BGH-Urteil zur Maklerprovision / Einbruchschutz für Wohnungseigentümer
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Guten Tag Herr Do,
wer als Käufer eine Immobilie erwirbt, muss nicht automatisch die volle Maklerprovision zahlen, wenn der Makler nur für den Verkäufer tätig war. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Wie sich dieses Urteil auf die Praxis auswirkt und was Käufer und Makler jetzt wissen sollten, erfahren Sie in der ersten Meldung.
 
Mit der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes haben Eigentümer mehr Spielraum für bauliche Maßnahmen zum Einbruchschutz. Welche Maßnahmen sinnvoll sind und was Mieter fordern können, hat der Immobilienverband Deutschland (IVD) zusammengefasst. Alle Details lesen Sie in der zweiten News.
 
Wir wünschen eine informative Lektüre
 
Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
 
 
BGH zieht Halbteilungsgrundsatz für Maklerprovision durch
Einfamilienhaus modern Garten GrundstückWird ein Immobilienmakler nur für den Verkäufer tätig, darf der Käufer nicht zur Zahlung der vollen Maklerkosten verpflichtet werden. Dies verstößt gegen den gesetzlichen Grundsatz der hälftigen Teilung und ist komplett unwirksam.
 
Jetzt weiterlesen >
Einbruchschutz: Was Wohnungseigentümer beachten müssen
Einbruch Spuren Spurensicherung Polizei Die Zahl der Einbrüche ist zuletzt wieder gestiegen. Welche Schutzmaßnahmen in Wohnungseigentümergemeinschaften möglich sind und was Mieter fordern können, hat der Immobilienverband Deutschland (IVD) zusammengefasst.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
5 Jahre Online-Seminare: Wir feiern, Sie gewinnen!
Seit fünf Jahren bringen wir die Immobilienwirtschaft mit unseren Online-Seminaren auf Erfolgskurs – jetzt sind Sie dran!  Zum Jubiläum verlosen wir ein exklusives Jahresabo für unsere Online-Seminare sowie mehrere Seminar-Gutscheine. Und oben drauf gibt es ein kostenfreies Seminar am 31. März 2025.
> Jetzt teilnehmen und gewinnen!
Investitionsfonds für den Wohnungsbau: Was Merz & Co. planen
Friedrich Merz PressebildDie Sondierung ist beendet, die Koalitionsverhandlungen folgen. Auf einige Punkte haben sich Union und SPD schon geeinigt. Angekündigt wurde unter anderem ein neuer Investitionsfonds für den Wohnungsbau. Das sagt die Immobilienbranche.
 
Jetzt weiterlesen >
EZB senkt Einlagenzins auf 2,5 Prozent – gut für Kredite
EZB-Präsidentin Christine Lagarde 6.3.2025 PK ZinsentscheidungWie erwartet hat die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum weiter gesenkt. Der Einlagensatz wurde erneut um 0,25 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent verringert. Damit werden Kredite tendenziell günstiger.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
DoorBird D31TDV kennen!
Ausgestattet mit einem beeindruckenden und schnellen Touchscreen ermöglicht Ihnen diese intelligente Türsprechanlage eine einfache Kommunikation mit Ihren Besuchern. Mit intuitiven Bedienelementen und hochauflösendem Video war Kommunikation noch nie so einfach.
> Informieren Sie sich jetzt
Solarstrom für Mieter: Leitfaden und Mustervertrag
Mehrfamilienhaus Solarstrom Photovoltaik SolardachPhotovoltaikanlagen inklusive der Vor-Ort-Versorgung könnten auch bei Mietshäusern im großen Stil umgesetzt werden. Ein neuer Leitfaden von GdW und BSW Solar mit Mustervertrag führt kostenlos durch die Planung und Umsetzung.
 
Jetzt weiterlesen >
Smart Meter – was bringen sie Vermietern?
Stromzähler rund ReiheDie Smart-Meter-Pflicht kommt schrittweise für alle. Doch viele Vermieter und Verwalter zögern laut einer Techem-Umfrage noch mit dem Einbau. Dabei spielen die intelligenten Messsysteme vor allem in Mietshäusern eine wichtige Rolle.
 
Jetzt weiterlesen >
MagazinbeitragWetten auf den deutschen Immobilienmarkt
RouletteVorsichtiger Optimismus in Zeiten großer Herausforderungen – der deutsche Immobilienmarkt im großen Expertencheck: Brigitte Adams, Prof. Dr. Michael Voigtländer und Prof. Dr. Tobias Just geben ihre Einschätzungen zu den Marktentwicklungen, Perspektiven und notwendigen politischen Impulsen ab.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Kostenlose Checkliste zur Digitalisierung Ihrer Rechnungsverarbeitung
Sie möchten Ihre Rechnungsverarbeitung digitalisieren und stehen noch ganz am Anfang oder wollen durchstarten? Laden Sie sich eine kostenfreie Checkliste herunter, die Sie dabei unterstützt, das Projekt richtig anzugehen und zum Erfolg zu führen.
> Jetzt mehr erfahren!
Wer eine gute Energiebilanz sucht, muss wissen, wo
Anteil Wohnimmobilien Kauf Energieeffizienzklassen F, G, HDie Energieeffizienzklasse bestimmt auf dem Wohnungsmarkt den Preis. Verkäufer von Bestandsimmobilien scheuen aber offenbar Sanierungen, denn das Angebot für Käufer ist knapp, wie eine Analyse zeigt – aber nicht überall.
 
Jetzt weiterlesen >
Rendite-Risiko-Ranking: Wo sich ein Wohninvestment lohnt
Leipzig Mehrfamilienhäuser Wohnungen GraffitiWer in Wohnimmobilien investieren will, findet in Leipzig, Potsdam und Hamburg die attraktivsten Rahmenbedingungen. Das sind die "Top 3" im Rendite-Risiko-Ranking 2025 von Lübke Kelber. Wo die Chancen sonst gut sind.
 
Jetzt weiterlesen >
An den Neubau wagen sich wenige Immobilienfinanzierer
Neubau Konstruktion 3D Investment ImmobilienfinanzierungDie Immobilienfinanzierer schätzen nach ihrem verhaltenen Optimismus in den vergangenen Monaten das Neugeschäft wieder pessimistischer und die Finanzierungsbedingungen restriktiver ein. Das aktuelle BF.Quartalsbarometer fällt leicht.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Immer mehr Gegenwind für ESG-Maßnahmen?
Gegenwind Mann Blätter Papier Landschaft kargSollten Bestandhalter noch in ESG-Maßnahmen investieren? Was muss die neue Bundesregierung unbedingt ändern. Und wie geht es mit Büroimmobilien weiter? 3 Fragen an Berater Martin Eberhardt.
 
Jetzt weiterlesen >
Verwalter gesucht: Mittel gegen Personalmangel
Mann T-Shirt Find The Right People Jacke RecruitingPersonalmangel zählt zu den drängendsten Problemen im Property Management – dazu gehören auch WEG-Verwaltungen. Auf der Sorgenliste steht die Rekrutierung von Fachkräften ganz oben. Experten erklären, was Bewerber erwarten und Arbeitgeber tun können.
 
Jetzt weiterlesen >
Immobilienwirtschaft digital
 
Digital Abo IW 1/2025
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Immobilienwirtschaft auch digital: Auf Laptop, Tablet, Smartphone & Co. Die digitalen Ausgaben finden Sie im Bereich "Mein Konto" oder auf www.haufe.de/immobilien.
 
 
Zum Login Immobilienwirtschaft digital >
Der neue L'Immo-Podcast
Konnektivität – ein Megatrend
Header L'Immo mit Christian WestphalDaten und Systeme, die Daten vorhalten, müssen nicht nur miteinander sprechen, sondern auch interagieren können. Da ist sie wieder, die Konnektivität – ein Megatrend, nicht nur für die Wohnungswirtschaft. Dr. Christian Westphal über Lösungen in herausfordernden Zeiten.
 
Jetzt weiterlesen >
Union und SPD wollen Mietpreisbremse verlängern
Mehrfamilienhaus Altbau urban Balkone MieteUnion und SPD haben die Sondierungsgespräche beendet und sich darauf verständigt, dass die Mietpreisbremse weiter gelten soll – zunächst für zwei Jahre.
 
Jetzt weiterlesen >
Stellenmarkt
Projektleitung Wohnungsbau (m/w/d)
Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft mbH, Ulm
Vorstandsvorsitzende:r
Volksheimstätte eG über ifp Executive Search. Management Diagnostik., Göttingen
Leiter:in Vermietung- und Wohnungsbewirt[...]
WBG Wohnungsbaugesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH, Neustadt an der Weinstraße
Technische:r Geschäftsführer:in
Immobilien Management Essen Gmbh (IME) über ifp | Executive Search. Management Diagnostik., Essen
Bereichsleitung (m/w/d) Wohnungswirtschaft
Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft mbH, Köln
Weitere Stellenangebote >
ANZEIGE
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
ANZEIGE
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Annika Weyde
(inhaltlich verantwortlich)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​ ​immobilienwirtschaft@haufe.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey,
Matthias Schätzle, Christian Steiger
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung