Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Automobilzulieferer
„Das batterieelektrische Fahrzeug wird nur ein Teil des künftigen Antriebsmix sein“
Mahle-Chef Jörg Stratmann spricht im Interview über politische Unwägbarkeiten, den weltweiten Antriebsmix sowie künftige Chancen für den Brennstoffzellenantrieb, Lademanagement- und E-Bike-Antriebssysteme. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
BMW-Chef Zipse: Über Rivalen und den i3
Vor bereits drei Jahren musste BMW den Konkurrenten Daimler als Verkaufschampion im Premiumsegment vorbeiziehen lassen. Mit der Aufholjagd hat BMW-Chef Oliver Zipse allerdings keine Eile. Im Interview mit der „FAS“ äußerte er sich dazu – und auch zu den Gerüchten, die dem i3 das Aus prophezeien. weiterlesen
Tokyo Motor Show
Das sind die Neuheiten der japanischen Hersteller
Von der IAA haben sich die japanischen Autohersteller fast komplett ferngehalten. Ihre Modellpremieren haben sie für die Messe im eigenen Land aufgehoben – und die wird ziemlich elektrisch ausfallen. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Wie CATL im Eiltempo eine Batteriefabrik in Thüringen hochzieht
 
Investitionen von 1,8 Milliarden Euro, bis zu 2.000 neue Jobs, Kunden von BMW über Bosch bis Volvo: Der chinesische Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus CATL klotzt bei seinem ersten Produktionsausflug nach Europa. Das setzt die hiesige Industrie unter Druck. weiterlesen
 
 
Mercedes-Benz ist die wertvollste deutsche Marke
 
Die Stuttgarter sind auch in der aktuellen Ausgabe der jährlichen Auswertung von Interbrand die wertvollste deutsche Marke. Im weltweiten Ranking liegt Mercedes unter den Top 10, musste sich allerdings erneut einem anderen Autobauer geschlagen geben. weiterlesen
 
Studie
Bericht: SUV-Boom torpediert CO2-Einsparung aller anderen Pkw-Segmente
Ein vorab veröffentlichter Kommentar aus dem jährlich erscheinenden „World Energy Outlook“ der Internationalen Energieagentur belegt den Einfluss von SUVs auf die weltweiten CO2-Emissionen. Die hohe Nachfrage der Dickschiffe könnte gravierende Folgen haben. weiterlesen
Fahrbericht
Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo Q4: Ein bisschen was von allem
Der teuerste Alfa Romeo ist auch gleichzeitig der beliebteste in Deutschland: Der Stelvio ist ein Segen für die italienische Traditionsmarke. Im Unterschied zu anderen Geländegängern dieses Kalibers bevorzugen die Käufer aber Benzin- statt Dieselmotoren. Wir fuhren die 280-PS-Variante im Alltagstest. weiterlesen
Elektromobilität
Caetano Bus testet Brennstoffzelle
Die Wasserstoff-Brennstoffzelle ist eine vielversprechende Alternative zur batterieelektrischen Mobilität. Das hat auch ein portugiesischer Bushersteller erkannt und nutzt dafür bewährte Technik. weiterlesen
CO2-Neutralität – Zerspanung in Zeiten von Klimaschutz und Ressourceneffizienz
Sustainability – wer nicht liefert, fliegt raus Welche Auswirkungen haben Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, handelbare Zertifikate, Emissionsgesetze und CO2-Besteuerung auf die Zerspanung? Wie können die Reduzierung des Energieverbrauchs und Lärm- oder Materialvermeidung umgesetzt werden? Mehr erfahren Sie beim Fachseminar mit Live-Vorführungen
Jetzt anmelden!
Branchenbarometer
Absatzprognosen für „Light vehicles“ bis zum Jahr 2020
Wieviele Fahrzeuge lassen sich bis zum Jahr 2020 verkaufen? Die Ratingagentur Moody´s hat ihre Prognose gesenkt. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden