Wir sind Heimat. | E-Mail online lesen.
 
 
30. November. 2022
 
ANZEIGE
 
 
Udo Lindner
 
Udo Lindner
Stellv. Chefredakteur
 
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,

sie stehen meist noch voll im Berufsleben, sind familiär und gesellschaftlich engagiert – doch um die körperliche Gesundheit und die Psyche der sogenannten Babyboomer-Generation in Sachsen steht es nicht zum Besten. Das geht aus den Abrechnungsdaten der AOK hervor. Und vor allem die Männer über 50 sollten besser auf sich aufpassen, denn zu viele von ihnen haben zu hohen Blutdruck, sind zu dick oder nehmen es mit der Vorsorge auch nicht ernst genug. Aber es ist ja nie zu spät, mehr für die eigene Gesundheit zu tun...

    Mehr erfahren
 
 
 
 
Wie bekomme ich jetzt die Kurve von der Gesundheit zum Weihnachtsmarktbesuch? Noch dazu, wenn es um Glühwein geht. Naja, zumindest für die Seele kann ein schöner Abend auf dem Weihnachtsmarkt ja gut sein. Für das Portemonnaie aber wohl eher nicht. In Chemnitz kostet die Tasse mittlerweile 3,50 Euro. In Dresden und Leipzig sind es mitunter auch schon einmal 4,50 Euro. Ist eine Tasse Glühwein diesen Preis wert?, fragen sich viele Weihnachtsmarktbesucher. Die Ratgeberkollegen haben mit dem Dresdner Sommelier Silvio Nitzsche über steigende Preise gesprochen und woran man einen guten Glühwein erkennt.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
Wie die Zeit vergeht: Es ist schon 40 Jahre her, dass Michael Jackson sein Album "Thriller" herausbrachte. Es gilt heute als erfolgreichste Platte der Popgeschichte. Die geschätzten Verkaufszahlen schwanken irgendwo zwischen 70 und 110 Millionen Stück. Acht der neun Stücke waren als Single-Auskopplungen Megaerfolge. Das meistverkaufte Album der Popgeschichte hatte allerdings Startschwierigkeiten, weiß unser Kulturchef Tim Hofmann.

    Mehr erfahren
 
 
 
 
 
 
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge aus unseren Lokalredaktionen.

Udo Lindner
Ihr Udo Lindner
Stellv. Chefredakteur
 
 
 
EMPFEHLEN SIE MEINEN NEWSLETTER WEITER:
 
whatsapp mail
 
ANZEIGE
 
 
ANZEIGE
Verlag Tschirner und Kosova
Was geschah in Böhmen, Mähren und Schlesien nach Ende des 2. Weltkrieges?
Geheime Dokumente und Zeitzeugenberichte enthüllen das Unfassbare.

    Mehr erfahren
 
 
Empfehlungen aus den Lokalredaktionen:
 
Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Nach 80 Jahren schließt Kürschner in Chemnitz seinen Betrieb
Chemnitz. Das Pelzatelier Ahlefeld ist eines von vier in Sachsen verbliebenen Geschäften dieser Branche. Demnächst ist aber auch hier Schluss, obwohl die Auftragsbücher voll sind.

    Mehr erfahren
 
Bild: picture alliance / dpa
Chemnitz
Wie ernst steht es um die Chemnitzer Stadtfinanzen wirklich?
Chemnitz. Finanzbürgermeister Ralph Burghart hat erstmals konkrete Zahlen zur angespannten Situation im Haushalt der Stadt vorgelegt. Vor allem ein Problem macht dabei zu schaffen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Berggeschrey: Erzgebirger setzen Protest in Annaberg und Thum fort
Annaberg/Thum. "Berggeschrey - Mit Herz und Verstand für unser Heimatland" heißt es am heutigen Dienstagabend zum dritten Unternehmerprotest in Annaberg-Buchholz.

    Mehr erfahren
 
Bild: Kristian Hahn
Annaberg
Trotz Energiekrise: Jöhstadt bekennt sich zum Liftbetrieb
In dem kleinen, aber beliebten Skigebiet "Am Gründelwald" soll es in diesem Winter endlich wieder Pistenspaß geben. Eine grüne Wiese will die Stadt allerdings nicht beschneien.

    Mehr erfahren
 
Bild: Sven Sonntag/PICTURE/Archiv POINT
Aue
Energiekrise: Auer OB schickt Forderungskatalog an Ampelregierung
Aue-Bad Schlema. Soll sich Aue-Bad Schlema wegen der Energiekrise mit einem offenen Brief an die Regierung wenden? Der Stadtrat hat nun Ja gesagt. Was gefordert wird.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ralf Wendland
Aue
Sammlergold: Aue-Bad Schlema hat als erster Gastgeber zwei Medaillen für Tag der Sachsen
Aue-Bad Schlema. Wegen der Corona-Pandemie musste der Tag der Sachsen 2020 ausfallen. Die offizielle Festmedaille wurde damals trotzdem verkauft. Nun gibt es eine weitere für den zweiten Versuch im September 2023.

    Mehr erfahren
 
Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Schöner feiern: Partymacher aus Schwarzenberg setzt auf Spülautomat und Luxusklo
Schwarzenberg. Die Veranstaltungsbranche befindet sich im Wandel. Geschirr zum Wegwerfen gerät zunehmend ins Abseits, bei mobilen WCs kommt es zu Engpässen. Patrick Weigel von Jukebox Events investierte 90.000 Euro - um künftig alles selbst zu machen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Beate Kindt-Matuschek
Schwarzenberg
Schülerzeitung "Brechtiges" online und bereits preisgekrönt
Schwarzenberg. Für ihr Interview mit einem Lehrer hat Tamina Ullrich den Sächsischen Jugendjournalismuspreis 2022 erhalten. Sie ist Teil der Schülerzeitungsredaktion am Brecht-Gymnasium in Schwarzenberg.

    Mehr erfahren
 
Bild: Foto: Kristian Hahn
Marienberg
Ärger im Advent: Wirbel um fehlenden Weihnachtsbaum in Pockau
Pockau-Lengefeld. Während in Lengefeld zwei Bäume stehen, geht der Nachbarortsteil leer aus. Das aber ist kein böser Wille des Bürgermeisters.

    Mehr erfahren
 
Bild: Kristian Hahn/Archiv
Marienberg
Neuer Hoffnungsschimmer für Lengefelder Freibad
Lengefeld. Für das beliebte Schwimmbad bahnt sich eine Lösung an. Schon im Frühjahr könnte die lang ersehnte Sanierung erfolgen - allerdings mit Abstrichen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Alexander Krauß
Stollberg
Prämierte Idee: Jahnsdorferin holt das Dorf an einen Tisch
Jahnsdorf. Ein "Ideen-Dorf-Frühstück" will Diana Ziegs im Ort etablieren. Der Auftakt soll im eigenen Hof stattfinden, aber danach dürfen gern auch andere einladen. Ein Preisgeld kommt dem Vorhaben entgegen - denn nun muss nur noch der Picknickkorb mitgebracht werden.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Eine Ausstellung in Stollberg erinnert an den Künstler Walter Schurig
Stollberg. Ein Gymnasium erinnert an den Stollberger Kunsterzieher, der im September 125 Jahre alt geworden wäre. Zu sehen sind vor allem Holzschnitte und Linoldrucke des Künstlers.

    Mehr erfahren
 
Bild: Matthias Degen
Zschopau
Saxophoniker verpassen Weihnachtsoratorium in der Zschopauer St. Martinskirche ein Jazz-Gewand
Zschopau. Chöre der Region und Musiker aus Westfalen geben besonderes Konzert

    Mehr erfahren
 
Bild: Peter Kneffel/dpa/Archiv
Zschopau
Turbo-Internet in Gornau: Ausbau erfordert mehr offene Grabungen
Gornau. Weil die geologischen Verhältnisse mitunter schwierig sind, fallen deutlich mehr Kosten an. Bekommt die Gemeinde das Geld erstattet?

    Mehr erfahren
 
Bild: Toni Söll
Flöha
Debatte um Eintrittspreise: Ist die Lichterschau "Lumagica" im Schlosspark Lichtenwalde zu teuer?
Lichtenwalde. Die neue Ausstellung hat am ersten Wochenende bereits 3500 Besucher angelockt. Doch nicht jeder ist mit den Eintrittspreisen einverstanden. Die "Freie Presse" hat bei den Schlossbetrieben nachgefragt.

    Mehr erfahren
 
Bild: IMAGO/C3 Pictures
Flöha
Flöha stoppt Garagen-Verkauf
Flöha. In Flöha und Falkenau dürfen ab sofort keine Garagen mehr verkauft werden. Die Stadt muss künftig die Grundsteuer für die Garagengrundstücke zahlen sowie Umsatzsteuer auf die Pachteinnahmen. Deshalb muss die Nutzung der Garagen auf städtischen Flächen grundsätzlich neu geregelt werden, was längst überfällig ist. Beim Verkauf von Garagen wird derzeit kurioserweise mit Eigentum der Stadt gehandelt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Wieland Josch
Freiberg
Uraufführung: Dok-Film über den Fotografen Gunter Galinsky aus Freiberg
Freiberg. Im Rahmen einer Tagung über audiovisuelle Medienpraktiken in Freiberg erlebte ein Dokumentarfilm über den bekannten Fotografen Gunter Galinsky seine Uraufführung. Freunde und Wegbegleiter kamen darin zu Wort. Der Film weckte Emotionen und Erinnerungen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Wieland Josch
Freiberg
Tierpark Freiberg soll Zuwachs erhalten
Freiberg. Für den Einzug von Alpakas & Co. wird dem Stadtrat von Freiberg am Donnerstag ein Bebauungsplan vorgelegt. Er soll auch künftige Veränderungen auf dem 3,5 Hektar großen Areal an der Chemnitzer Straße ermöglichen.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ingolf Rosendahl
Mittweida
Wieder freie Fahrt in Frankenberg
Frankenberg. Aufatmen in Frankenberg: Die Fahrbahnerneuerung am Bahnhof wird am Mittwoch planmäßig beendet. Der Verkehr auf der S 203 kann wieder fließen. Auf dem Schleichweg Amalienstraße geht es dann ruhiger zu. Und es gibt sogar eine Verbesserung.

    Mehr erfahren
 
Bild: Falk Bernhardt/Archiv
Mittweida
Frankenbergs CDU bittet zum Gespräch
Frankenberg. Bürger mit Gesprächsbedarf können sich am Freitag ab 19 Uhr in der Gaststätte Bürgerhof an der Eibenstraße 1 im Ortsteil Mühlbach einfinden.

    Mehr erfahren
 
Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Äpfel zur Weihnachtszeit: Tipps aus dem Obstgut Seelitz
Seelitz. Die Experten wissen, wie die leckeren Früchte am besten gelagert werden und welche Sorten sich in der Küche eignen. Mit seiner Ernte ist der Betrieb zufrieden - aber die Saison brachte auch Probleme.

    Mehr erfahren
 
Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Nach Verkehrschaos in Rochlitz: Jetzt sollte es wieder laufen
Rochlitz. Drei Baustellenampeln binnen weniger hundert Meter sorgten in den vergangenen Tagen in Rochlitz für Frust bei Kraftfahrern. Teils standen die Fahrzeuge mehr als eine halbe Stunde an der Kreuzung an der Muldebrücke. Am heutigen Dienstag rückten Experten an und änderten die Ampelschaltung.

    Mehr erfahren
 
Bild: David Rötzschke
Auerbach
Gelinkt und abgezockt: Wo die Verbraucherzentrale helfen kann
Auerbach. Seit 30 Jahren gibt es die Auerbacher Verbraucherzentrale, die zuerst in Klingenthal 1992 an den Start ging. Was die krassesten Aufreger in drei Jahrzehnten waren.

    Mehr erfahren
 
Bild: David Rötzschke
Auerbach
Falkenstein: Sattelzug bleibt an Baum hängen
Ein Baum hat die Fahrt eines 27-Jährigen am Dienstagmittag jäh beendet.

    Mehr erfahren
 
Bild: Christian Schubert/Archiv
Oberes Vogtland
Debatte um Oelsnitzer Sperkenfest: Einer findet es "erbärmlich", ein anderer ist "stolz drauf"
Oelsnitz. Über das Stadtfest wird in Oelsnitz immer wieder gern leidenschaftlich diskutiert. Bei der Auswertung jetzt im Stadtrat fielen teils harsche Worte.

    Mehr erfahren
 
Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Preisrichter bewerten in Posseck Tiere erstmals vor Züchtern
Posseck. Bei der Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Posseck wurden 138 Tiere ausgestellt.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ellen Liebner
Plauen
Richter bei der Urteilsverkündung im Axtmord von Syrau: "Szenen wie aus einem Horrorfilm"
Syrau/Zwickau. Mit mehreren Axthieben auf den Kopf wurde ein Mann aus Syrau im April dieses Jahres getötet. Nun fiel das Urteil im Verfahren am Landgericht Zwickau.

    Mehr erfahren
 
Bild: Ellen Liebner
Plauen
Neuer Vorstoß: Teile der Plauener Einkaufsstraße für Verkehr freigeben.
Plauen. Stadtrat Bernd Stubenrauch (SPD) hat sich in dieser Sache nicht zum ersten Mal zu Wort gemeldet. Wird er diesmal gehört?

    Mehr erfahren
 
Bild: Franko Martin
Reichenbach
Junger Mann findet über Umwege neuen Job
Mylau/Greiz. Seit September arbeitet ein 23-Jähriger aus Obermylau in einer Fleischerei in Greiz-Dölau. Entscheidend für die Chefin war nicht sein Handicap.

    Mehr erfahren
 
Bild: Mandy Landrock
Reichenbach
Umhüllt vom Funkenregen: Vogtländer spielt mit dem Feuer
Lengenfeld. Tobias Schürer arbeitet hauptberuflich als Nano-Techniker an einer Technologie, die die sächsische Chip-Industrie revolutionieren könnte. Doch wenn es dunkel wird, verzaubert er andere mit einer spektakulären Feuershow. Einmal ging das richtig schief.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
Höcke-Auftritt in Zwickau: Scharfe Kritik am Veranstaltungsort Domhof
Zwickau. Gleich neben dem Veranstaltungsort direkt am Dom findet der beliebte Zwickauer Weihnachtsmarkt statt. Dass der Rechtsextremist Björn Höcke dort reden darf, ist für das Bündnis für Demokratie und Toleranz ein Skandal. In einem Offenen Brief heißt es: Warum an diesem Ort?

    Mehr erfahren
 
Bild: Michael Reichel/dpa
Zwickau
Zwickauer Bündnis mobilisiert gegen Höcke
Zwickau. Der AfD-Kreisverband will am Freitag gemeinsam mit Björn Höcke in Zwickau auf dem Domhof "einheizen". Es könnte aber auch sein, dass es für ihn ungemütlich wird. Denn es wird viele Gegenproteste geben.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Rene Jacobi aus Meerane: Barkeeper mit vielen Schutzengeln
Meerane. Aus dem Fahrzeugwrack (fast) direkt auf den Weihnachtsmarkt: Ein stadtbekannter Gastwirt ist nach einem schweren Unfall auf der A 4 unverletzt aus seinem Seat geklettert. Was war passiert?

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Glauchauer Lego-Ausstellung zeigt viel Neues
Glauchau. Ab dem 1. Dezember startet die 22. Auflage der beliebten Modellschau im Glauchauer Spielzeug-Land. Dabei gibt es Faszinierendes zu sehen

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernststhal
Der Räuchermännchen-General von Gersdorf und sein Heer
Gersdorf. Mit seiner riesigen Sammlung hat es Werner Riedel einst in die Kultsendung "Außenseiter - Spitzenreiter" geschafft. Als er die Figuren zusammentrug, war Geld "nicht interessant", sagt er.

    Mehr erfahren
 
Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernststhal
Modelleisenbahn-Unikate von 1880 bis 1930 im Schaufenster
Hohenstein-Ernstthal. Das Geschäft Zierpflanzen Koch ist in der Vorweihnachtszeit ein Anziehungspunkt vor allem für Kinder. Im Schaufenster fahren besondere Züge.

    Mehr erfahren
 
Bild: Thomas Michel
Werdau
Langenbernsdorf: Wie eine Mühle an der Kober entstand
Niederalbertsdorf/Langenbernsdorf. Am Vorstau der Koberbachtalsperre im Langenbernsdorfer Ortsteil Niederalbertsdorf steht eine Bockwindmühle. Das Modell im Maßstab 1:10 ist das neueste Werk eines passionierten Bastlers.

    Mehr erfahren
 
Bild: Thomas Michel
Werdau
Kinder- und Jugendtheater nach langer Pause wieder auf der Bühne
Crimmitschau. Nach sechs Jahren Pause gibt es am kommenden Samstag im Crimmitschauer Theater zum ersten Mal wieder ein Weihnachtsmärchen...

    Mehr erfahren
 
 
 
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG


Brückenstraße 15
09111 Chemnitz
 
 
 
Telefon: 0371 656-0
Telefax Redaktion: 0371 656-17084
Telefax Anzeigen: 0371 656-17070

www.freiepresse.de
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
Handelsregisternummer:
Chemnitz HRA 5019
Ust-IDNr.: DE811177299

Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH, Chemnitz HRB 14661
 
 
     
     
 
Impressum   Datenschutz   Kontakt
facebooktwitteryoutuberss
 
 
 
 
 
 
 
  Hier können Sie Ihre Themen anpassen.
Ihnen gefällt der Newsletter? Über eine Weiterempfehlung würden wir uns sehr freuen.

Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.