Maklerprovision: BGH-Urteil stärkt Halbteilung / Vermieter: Rechte und Ansprüche nach Schäden
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Guten Tag Herr Do,
wird ein Makler sowohl für Käufer als auch für Verkäufer eines Einfamilienhauses tätig, muss die Provision genau zu gleichen Teilen auf beide Parteien verteilt werden. Was diese Entscheidung für die Praxis bedeutet und welche rechtlichen Fallstricke zu beachten sind, lesen Sie in der ersten Meldung.
 
Auch zwischen Mietern und Vermietern bedarf es immer wieder rechtlicher Klärungen – etwa bei Schönheitsreparaturen nach Auszug. Von Bohrlöchern in Fliesen bis hin zu unzulässigen Wandfarben: Bei welchen Mängeln Vermieter Schadensersatzansprüche geltend machen können, lesen Sie in der zweiten News.
 
Wir wünschen eine informative Lektüre
 
Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
 
 
Maklerprovision muss für Verkäufer und Käufer gleich sein
Detached house within a settlementWird ein Makler beim Verkauf eines Einfamilienhauses an einen Verbraucher sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer tätig, muss die Maklerprovision hälftig geteilt werden. Andernfalls ist der Maklervertrag unwirksam.
 
Jetzt weiterlesen >
Bohrlöcher & Co.: Schadensersatz für Vermieter
Farbrolle Renovierung Wandfarbe PinselDer Mieter ist ausgezogen und die Wände glitzern in knalligen Farben oder haben Bohrlöcher – ein Vermieter muss nicht alles hinnehmen. In manchen Fällen wird Schadensersatz fällig. Was gilt? Eine Sammlung von Urteilen.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Heizkostenabrechnung direkt gecheckt mit Techem
Sparen Sie sich den hohen Zeitaufwand bei Ihrer Heizkostenabrechnung. Denn mit Techem bekommen Sie das Ergebnis bereits nach wenigen Minuten – und das ganz intuitiv, ganz sicher, ganz verständlich. Oder wie unsere Kundinnen und Kunden sagen: Sie haben’s direkt gecheckt.
> Jetzt mehr erfahren
Ein "Gebäude-TÜV" sorgt für Streit
Mann Arbeiter Handwerker Balkon BalkongeländerPraxisnaher Leitfaden für Eigentümer oder "Gebäude-TÜV", der das Wohnen noch teurer macht? Eine neue DIN-Norm sorgt für Aufregung. Verbände und Politiker sind empört, das Institut wehrt sich.
 
Jetzt weiterlesen >
Hier rechnet sich der Wohnungskauf am schnellsten
Düsseldorf Medienhafen Rheinturm RheinIm deutschlandweiten Schnitt rechnet sich der Kauf einer Eigentumswohnung gegenüber der Miete finanziell nach fünf Jahren, zeigt eine Analyse des Maklerportals ImmoScout24 – auch in den teuren Metropolen sind die Aussichten gut.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Online-Seminare für die Immobilienbranche: Zeit & Kosten im Blick
Aktuelles Know-how ist für Sie unverzichtbar – doch Zeit und Budget sind oft knapp. Wie also up to date bleiben, ohne den Arbeitsalltag zu sprengen?
➨ Dann sind unsere Live-Online-Seminare genau richtig für Sie!
Natürlich in gewohnter Haufe Akademie-Qualität: praxisnah, aktuell & transferorientiert.

> Jetzt entdecken!
Wo Wohnimmobilien wieder höhere Erlöse erzielen
Frankfurt am Main Wohnhäuser Park Blick Bankenviertel Die Verkaufspreise für Häuser und Wohnungen sind 2024 zwar noch zurückgegangen, aber nicht mehr in dem Tempo wie noch 2023. Das Update des German Real Estate Index (GREIX) zeigt, wo die Werte wieder Vorkrisenniveau erreichen.
 
Jetzt weiterlesen >
MagazinbeitragDer Weg zum Super-Immobilienexperten
Frau InstrumenteMakler, Verwalter, Sachverständige und Energieberater verbindet eine hohe Immobilienexpertise. Die zunehmende Technologisierung wird es möglich machen, alle notwendigen Dienstleistungen rund um Immobilien abzudecken – vor einem Deal, währenddessen und danach.
 
Jetzt weiterlesen >
Der neue L'Immo-Podcast
Die Verwaltermanufaktur
Coremedia Header Eugen MönigVerwaltung 2.0 – das kann ein Buzzword sein. Eugen Mönig hat das für sein Verwalterunternehmen eindrucksvoll widerlegt. Er hat in vielen Bereichen umstrukturiert und profitiert heute davon, erzählt er im L'immo-Podcast. 
 
Jetzt weiterlesen >
Heizen im Neubau zu 60 Prozent umweltfreundlich
Geomap-Karte Anteil erneuerbarer Energieträger Neubau Das Gebäudeenergiegesetz schreibt seit 2024 vor, dass Heizungen im Neubau überwiegend auf erneuerbaren Energien basieren müssen. Eine Geomap-Analyse zeigt, dass seitdem 60 Prozent der angebotenen Wohnungen klimafreundlich heizen – 2021 waren es 34 Prozent.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Heizungsgesetz: Wohnungsverband gegen Abschaffung
Heizungstausch Heizungsverbot Gasheizung ÖlheizungDie CDU will das Heizungsgesetz abschaffen, sobald Friedrich Merz Kanzler ist. Das wurde vor der Wahl auf einem Parteitag beschlossen. Gegenwind gibt es von vielen Seiten, auch von der Wohnungswirtschaft – und aus den eigenen Reihen.
 
Jetzt weiterlesen >
Unterjährige Verbrauchsinformation: Fristen für Verwalter
Information Buchstabe i hellblau Hintergrund SprechblaseDie unterjährige Verbrauchsinformation (UVI) ist im Rahmen der Heizkostenverordnung fällig, wenn fernablesbare Zähler in einem Gebäude installiert sind – spätestens ab 2027 müssen Immobilienverwaltungen UVIs für alle Mieter bereitstellen.
 
Jetzt weiterlesen >
Podcast und News kostenlos nutzen
 
Handy neue Ausgabe mit Immobilienwirtschaft-Logo
Kennen Sie schon die Immobilienwirtschaft-App?
Laden Sie unsere App herunter und erhalten Sie jeden Montag den L`Immo-Podcast und alle News rund um das Thema Immobilien – für Sie kostenlos. Abonnenten lesen hier zudem alle Ausgaben digital.
 
 
App jetzt starten >
Vorbefassung der Eigentümerversammlung bei baulichen Veränderungen
Fassade Sanierung Haus Gerüst HandwerkerVerlangt ein Wohnungseigentümer mit einer Beschlussersetzungsklage die Gestattung einer baulichen Veränderung, ist der Vorbefassung der Eigentümerversammlung genügt, wenn er den Beschluss verlangt hat, den er nun gerichtlich ersetzen lassen will. Unerheblich ist, ob der Kläger der Versammlung weitere Informationen und Unterlagen vorgelegt hat.
 
Jetzt weiterlesen >
Neuer Mietspiegel für München
München Panorama-BildMünchen hat einen neuen Mietspiegel. Die durchschnittliche ortsübliche Vergleichsmiete liegt um 5,5, Prozent höher gegenüber dem Vorgänger-Mietspiegel von 2023.
 
Jetzt weiterlesen >
Stellenmarkt
(Technischer) Vorstand (m/w/d)
degewo AG über Selaestus Personal Management GmbH, Berlin
Immobilienkaufmann/-kauffrau (m/w/d)
TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH, Halle
Kaufmännische Geschäftsführung (m/w/d)
Kreisbaugesellschaft Heidenheim GmbH, Giengen an der Brenz
Immobilienkaufmann / Immobilienfachwirt [...]
Reko Immobilien GmbH & Co KG, Koblenz
Projektleitung Wohnungsbau (m/w/d)
Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH, Ulm
Weitere Stellenangebote >
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
ANZEIGE
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Annika Weyde
(inhaltlich verantwortlich)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​ ​immobilienwirtschaft@haufe.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey,
Matthias Schätzle, Christian Steiger
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung