Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Marktausblick China: Großer Bildschirm statt PS
Lange galt China als Heilsbringer für die Autoindustrie. Doch der Aufwärtstrend ist gebremst, und vor allem die traditionellen Hersteller stehen vor neuen Herausforderungen. weiterlesen
Inhalt
Automobilzulieferer
Schaeffler: Vier deutsche Standorte auf der Kippe
Schaeffler hat bereits Anfang März seine Mittelfristziele kassiert und ein Programm angekündigt, um 90 Millionen Euro zu sparen. Nun verkündet der Zulieferer aus Herzogenaurach erste Details: Vier deutsche Standorte werden auf den Prüfstand gestellt. weiterlesen
Personalien
Leoni, Grammer und NSK Europe: Die Personalien der Woche
Während Leoni seine Prognose kassiert, Stellen streicht und nun auch noch seinen CFO verliert, lichtet sich bei Grammer langsam das Chaos – der Zulieferer präsentiert eine neue Finanzchefin. Ein Überblick. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Bericht: BMW-Einkaufschef fordert Zulieferer zum Sparen auf
 
BMW hat die 30 weltweit führenden Zulieferer in einem Brief zu Kostensenkungen aufgefordert. Konzerne wie Bosch, ZF, Conti oder Schaeffler sollen innerhalb eines Jahres ihre Einsparanstrengungen verdoppeln. In der Branche kommt das nicht gut an. weiterlesen
 
 
Vorstellung Model Y: Die Tesla-Show geht weiter
 
Tesla hat in Los Angeles sein neues Modell präsentiert. Das Model Y soll – ganz im Gegensatz zum Model X – ein SUV für Jedermann sein. Um Kosten zu sparen, baut es auf dem Model 3 auf. weiterlesen
 
Wirtschaft
Autobosse: „Einigung“ nach Zoff um Antriebstechnik
Die deutschen Autohersteller wollen sich bei einem gestrigen Treffen auf die Antriebskonzepte der Zukunft verständigt haben – dabei scheint es vor allem um einen öffentlichen Schulterschluss zu gehen: Über die Ergebnisse der gestrigen Gespräche von Automobilkonzernen und VDA. weiterlesen

Anzeige

Digitalisierung
Virtual Reality im Auto: Fünf Beispiele
In den nächsten Fahrzeug-Generationen kommt sie schwer in Mode: Die Windschutzscheibe, die großflächig Hinweise einblendet wie bei einem Computerspiel. Neueste Technik macht weitere Spielarten möglich – einige haben die Serie schon erreicht. Wir stellen fünf vor. weiterlesen
Motorsport Engineering
Porsche Cayman GT4 Clubsport auf der Strecke
Mit der GT4-Kategorie scheint sich langsam aber sicher ein neuer Standard in der internationalen Welt des Kunden-Motorsports zu etablieren. Auch Porsche schickt 2019 ein neues Modell ins Rennen: den Cayman GT4 Clubsport auf Basis der 718-Baureihe. Wir sind den neuen Rennwagen gefahren. weiterlesen
Konnektivität
VW gründet Joint Venture für digitale Fahrzeugdienste in China
FAW-Volkswagen und Volkswagen China gründen ein Gemeinschaftsunternehmen namens „Mobile Online Services Intelligent“ (MOSI). In der westchinesischen Stadt Chengdu (Provinz Sichuan) wollen die Partner digitale Services für alle FAW-Modelle entwickeln. weiterlesen
Karriere
VBW-Studie: Fachkräftemangel nimmt zu
Laut der Studie „Arbeitslandschaft 2025“ der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW) fehlen im Jahr 2025 rund 2,9 Millionen Fachkräfte am deutschen Arbeitsmarkt. Um dem entgegenzuwirken, müssten Arbeitgeber und Politik in fünf Handlungsfeldern entsprechende Maßnahmen ergreifen. weiterlesen
Elektromobilität
Europäisches Konsortium: VW will Batteriezellforschung stärken
Batteriezellen werden bei Volkswagens Transformation in Richtung Elektromobilität eine zentrale Rolle spielen. Ein neu gegründetes Konsortium soll den Wolfsburgern nun dabei helfen, die eigenen Kompetenzen rund um die Technologie auszubauen. weiterlesen
Automobil Industrie
Das Dossier: Leichtbau
Auf dem »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel 2018 drehte sich alles um den Leichtbau für die Mobilität von morgen – im Zusammenhang mit Elektrifzierung, automatisiertem Fahren und additiver Fertigung. Ein Rückblick. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden