Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Neuer Schub für Open Data
Mit Machine Learning
Neuer Schub für Open Data
Der Einsatz von Machine Learning in Kombination mit Open Data ebnet den Weg für zahlreiche Anwendungen. Doch die Nutzung der smarten Algorithmen ist nicht ganz ohne. Neue Konzepte zeigen, wie der Erfolg gelingt.
> weiterlesen
Cisco will mit neuer Chip-Architektur die Weichen für die Zukunft stellen
Silicon One
Cisco will mit neuer Chip-Architektur die Weichen für die Zukunft stellen
Cisco hat Details zur seiner Technologiestrategie bekanntgegeben. Dabei wurden aktuelle Innovationen vorgestellt – darunter eine neue Chip-Architektur namens «Silicon One».
> weiterlesen
Libra Association baut in Genf aus
Neue Gesellschaft gegründet
Libra Association baut in Genf aus
Facebook treibt das Währungsprojekt Libra in Genf weiter voran. Die Stiftung hinter der Kryptowährung hat in der Rhonestadt mit Libra Networks II eine neue Gesellschaft gegründet.
> weiterlesen
Anzeige
Zur Abwehr von Cyber-Angriffen
Security-Framework
Separat angeschaffte Security-Lösungen sind wie unabhängige Inseln, die kaum Kontakt zueinander haben. Erfahren Sie, wie Sie von einem modernen Advanced Threat Protection-Framework profitieren, das alle wesentlichen Sicherheitsaspekte umfasst.
 
Zum Whitepaper-Download
Kanton Zürich unterstützt Ausbildung von Informatiklehrern
Kampf gegen Defizit
Kanton Zürich unterstützt Ausbildung von Informatiklehrern
In vier Jahren müssen Zürcher Gymnasien das Fach Informatik anbieten. Dafür fehlen aber noch 100 geeignete Lehrpersonen. Der Regierungsrat nimmt deshalb nun viel Geld für Umschulungen in die Hand.
> weiterlesen
Microsoft Teams kommt für Linux
Collaboration-Lösung
Microsoft Teams kommt für Linux
Microsoft Teams ist ab sofort auch als nativer Client für Linux-Systeme verfügbar. Aktuell befindet sich die Software allerdings noch im Beta-Stadium.
> weiterlesen
Swiss-IT-Studie 2020: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Ihre Stimme zählt
Swiss-IT-Studie 2020: Jetzt mitmachen und gewinnen!
Was bewegt CIOs und IT-Verantwortliche gerade? Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und erzählen Sie es uns im Rahmen der grossen Swiss-IT-Studie 2020.
> weiterlesen
Anzeige
Pirate Bay setzt auf Streaming
Download
Pirate Bay setzt auf Streaming
Die Torrent-Legende Pirate Bay will jetzt Serien und Filme als Stream anbieten – auch um Malware vorzubeugen.
> weiterlesen
Google optimiert Nachrichten-Suche mit KI
Schlagzeilen
Google optimiert Nachrichten-Suche mit KI
Wer sich auf Google über bestimmte Themen informieren will, erhält in Zukunft passender zusammengestellte Schlagzeilen zu den gesuchten Begriffen. Möglich macht dies der Einsatz von Machine Learning.
> weiterlesen
Yubico verpasst Authenticator App-Suite neue Funktionen
NFC-Support für Apple-Geräte
Yubico verpasst Authenticator App-Suite neue Funktionen
Die Authenticator App-Suite ist ab sofort in Version 1.1 verfügbar. Damit wird nun auch eine NFC-Verbindung zu Apple-Geräten unterstützt. Die App samt zugehörigem Hardware-Token steht nun also für alle gängigen Desktop- und Mobilplattformen bereit.
> weiterlesen
Anzeige
Die Storage-Konzerne suchen neue Wege
Tradition vs. Innovation
Die Storage-Konzerne suchen neue Wege
Cloud, Big Data und Machine Learning stellen immer höhere Ansprüche an die zugrundeliegende Storage-Technologie. Ein Blick auf den Markt verrät, was Unternehmen über Storage-Hersteller wissen müssen.
> weiterlesen
Das sind die neuen Angriffsvektoren der Hacker
Cyber-Security-Trends 2020
Das sind die neuen Angriffsvektoren der Hacker
Die beiden Security-Experten von Trend Micro, Udo Schneider und Richard Werner, wagen ihre Cyber-Security-Prognosen für 2020.
> weiterlesen
Blockchain-Hub Trust Square zieht um
Permanente Bleibe gefunden
Blockchain-Hub Trust Square zieht um
Anfang 2020 zügelt der Trust Square von der Bahnhofstrasse in die Nähe des Paradeplatzes. An neuer Location soll die Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien vorangetrieben werden.
> weiterlesen
Ricoh: neue Serie intelligenter A4-Farbsysteme für den digitalen Arbeitsplatz
Partnerzone Ricoh
Ricoh: neue Serie intelligenter A4-Farbsysteme für den digitalen Arbeitsplatz
Ricoh bringt neue intelligente A4- Farbsysteme, die gezielt auf die Anforderungen des digitalen Arbeitsplatzes zugeschnitten sind. Die Modellreihe wird im Rahmen des Konzepts Dynamic Workplace Intelligence eingeführt & arbeitet mit der Always Current Technology.
> weiterlesen
Dank IoT auf Augenhöhe mit den Grossen der Branche
Partnerzone SAP
Dank IoT auf Augenhöhe mit den Grossen der Branche
Stedy Gwürz AG – ein familiengeführtes Kleinunternehmen mit zwölf Mitarbeitenden – nutzt künftig integrierte IoT-Prozesse, um seine schweizweiten Shop-in-Shop-Verkaufsregale mit optimalem Ressourceneinsatz zu unterhalten.
> weiterlesen
Computerworld - neuste Ausgabe Swiss IT Studie

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.