Werden die Bilder nicht angezeigt? Zur Webseitenansicht
Guten Tag Herr Do,
wann haben Makler Anspruch auf Provision? In der Praxis beschäftigt diese Frage immer wieder die Gerichte. Das OLG Frankfurt am Main hat in einem Fall entschieden, dass der Maklervertrag dann zustande kommt, wenn eine Online-Anzeige einen Hinweis auf die Provision enthält. Auf welche Details geachtet werden müssen, lesen Sie im ersten Beitrag.
 
Durch die Energiekrise und strengere Sanierungsauflagen rückt neben dem eigentlichen Kaufpreis auch die Energieeffizienz von Immobilien immer stärker in den Fokus der Käufer. Wo laut Postbank Wohnatlas die meisten Aufschläge für energieeffiziente Gebäude fällig werden, erfahren Sie in der zweiten News.
 
Wir wünschen eine spannende Lektüre
 
Ihre Redaktion Immobilienwirtschaft
 
 
Online-Anzeige mit Provisionspflicht = Maklervertrag
Online-Anzeige mit Schriftzug VermittlungsprovisionFür einen erfolgreichen Anspruch auf die Courtage ist es essenziell, dass der Makler bereits in der Internet-Annonce und im Exposé ausdrücklich einen Provisionshinweis abgegeben hat. Das hat das OLG Frankfurt am Main entschieden.
 
Jetzt weiterlesen >
Energieeffiziente Immobilien: Beim Verkauf ist viel Aufpreis drin
Postbank Wohnatlas 2023 Energieeffizienz beim WohnungskaufEs zeichnet sich ab, dass ab 2033 Wohnge­bäu­de mindestens die Energieeffizienzklasse D vorweisen müssen – für Immobilien ohne Sanierungspflicht geben Käufer mehr Geld aus. Wo die meisten Preisaufschläge fällig werden, steht im Postbank Wohnatlas.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
CREM SOLUTIONS digitale Lösungen auf der Expo Real erleben
Besuchen Sie uns an unserem Stand 340 in der Halle A3. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Beratungstermin mit Ihren Ansprechpartnern von CREM SOLUTIONS. Mit unseren Softwarelösungen decken wir sämtliche Aufgaben des Immobilienbetriebs softwareseitig ab. 
> Jetzt individuellen Termin vereinbaren
Insolvenzen namhafter Projektentwickler: Kein Ende in Sicht
Büro-Hochhäuser Perspektive Ungewissheit FrauMit der Gerchgroup, Development Partner, der Project-Gruppe und Euroboden sind innerhalb weniger Wochen mehrere große Projektentwickler in die Insolvenz gerutscht – weitere stehen unter Druck. Experten gehen davon aus, dass das noch nicht das Ende ist. Wie geht es weiter?
 
Jetzt weiterlesen >
Grundsteuer: Finanzämtern drohen Klagen wegen Untätigkeit
Wegweiser Finanzamt SchildDie neue Grundsteuer sorgt weiter für Ärger: Millionen Einsprüche gegen Wertbescheide sollen seit Monaten unbearbeitet in den Behörden liegen. In zunächst vier Musterfällen wollen nun zwei Verbände eine Untätigkeitsklage gegen die jeweiligen Finanzämter unterstützen.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Mieterstrom und Elektromobilität sind kein Hexenwerk
Ihre Mieterinnen und Mieter werden immer klima- und energiebewusster? Jede Chance, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren, soll genutzt werden? Wie Mieterstrom und E-Mobilität zu einem Geschäftsmodell für die Wohnungswirtschaft werden können.
> Jetzt mehr erfahren!
MagazinbeitragSocial Media: Immobilienprofis als Influencer und Vordenker
Social Media IconsVordenkerinnen und Vordenker in der Immobilienwirtschaft definieren sich naturgemäß über Inhalte – das gilt auch für Social Media. Ganz ohne eine quantitative Komponente geht es aber auch nicht, meint Susanne Eickermann-Riepe, ehemalige Vorstandsvorsitzende von RICS Deutschland.  
 
Jetzt weiterlesen >
Mensch oder Roboter? – Einfluss von KI auf Immobilienmakler
Roboter Hand und menschliche HandSterben Immobilienmakler wegen Künstlicher Intelligenz aus? Nicht, wenn es nach Björn Dahler geht: Die KI wird die Branche zwar unterstützen, doch der Job geht weit über Datenanalysen hinaus. Für den Experten ist der Kern das Menschliche im Transaktionsbusiness.
 
Jetzt weiterlesen >
ANZEIGE
Smart und nachhaltig: Aufwerten Ihrer Immobilien mit Ladestationen
Maximieren Sie den Wert Ihrer Immobilien mit Ladestationen und der passenden Software. Nutzen Sie umfassende Funktionen zur Statusüberwachung, Leistungsanalyse und effizienten Verwaltung. Senken Sie Ihre Kosten und steigern Sie die Attraktivität Ihrer Objekte.
> Jetzt mehr erfahren!
Jeder zweite Mieter hätte lieber eine eigene Wohnung
Frau Balkon Wohnung Eigentumswohnung MieteDie steigenden Wohnkosten belasten fast die Hälfte der Bevölkerung, wie eine neue Umfrage zeigt. Dabei sind aber Mieter unzufriedener als Eigentümer. Jeder zweite Deutsche würde lieber in den eigenen vier Wänden leben – kann sich das aber nicht leisten.
 
Jetzt weiterlesen >
Weniger digitale Exzellenz, mehr Reife in der Immobilienwelt
Photovoltaik Drohne Dach Himmel Solarstrom"Stockt der Fortschritt?" Diese Frage beantwortet die Digitalisierungsstudie von ZIA und EY Real Estate und kommt zum Schluss: Wenn es auch an der Exzellenz in der Immobilienbranche hapert – der Reifegrad macht Mut, wenn auch eher langfristig. Datenqualität ist nach wie vor ein Problem.
 
Jetzt weiterlesen >
Immobilienwirtschaft digital
 
IW Digi Abo
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe der Immobilienwirtschaft auch digital: Auf Laptop, Tablet, Smartphone & Co. Die digitalen Ausgaben finden Sie im Bereich "Mein Konto" oder auf www.haufe.de/immobilien.
 
 
Zum Login Immobilienwirtschaft digital >
Neues Gesetz: In New York City hat Airbnb nichts zu lachen
New York Straße Stop Autos GebäudeUnkonventionelle Urlaubsunterkünfte gepaart mit individuellen Entdeckungen – damit hat Airbnb den Nerv der Zeit getroffen. Auch in New York City. Ein neues Gesetz mit scharfen Regeln könnte nun das Aus für Tausende der beliebten Touristen-Wohnungen bedeuten.
 
Jetzt weiterlesen >
BGHAuch Vor-Vormiete kann für zulässige Miethöhe maßgeblich sein
Mietvertrag (2)Trotz Mietpreisbremse kann eine Miete zulässig sein, die die ortsübliche Vergleichsmiete um mehr als zehn Prozent übersteigt, wenn zuvor für die Wohnung mehr gezahlt worden ist. War die Vormiete ihrerseits überhöht, kann es auch auf die Vor-Vormiete ankommen.
 
Jetzt weiterlesen >
Stellenmarkt
Abteilungsleitung (m/w/d) Instandhaltung
Volkswohnung GmbH, Karlsruhe
Teamleitung (m/w/d) Instandhaltungs-Service
Volkswohnung GmbH, Karlsruhe
Immobilienkaufmann (m/w/d)
Mittelhessische Liegenschaftsverwaltung GmbH, Bad Nauheim
Weitere Stellenangebote >
ANZEIGE
Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. 
 
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihre persönlichen Daten ändern möchten, klicken Sie bitte hier.
ANZEIGE
Impressum
 
Redaktion ImmobilienWirtschaft
Katharina Schiller
(inhaltlich verantwortlich)
 
Verlags-/​Redaktionsanschrift:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
D-79111 Freiburg
Telefon: 0761/898-0
 
E-Mail:​ ​immobilienwirtschaft@haufe.de
Kommanditgesellschaft, Sitz Freiburg
Registergericht Freiburg, HRA 4408
Komplementäre: Haufe-Lexware Verwaltungs GmbH, Sitz Freiburg, Registergericht Freiburg, HRB 5557; Martin Laqua
 
Geschäftsführung: Iris Bode, Jörg Frey,
Matthias Schätzle, Christian Steiger,
Dr. Carsten Thies
Beiratsvorsitzende: Andrea Haufe
 
Steuernummer: 06392/11008
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812398835
 
Link zur Datenschutzerklärung