Weiterlesen
 

Anzeige

 

Nie ließen sich Testkapazitäten so einfach erweitern!

In der heutigen Marktdynamik ist schnelle Produktentwicklung entscheidend. Mit vorgefertigten Testmodulen in Containern beschleunigt AVL die Inbetriebnahme. Die Tech Center Modules bieten eine hohe Flexibilität während ihrer Nutzungsdauer.  Hier erfahren Sie mehr
 
 
 
Zulieferer

SKF spaltet Automotive-Geschäft ab

Der Wälzlagerhersteller SKF bereitet die Trennung von seinem Automotive-Geschäft vor. Ziel ist ein Börsengang im Jahr 2026. Weiterlesen
 
 
Pressenhersteller

Standortschließung und Stellenabbau bei Schuler

Der Anlagenbauer Schuler wird den Standort Weingarten und die Produktion am Standort Gemmingen schließen. Deutschlandweit sollen knapp 500 Stellen wegfallen. Weiterlesen
 

Für unsere Abonnenten

Import

EU-Strafzölle auf E-Autos aus China zeigen erste Folgen

Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Importe von E-Autos aus China in die EU deutlich zurück. Global gesehen steigen die Verkäufe chinesischer Hersteller weiter. Weiterlesen
Nutzfahrzeuge

Kia startet seine E-Transporter im Sommer 2025

Kia erklärt auf der IAA Transportation weitere Details zum Geschäft mit seinen neuartigen „PBVs“. Ein Serienfahrzeug lässt jedoch noch auf sich warten. Weiterlesen
 

Webinar

 
Gesponsert
Elektrifizierung trifft Leichtbau

Umformung als Alternative zum Fügen von Aluminium und Kupfer

Sie planen einen Materialübergang (Aluminium/ Kupfer) in Ihrer Anwendung und haben mit konventionellen Verfahren wie dem Laser-, Reib- oder Widerstandsschweißen nur wenig Erfahrung? Die Multimaterialumformung bietet hierfür neue Möglichkeiten. Weiterlesen
 
 
Autogipfel

Politik und Hersteller ringen um die Zukunft der Autoindustrie

Die Krisensymptome der Automobilbranche sind nicht mehr zu übersehen. Politik und Industrie trafen sich am Montag in Berlin. Die Mehrheit erwartet, dass ein subventioniertes Strohfeuer die Probleme nicht löst. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Letzter Stopp 2024: Dresden

Ihr schnellster Weg zu sicheren Schraubverbindungen

Treffen Sie auf der SchraubTec am 06. November 2024 in Dresden Experten für Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen und lassen Sie sich kostenfrei zu aktuellen Produkten und Lösungsansätzen für Ihre Schraubaufgaben beraten. Es warten über 60 Aussteller und 10 Fachvorträge auf Sie.  Jetzt registrieren
 
 
Entwicklung

Mazda baut neues F&E-Zentrum in Tokio

Mazda will gemäß seiner „Vision 2030“ Fahrzeuge entwickeln, die Spaß am Fahren bieten und bewegende Erlebnisse schaffen. Das F&E-Zentrum in Tokio nimmt dabei eine bedeutende Rolle ein. Weiterlesen
 
 
 
Ladestationen

Siemens gliedert Bereich E-Mobility aus

Siemens gliedert den Geschäftsbereich E-Mobility aus – und legt ihn mit einem Anbieter für Schnellladetechnik zusammen. Weiterlesen
 
 
Anzeige
 
 
Brennstoffzelle

Hyundai und Škoda Group prüfen gemeinsame Wasserstoffprojekte

Die beiden Unternehmen wollen Studien durchführen. Später könnte Škoda Auto in seinen Serienfahrzeugen die Brennstoffzellensysteme von Hyundai einsetzen. Weiterlesen
 
 
Fahrbericht

Polestar 4: Sportlich und individuell

Polestar hat mit dem Modell 4 ein SUV-Coupé auf der Straße. Wir sind die sportliche Konkurrenz zu Q6 E-Tron und BMW iX3 gefahren. Weiterlesen