Ingrid Lommer hat die Veränderungen und Entwicklungen der digitalen Marktplätze im Blick. Alle 14 Tage liefert sie nutzwertige Insights zu Amazon & Co.
Hallo ,
Die Marketplace Convention 2024 ist vorüber - und was war das für ein Marktplatz-Fest! Spannende Speaker auf der Bühne, offener und transparenter Austausch auf der Fläche, und sogar TEMU war vor Ort und hat ein paar drängende Fragen beantwortet - zwar nicht auf der Bühne, aber in einem Nebenraum. Die Thementische waren rege besucht, und die After-Show-Party fand erst nach 23 Uhr ihr Ende - so soll ein Event sein, dass die aufregende Welt der Marktplatz-Branche zusammenbringt.
Für mich persönlich war diese MarCon eine ganz besondere - denn es war meine letzte als Programmchefin. Ich übergebe den Staffelstab für dieses großartige Event an meinen Kollegen Jochen G. Fuchs - Jochen, ich wünsche dir genauso viel Spaß damit wie ich in den letzten vier Jahren hatte.
Mach's gut MarCon, und macht's gut, liebe Update-Leser - es war mir eine Ehre! Ingrid Lommer
Resident Platform Geek
ANZEIGE
Das war die Marketplace Convention 2024!
Über 45 Speaker auf 2 Bühnen, 18 Partner in 2 Häusern und über 350 interessierte Marktplatz-Menschen aus der DACH-Region auf der Fläche: So haben wir letzte Woche die Marktplatz-Branche in Köln gefeiert.
Ein tolles Programm auf der Fläche und ganz viel Networking abseits davon - so wünschen wir uns unser Marktplatz-Fest. Den ganzen Recap lest Ihr auf LinkedIn. Zum Recap
Kaufland mischt Country-Sound und Social-Media – mit einem eigenen Song und einem Musikvideo voller versteckter Anspielungen. Mit dem Spot wagt sich die Handelskette erneut in einen anderen Musikbereich vor.
Fritz-Kola hat sich dank seiner ungewöhnlichen Marketingaktionen längst zur Lovebrand entwickelt. Jetzt macht die Marke auch vor Tiktok nicht halt. Warum die Einführung der Fritz-Kola superzero zum Tiktok-Hit wurde, analysiert Kolumnist Adil Sbai.
Amazon hat sich mit den KI-Unternehmen Anthropic und Perplexity zusammengetan, um den Einkauf durch maßgeschneiderte Produktempfehlungen und kontextbezogene Suchergebnisse noch stärker zu personalisieren. Kund:innen profitieren von präziseren Vorschlägen, für Shops ist das jedoch auch eine große Herausforderung.
Mediamarkt-Saturn setzt einen neuen KI-Voicebot ein, der Anfragen rund um die Uhr automatisch beantwortet. Er nutzt FAQ-Daten, leitet aber bei Bedarf an "echte" Mitarbeiter weiter. Er ist Teil der umfassenden digitalen Transformation der Elektronikkette.
Der Streaming-Anbieter und der Online-Modehändler bringen am 28. Oktober international die beiden ersten Teile der "Netflix Collection" auf den Markt. Weitere Kleidungsstücke folgen im Dezember und Anfang 2025.
Auf und abseits der Bühnen war in Köln wieder viel Neues zu erfahren, zum Beispiel…
dass Happy-Size seinen Marktplatz am 3. Dezember mit 10 Partnern wiedereröffnet.dass der OBI-Marktplatz mittlerweile 20 Prozent des Gesamt-GMVs von Obi.de ausmachtdass eBay die erste Wahl für B-Ware und Refurbished-Produkte von KOMSA istdass A+-Content oft mehr für den Amazon-Algorhitmus geschrieben wird als für die eigentlichen Käuferdass auf eBay Motors als 19 Sekunden ein Autoreifen verkauft wird dass Roblox 71 Millionen Nutzer pro TAG hat - und nächstes Jahr eine Schnittstelle zu Shopify bekommt, mit der sich auf der Social Gaming Plattform dann physische Produkte verkaufen lassen.…und vieles mehr.
Erhalte live am 5. November ab 11 Uhr, von Nino Bergfeld (Salesforce) und Lea Pahne (Demodern) praxisnahes KI-Wissen, mit dem du effizienter arbeitest und den Umsatz deines Unternehmens maximierst. Relevant für Brands & Merchants!
Zahllose Teilnehmer der Marketplace Convention haben bereits ihre Eindrücke zu einer rundum gelungenen Veranstaltung geteilt. Wann dürfen wir euren lesen?
Deutschland nutzt Marktplätze noch zu wenig für den Export
Eine von vielen erstaunlichen Zahlen in der diesjährigen Keynote der Marketplace Convention von Sebastian Buss, Chief Marketing Officer der ECDB: Die deutschen Unternehmen nutzen Marktplätze für ihr wachsenden Cross-Border-Geschäft noch viel zu zögerlich. Mehr auf ECDB.com
KI muss Teil der Markenstrategie werden! Erfahre im Seminar „Strategische KI-Transformation für starke Marken“ mit KI-Evangelist Alex Jacobi, wie du deine Marke zukunftssicher in die KI-Welt überführst. Termin: 14. November 2024