Abonnemente  I  Mediadaten

Warum die Marke genau da entsteht, wo niemand hinsieht

Launch-Kampagne, Keyvisual, Markenclaim: die grossen Bühnen der Kommunikation wirken sicher. Doch während das Augenmerk auf diese Highlights gerichtet ist, entsteht das eigentliche Markenerlebnis längst im Halbdunkel: in Systemmails, Mahnungen, Callcenter-Scripts oder internen Memos. Orte, an denen keine Awards vergeben werden – wo aber Vertrauen entsteht. Julius Jäger über Markenführung in der Schattenzone.

Die Geister, die wir riefen…

KI zwischen Verantwortung und Magie. Im Interview enttarnt Fabian Bertschinger von Farner die Macht der Mittelmässigkeit und warnt vor dem grossen Gähnen, das Algorithmen im Marketing verursachen, wenn das Unberechenbare, das Widersprüchliche keinen Raum mehr hat und alles dem Bedeutungslosen zum Opfer fällt.

BIG PICTURE

Vom brüchigen Selbst

m&k PRO Die Gründe der Selbstidealisierung bei gleichzeitiger Herabwürdigung anderer sind vielfältig. Wenn narzisstische Menschen dann noch Macht erhalten oder Macht ergreifen, kann es toxisch werden. Ein Gespräch mit zwei Experten auf dem Gebiet.

Anzeige

Schluss mit dem Bauchgefühl!

Tracken Sie Ihre Marken-Performance auf 28 KPIs – repräsentativ oder zielgruppengenau. Mit dem YouGov Swiss BrandObserver Trends frühzeitig erkennen und Marktchancen gezielt nutzen.

MEDIEN

Tamedia Advertising investiert stärker in Commercial Content

Tamedia Advertising reagiert auf die wachsende Nachfrage nach kommerziellem Content. Nebst dem Ausbau des Commercial-Content-Bereichs sind neu Giselle Vaugne und Cristiano da Silva im Führungsteam.

Breite Allianz gegen die Halbierungsinitiative gebildet

110 Organisationen aus verschiedenen Bereichen, angeführt von der Mediengewerkschaft SSM, wenden sich mit einem Appell gegen die sogenannte «Halbierungsinitiative» an den Nationalrat.

medienjobs.ch
Die aktuellen Angebote im Überblick:

 
Detailinformationen und viele weitere Stellenangebote aus der Medien- und Kommunikationsbranche finden Sie unter: Medienjobs.ch
KREATIVITY

Geyst inszeniert Valais als Lifestyle-Marke

Mit dem Claim «Trink still. Lebe laut.» positioniert sich Valais als junge, selbstbewusste Wasser-Marke. Dafür setzt Geyst auf emotionale Bildwelten und ein multisensorisches Kommunikationskonzept.

Neu und Wingo entdecken eine neue Vogelart

Die aktuelle Sommerkampagne bewirbt unter anderem das erste 5G-Angebot von Wingo. Im Zentrum stehen nebst den bekannten Testimonials Flamingos – und deren erweiterte Spezies, die «FlaWingos».

Sir Mary für Sunrise: Challengers wanted

Sunrise sucht keine Mitläufer:innen, sondern Challenger und macht dies mit einer neuen Employer-Branding-Offensive klar. Sir Mary durfte für Sunrise die Positionierung der Arbeitgebermarke inszenieren. 

Partner & Partner: Refresh für eBill

Bereits über drei Millionen Schweizer:innen nutzen eBill. Der visuelle und inhaltliche Marken-Refresh von Partner & Partner bringt die Lösung auf den Punkt.

Wecatch entwickelt Markenauftritt für Estia

Die Zürcher Agentur hat für die neue Kulinarikmarke ein umfassendes Branding konzipiert. Das Mandat umfasste die strategische Markenentwicklung, Naming und sowie die visuelle Identität der Marke.

Die aktuelle Ausgabe von m&k

Facebook
LinkedIn
Twitter
Instagram
Copyright © 2025 Galledia Fachmedien AG.
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website für den Newsletter registriert haben. 

Unsere Adresse ist:
Galledia Fachmedien AG
Baslerstrasse 60
8048 Zürich
Schweiz

Möchten Sie die Einstellungen für den Newsletter ändern?
Sie können Ihr Profil bearbeiten oder sich vom Newsletter abmelden

Email Marketing Powered by Mailchimp