Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
China Market Insider
Mangel an Computerchips setzt VW und andere Hersteller unter Druck
Einige Autohersteller in China, darunter VW, kämpfen mit einem Engpass an Computerchips. Die Ursache sind vor allem europäische Zulieferer. weiterlesen

Anzeige

27. – 28. Januar 2021, Hanau oder virtuell
Der Antrieb von morgen 2021
In Systemen denken: Der Fokus dieser internationalen Tagung liegt auf fortschrittlichen Antriebskonzepten, wie sie gleichermaßen für Batterieautos wie auch für Nutzfahrzeuge mit Wasserstoffantrieb konzipiert sind. Jetzt mehr erfahren!
Inhalt
Fahrdynamikregelung
Mehr Fahrspaß mit neuer Messtechnik
Den Reibwert der Straße bestimmen, den Bremsweg um bis zu einem Viertel verkürzen, bessere Beschleunigung und mehr Reichweite bei Elektrofahrzeugen: Sensatorq will eine entsprechende Technik auf die Straße bringen – in kurzer Zeit. weiterlesen
Elektromobilität
Mercedes: Bis 2022 sechs neue EQ-Modelle
Mit einem halben Dutzend neuer Stromer will Mercedes den E-Auto-Anteil an seinen Neuwagenverkäufen massiv erhöhen. Die ersten stehen kurz vor dem Marktstart. weiterlesen
Meistgelesen
 
Wie die Autoindustrie die Brennstoffzelle anschiebt
 
Lange hat die Automobilbranche das Thema Brennstoffzelle vor sich hergeschoben. Nun gründen sich immer mehr Initiativen und Kooperationen. Ein Überblick. weiterlesen
 
 
Lidar oder nicht? Streit zwischen Elon Musk und Xpeng-Gründer He
 
Nicht nur Donald Trump beherrscht die Twitter-Fehde, auch Elon Musk nutzt das Netzwerk für Attacken. So auch gegen den Xpeng-Gründer He. Doch der schlägt zurück. weiterlesen
 
Energiemix
Deutschland: Fast 50 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen
Deutschland hat im Jahr 2020 fast die Hälfte seines verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Quellen bezogen. weiterlesen
Unser aktuelles Magazin als E-Paper
Zulieferer Ausblick
Finstere Zeiten
Die Ausgabe 11/12 2020 der »Automobil Industrie« als E-Paper.
Weitere Themen:
  • Fokus: Motorsport Engineering
  • Mercedes-Benz S-Klasse
  • Automatisiertes Fahren: Interview mit Johann Jungwirth
  • Smarte Fabrik: Audis Böllinger Höfe
Hier lesen

Castrol-Lebensdauerschmierung
Von E-Bike bis Mars Rover: Mobilität bis ins hohe Teilealter
Neue Materialien und extreme Bedingungen stellen Schmierstoffe auf die Probe. Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie Castrol / bp den steigenden technologischen Anforderungen begegnet - sowohl auf der Straße als auch im Weltall. weiterlesen
Next Mobility
 
Wie die EU den Verkehrssektor umkrempeln will
 
Mehr Hochgeschwindigkeitszüge, saubere Autos und Flugzeuge, klimaneutrale Städte: Die EU-Kommission will die Mobilität in Europa binnen kurzer Zeit grundlegend verändern. Doch die Pläne haben nicht nur Befürworter.
weiterlesen auf   
 
 
Deutlich mehr Verbindungen ab 2021
 
Vier europäische Staatsbahnen schließen sich zusammen und bauen den Nachtzugverkehr aus. Die erste zusätzliche Linie soll im Dezember 2021 starten.
weiterlesen auf   
 
Raunheim
Chery und Geely expandieren im Schatten von Opel
Die Automobilhersteller Chery und Geely zieht es nach Raunheim. Der Standort hat Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften, zum Beispiel von Opel. weiterlesen
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden