Unsere Highlights im Mai ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
|
| | | | Erleben Sie im Mai unvergessliche Momente im KKL Luzern.
Unser Konzertsaal wird zur Bühne für ein herausragendes Programm, unsere Restaurants laden an Muttertag zum Geniessen ein und obendrein verlosen wir Tickets für Joseph Haydn: «Die Schöpfung».
Freuen Sie sich zudem auf die nächste Ausgabe des Klavier-Fests mit Igor Levit von Lucerne Festival.
Runden Sie Ihren Konzertabend mit unseren neuen kulinarischen Angeboten ab – einfach vorab online buchen und den Abend in vollen Zügen geniessen. |
| Wir freuen uns auf Ihren BesuchIhre KKL Luzern Crew |
| Highlights im Mai
Tauchen Sie ein in die Traumfabrik Hollywood und geniessen Sie einen legendären Konzertabend mit «The Sound of Hans Zimmer & John Williams».
Das Glenn Miller Orchestra bringt mit ihrem unverwechselbaren und auffallend harmonischem Sound das Lebensgefühl der 1940er/50er Jahre zurück. Seien Sie live dabei, wenn im Konzertsaal des KKL Luzern Welthits wie «In the Mood» oder «Sentimental Journey» gespielt werden. |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Lucerne Festival: Klavier und Orgel, Klassik und PopDas Klavier-Fest | 29. Mai bis 1. Juni 2025
Auch bei der dritten Ausgabe des Klavier-Fests mit Igor Levit erwartet Sie ein breites und vielseitiges Tastenpanorama: Levit selbst ist nicht nur solo zu erleben (u. a. mit Liszts virtuoser Bearbeitung von Beethovens Siebter Sinfonie), sondern musiziert ausserdem ein Mozart-Programm mit dem Lucerne Festival Orchestra. Starorganistin Iveta Apkalna kombiniert Johann Sebastian Bach mit dem amerikanischen Minimalisten Philip Glass. Und neben dem subversiven Klavier-Entertainer Chilly Gonzales hat Levit auch den Sänger, Pianisten und Komponisten Malakoff Kowalski eingeladen, der einen ungewöhnlichen Liederabend präsentiert. |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Sommer. Sonne. Gelato.
Die Tage werden länger und wärmer - es ist Glacezeit! Am 16. Mai eröffnen wir den Glacestand vor dem Le Piaf. Ab diesem Jahr arbeiten wir mit einer neuen Partnerin zusammen, die uns mit kreativen Gusti den ganzen Sommer verwöhnen wird.
Mit wem wir neu zusammenarbeiten und weitere aktuelle Infos erfahren Sie auf unseren Social Media Kanälen. Folgen Sie uns und verpassen Sie keine News. |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Kulinarik an Muttertag
Verwöhnen Sie Ihre liebe Mama mit einem herzhaften Brunch im Le Piaf oder einem exquisiten 4-6 Gang-Menu im Restaurant Lucide.
Geniessen Sie kulinarische Köstlichkeiten aus der Region, erlesene Weine und einen unvergesslichen Blick auf den Vierwaldstättersee! |
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Arthur Waser Preisträgerin-KonzertMit James Gaffigan und Pilar Policano
Am 7. und 8. Mai 2025 präsentiert das Luzerner Sinfonieorchester im KKL Luzern das Arthur-Waser-Preisträgerin-Konzert. Im Mittelpunkt steht die erst 17-jährige argentinische Geigerin Pilar Policano, die mit ihrem virtuosen und leidenschaftlichen Spiel beeindruckt. Ihr wird nachgesagt, sie könne in die Fussstapfen von Anne-Sophie Mutter treten.
Am Pult: James Gaffigan, der ehemalige Chefdirigent des Luzerner Sinfonieorchesters, kehrt für dieses besondere Konzert zurück.
|
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Swiss Location Award 2025Stimmen Sie für uns!
Besucher:innen und Locationfans entscheiden jedes Jahr zusammen mit einer unabhängigen Fachjury, welches die schönsten und besten Locations der Schweiz sind.
Auch dieses Jahr ist das KKL Luzern nominiert und freut sich über Ihre Stimme! |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Ivàn Fischer dirigiert Mahlers Fünfte
Die Migros-Kulturprozent-Classics präsentieren Gustav Mahlers 5. Sinfonie, gespielt von 100 Musiker:innen des legendären Budapest Festival Orchestra unter der Leitung von Iván Fischer. Es erklingt ein 70-minütiger Parforceritt von düsteren Marschklängen bis zum jubelnden Finale, dazu die berühmte Liebesmusik des Adagietto («Tod in Venedig»). |
|
| |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Wir verlosen 2 x 2 Tickets für Joseph Haydn: «Die Schöpfung» am 25. Mai 2025
Haydn lädt dazu ein, sich von der Pracht der Natur berühren zu lassen, von der Entstehung der Welt aus dem Chaos, über die Erschaffung von Himmel, Erde, Meer, Bergen und Tieren, und schliesslich des Menschenpaars Adam und Eva. Gemeinsam bringen das Stadtorchester Luzern und die beiden Chöre «Der Chor Luzern», «cantori contenti» (Zug) Haydns Opus Magnum mit mehr als einhundert Mitwirkenden und den Solisten Ulla Westvik (Sopran), Jakob Pilgram (Tenor) und Matthias Helm (Bass) zur Aufführung.
Nehmen Sie jetzt an der Verlosung teil, um 2 x 2 Tickets für dieses sehr begehrte Konzert zu gewinnen! |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | Tragtaschen aus unseren Jubiläumstransparenten
Aus den gelben, türkisen und pinken Jubiläumstransparenten, welche zu unserem 25-Jahr-Jubiläum im 2023 im Einsatz waren, wurden einzigartige Tragtaschen für die KKL Crew gefertigt. Diese wurden von der SAH Zentralschweiz, einem Atelier, welches Arbeitsintegrations- und Beschäftigungsplätze für erwerbslose Frauen anbietet, genäht. Die Teilnehmerinnen werden im Atelier auf eine Tätigkeit im regulären Arbeitsmarkt hinbegleitet und unterstützt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | | | | |
|
|
|
| |
|