Eine exklusive Reservierung von Immobilien können Makler anbieten, dafür eine Gebühr kassieren aber in der Regel nicht. Finanzielle Zuschüsse für Heizen mit Heizöl, Pellets & Co online beantragen.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Guten Tag Herr Do,
eine exklusive Reservierung von Immobilien können Makler anbieten, dafür eine Gebühr kassieren aber in den meisten Fällen nicht. Eine solche Klausel in den AGB ist unwirksam, hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Im vorliegenden Fall musste der Makler das Geld zurückzahlen. Wie die Richter das Urteil begründen, lesen Sie im ersten Beitrag.
 
Immobilieneigentümer, Vermieter und WEGs, die mit Heizöl, Pellets & Co. heizen, können unter Umständen ab sofort einen finanziellen Zuschuss erhalten – die Bundesländer schalten im Mai schrittweise ihre Onlineportale für Anträge frei. Wem die sogenannte Härtefallhilfe zusteht und wie die konkreten Bedingungen sind, haben wir in der zweiten Meldung zusammengefasst.
 
 
Wir wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre
 
Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
 
 
Makler kann Reservierungsgebühr in AGB nicht wirksam vereinbaren
Einfamilienhaus modern Luxus ImmobilieImmobilienmakler dürfen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen keine erfolgsunabhängigen Reservierungsgebühren von Kaufinteressenten verlangen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine entsprechende Klausel für unwirksam erklärt.
 
Jetzt weiterlesen >
Zuschuss für Heizöl und Pellets: Anträge ab Mai online stellen
Holzpellets Pellets Heizung Thermostat KaminWer mit Energieträgern wie Heizöl oder Holzpellets heizt, kann ab Mai online einen Antrag auf Härtefallhilfe stellen. Die Bundesländer starten die Portale sukzessive. Bereits jetzt kann über einen zentralen Online-Rechner ermittelt werden, ob eine Antragstellung infrage kommt.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Noch nie so wichtig wie heute: Betriebskostenmanagement
Kein Betriebskostenmanagement ohne Benchmarking. Wie Sie sämtliche Einsparpotentiale heben und ein strukturiertes Betriebskostenmanagement inklusive automatisierter Prozesse etablieren, Ausgaben reduzieren und viele weitere Mehrwerte schaffen, erfahren Sie in unserem kostenlosen E-Book.
> Jetzt E-Book kostenlos laden
Recycling am Bau: Mineralischer Schutt bald kein Abfall mehr?
Abbruchhaus Abriss Bauschutt BauabfallBeton, Ziegel, Fliesen oder Keramik sollen künftig nicht mehr als Abfall gelten, wenn sie am Bau recycelt werden. Das Bundesumweltministerium bereitet eine eigenständige gesetzliche Regelung vor: Mineralische Baustoffe sollen Produktstatus erhalten.
 
Jetzt weiterlesen >
Umwandlungsverbot für Mietwohnungen gilt in Bayern ab Juni
Wohnblock Apartments Balkone Wohnhaus MünchenBayern führt zum 1. Juni ein Umwandlungsverbot für Wohnungen ein. Es gilt für 50 Kommunen, darunter auch München. Die Verordnung, mit der das Baulandmobilisierungsgesetz umgesetzt wird, gilt nur für größere Mietshäuser und ist bis Ende 2025 befristet.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Den Immobilien-Softwareanbieter finden, der zu Ihnen passt
Sie suchen nach einem zukunftsfähigen Partner, um den wachsenden Anforderungen im Immobilienbereich gerecht zu werden? Jetzt Anbieter auf Softwarevergleich.de gegenüberstellen und mit wenigen Klicks Ihre persönliche Longlist erstellen.
> Zum Vergleichsportal
Virtuelles Bauamt: End-to-End Lösung in Baden-Württemberg
Amt Schubladen Register Die baden-württembergische Landesregierung will mit einem "Virtuellen Bauamt" die Digitalisierung bei Baurechtsverfahren vorantreiben. Ab 2025 sollen analoge Bauanträge sogar ganz verboten werden.
 
Jetzt weiterlesen >
Verkaufen? – Neue Wohnimmobilien bringen mehr Geld
Haus Eigentumswohnung neu modern Model männlichFür neue Ein- und Zweifamilienhäuser lassen sich derzeit höhere Preise erzielen – und erstmals seit Mai 2022 haben sich auch Eigentumswohnungen im Neubau wieder verteuert. Das sind Ergebnisse aus dem Europace Hauspreisindex (EPX) für März 2023. Häuser im Bestand haben sich weiter verbilligt.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Die Zukunft des modernen Gebäudekonzepts
Das Unternehmen Intratone gewährleistet mit seinen innovativen Zutrittskontrollsystemen nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort, sondern trägt vor allem auch zu einer klimafreundlichen Zukunft bei.
> Jetzt mehr erfahren!
MagazinbeitragDer WEG-Verwalter und die energetische Sanierung
2 Arbeiter bringen ein Photovoltaik-Modul auf dem Dach anDie Auswirkungen des Klimawandels und die Notwendigkeiten zur Reduzierung des CO2-Fußabdruckes machen auch vor Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) nicht Halt. Ein Überblick über die Pflichten der Verwalter.
 
Jetzt weiterlesen >
Bafin-Kapitalpuffer: Für Immobilienfinanzierer ein Ärgernis
Mann Business Ärger Wut Riesen-BleistiftDie wichtigsten Finanzierer im Land berichten von einem rückläufigen Neugeschäft – trotz fallender Wohnimmobilienpreise. Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) fordert, dass die Finanzaufsicht Bafin ihre verschärften Kapitalanforderungen überprüft.
 
Jetzt weiterlesen >
Adler verkauft Holsten-Areal – Hamburg will zugreifen
Hamburg RathausschleuseDer finanziell angeschlagene Immobilienkonzern Adler will nun offenbar doch das Holsten-Areal im Hamburger Stadtteil Altona verkaufen. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Saga und Konsortialpartner Quantum Immobilien wollen kaufen. 
 
Jetzt weiterlesen >
Der neue L'Immo-Podcast
Herausforderungen im Immobilienjournalismus
L'Immo-Header UnterreinerImmobilien spielen im täglichen Leben eine große Rolle. Und doch gibt es vergleichsweise wenig Leute, die mit Expertise über dieses Thema schreiben. Warum ist das so? Und warum wird es wohl eher nicht besser? Ein Podcast mit dem Immobilienjournalisten Frank Peter Unterreiner.
 
Jetzt weiterlesen >
Immobilienwirtschaft digital
 
IW Digi Abo
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Immobilienwirtschaft auch digital: Auf Laptop, Tablet, Smartphone & Co. Die digitalen Ausgaben finden Sie im Bereich "Mein Konto" oder auf www.haufe.de/immobilien.
 
 
Zum Login Immobilienwirtschaft digital >
Keine Mietminderung bei nacktem Vermieter im Hof
Frosch Gartenzwerg Badewanne Garten Mieter in Frankfurt am Main haben vor dem Oberlandesgericht (OLG) zahlreiche Mietmängel geltend gemacht. Unter anderem wollten sie die Miete mindern, weil der Vermieter im Hinterhof regelmäßig nackt Sonnenbäder nimmt. Das stellt keinen Mietmangel dar, so die Richter.
 
Jetzt weiterlesen >
Immobilienwirtschaft: Veranstaltungen und Events 2023
Termine notierenDie Veranstaltungen der Immobilienbranche von Mai bis Juli 2023 sehen Sie hier im Überblick.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Stellenmarkt
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d) als Ve[...]
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Berlin
Immobilienverwalter/Immobilienkaufmann ([...]
GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg mbH, Sigmaringen
Architektinnen / Architekten oder Bauing[...]
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Berlin
Bewirtschafterin / Bewirtschafter (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Kaiserslautern
Ingenieurin / Ingenieur für Gebäude-, El[...]
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Berlin
Weitere Stellenangebote >
ANZEIGE
Diesen Newsletter weiterempfehlen
 
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
ANZEIGE
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Dirk Labusch
(inhaltlich verantwortlich)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​ ​immobilienwirtschaft@haufe.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey,
Matthias Schätzle, Christian Steiger,
Dr. Carsten Thies
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung