Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Wirtschaft
Marktprognose 2019: Banger Blick nach China
Zum ersten Mal seit 20 Jahren ist China, der weltweit führende Automarkt, im Minus. Die Politik der Trump-Regierung und ein drohender No-Deal-Brexit bereiten den OEMs ebenfalls Sorgen. Trotzdem will noch niemand von einer Krise sprechen – zu Recht? weiterlesen

Anzeige

Tagung Engine Combustion and Alternative Concepts – ENCOM 2019
Themenschwerpunkte des 14. Internationalen Kongresses mit exzellenter Besetzung bilden der Verbrennungsmotor, die Motordiagnostik und Simulation sowie alternative Antriebskonzepte (Brennstoffzellen, Hybride) und alternative chemische Speichertechnologien für die Mobilität von morgen. weiterlesen
Inhalt
Elektromobilität
E-Autos aus dem Bordstein laden
Das Laternenladen ist eine mögliche Variante für das Ausrollen von innerstädtischen Ladepunkten. Ein britische Anbieter will aber auch Bordsteine oder Verkehrsschild-Masten nutzen. weiterlesen
Mikromobilität
BMW baut Elektro-Kleinstroller für die letzte Meile
BMW will im nächsten Monat einen elektrischen Kickscooter namens X2City auf den Markt bringen. Der Roller kann auf bis zu 20 km/h beschleunigen und soll bis zu 30 Kilometern Reichweite haben. weiterlesen

Anzeige

Simulation für Elektro- und vernetzte Fahrzeuge
Die Elektrifizierung des Antriebs und die Entwicklung autonomer Fahrzeuge stellt für die Industrie eine große Herausforderung dar. Dabei spielen CAE-Lösungen eine immer wichtigere Rolle. Erfahren Sie mehr dazu im Webinar am 31.01. um 10:00 Uhr. weiterlesen
Exklusive Beiträge
 
Trend zur Konsolidierung
 
Aktuelle Marktzahlen der Automobilindustrie – monatlich thematisch aktualisiert weiterlesen
 
 
Die weltweit meistverkauften Autos 2018
 
Toyota hat mit dem Corolla weiterhin das meistverkaufte Auto der Welt. Das geht aus der Erhebung der Analysten von „Focus2Move“ hervor. Deutlich zulegen konnten einige SUVs und mit dem Ford Focus gibt es – trotz neuer Modellgeneration – einen großen Verlierer. weiterlesen
 
Neue Modelle
Renault Clio: Viel Platz im Kleinwagen
Nach sieben Jahren Bauzeit geht der Renault Clio im Sommer in die fünfte Generation. Die wichtigsten Neuerungen sind von außen jedoch nicht zu sehen. weiterlesen

Anzeige

Experience the Transformation of Industry
Haben Sie sich den 06.-07. Juni 2019 schon in Ihrem Kalender mit einem dicken, roten Stift markiert? Nein – dann wird es jetzt aber Zeit, denn unseren „The Future Code“ wollen Sie auf gar keinen Fall verpassen. Ein Event, das echten Zündstoff für die Digitale Transformation bietet. Und was passiert wenn man Zündstoff richtig einsetzt? Es kommt zu einer echten Wissens-Explosion! Jetzt anmelden!
Veranstaltung
Haus der Technik: Tagung „Kraftwerk Batterie“ in Aachen
Auf der Batterietagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie" stellen Fachleute aus der Batterieforschung und -entwicklung unter anderem den Stand der Forschung sowie Speicherlösungen vor. weiterlesen
Automobilzulieferer
Borg Warner baut indisches Werk Kakkalur aus
Borg Warner hat seinen Standort im indischen Kakkalur ausgebaut. Das gut 4.000 Quadratmeter große Produktionswerk verfügt nun über moderne Konstruktions-, Simulations-, Prüf- und Fertigungseinrichtungen. weiterlesen
Elektronik
Volvo und Heraeus investieren in flexible Sensorfolie
Heraeus und Volvo wollen im Rahmen einer Investitionsrunde von Forciot in das Start-up-Unternehmen investieren. Forciot will so seinen internationalen Geschäftseinstieg erweitern. weiterlesen
Automobilzulieferer
Valmet Automotive: Neue Prüfstände für EV-Batterietestcenter
Valmet Automotive erweitert sein Batterietestcenter um vier Batterieprüfstände für Elektro- und Hybridfahrzeuge. Die Anlagen in Containerbauweise liefert der Engineering-Dienstleister AVL. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden