Am 1. Mai gemeinsam auf die Straße gehen ++ Tarifergebnis für die Beschäftigten in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie ++ Kfz-Tarifrunde: Kein Angebot der Arbeitgeber - Beschäftigte im Warnstreik ++ Entgelt-Plus in der Metall- und Elektroindustrie ++ Ratgeber Steuererklärung ++
Am 1. Mai gemeinsam auf die StraÃe gehen |
| |
âMach Dich stark mit uns!â â unter diesem Motto ruft der DGB in diesem Jahr zum 1. Mai auf. Am Tag der Arbeit demonstrieren wir gemeinsam für eine gerechte Arbeitswelt. In ganz Deutschland wird es zahlreiche Aktionen und Kundgebungen geben. | |
| |
Tarifergebnis erzieltDurchbruch bei den Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Beschäftigte erhalten mehr Geld und eine verbesserte Altersteilzeit. Darauf haben sich IG Metall und Arbeitgeber verständigt. | |
| |
Warnstreiks werden ausgeweitetIm Kfz-Handwerk beteiligen sich über 10.000 Beschäftigte an Warnstreiks. Sie fordern 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Auszubildende und eine Entlastungskomponente. Die Arbeitgeber legen auch in der zweiten Verhandlungsrunde kein Angebot vor. | |
| |
So haben wir unseren Tarifvertrag erreichtSeit Anfang April gibtâs Metall-Tarif beim Autozulieferer Weitkowitz in Peine, bis zu 700 Euro mehr im Monat. Beschäftigte verhandelten selbst mit. Wie das geht, lernten sie auf einem IG Metall-Seminar. | |
| |
Entgelt-Plus in der Metall- und ElektroindustrieDie Entgelte für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie steigen ab April um 2 Prozent. Die Einmalzahlung von 600 Euro aus dem Tarifergebnis 2024 gab es schon, im kommenden Jahr steht eine weitere Erhöhung von 3,1 Prozent an. | |
| |
Warum wir uns an den âVater des Arbeitsrechtsâ erinnern solltenOhne ihn sähe die Welt für Gewerkschaften anders aus: Vor 150 Jahren wurde Hugo Sinzheimer geboren. Er floh vor den Nazis, starb entkräftet kurz nach dem Krieg. Doch seine Ideen prägen unser Arbeitsleben bis heute. | |
| |
| Foto: istock/shironosov_2400 |
| Ratgeber SteuererklärungFür die Steuererklärung des Jahres 2024 gibt es einige Ãnderungen. Wer jetzt an der Steuererklärung sitzt, sollte die dafür geltenden Steuervorteile kennen. | |
| |
Beitragsbestätigung downloadenDu benötigst eine Bescheinigung über den von Dir geleisteten Jahresbeitrag für Deine Steuererklärung? Logge Dich im Mitgliederbereich ein: Dort kannst Du die Beitragsbestätigung runterladen oder ausdrucken. | |
| |
News direkt aufs Smartphone |
| |
| Foto: IG Metall / istock.com/beijingstory |
| Die aktuellsten News zu Tarifrunden und mehr bekommst Du über unsere IG Metall App. Kostenlos erhältlich in den Stores von Android undApple. | |
| |
Datenschutz ist uns wichtig! Doch wir interessieren uns dafür, wie unsere Informationen ankommen. Daher speichern wir Nutzungsdaten anonymisiert. Eine Beschreibung zum Umgang mit unseren Daten findest Du hier. | | | |
| |