Kein Wunder, schließlich sehen viele den Megatrend nach wie vor erst am Anfang. Nicht umsonst stecken Tech-Giganten wie Microsoft, Alphabet, Apple, Amazon oder Meta Platforms kontinuierlich Milliarden von Dollar in den weiteren Ausbau ihrer KI-Fähigkeiten.
Mit dem Rückenwind der KI-Fantasie konnte der Tech-lastige US-Index Nasdaq100 an der Wall Street nun sogar ein neues Allzeithoch markieren. Angeführt wurde die Rally vor allem durch den Chip-Sektor. Der KI-Profiteur schlechthin, Nvidia, hat sich in diesem Zuge den Titel als wertvollster Konzern der Welt von Microsoft zurückgeholt.
KI sollte Nvidias Geschäft weiter befeuern
Das US-Schwergewicht kommt nun nicht nur auf einen Börsenwert von rund 3,77 Bio. Dollar, sondern hat sogar ein neues Rekordhoch markiert. Nvidias vorherige Höchstmarke stammte aus dem Januar dieses Jahres.

Und damit sollte längst nicht Schluss sein, denn ein Ende des Erfolgs ist nicht in Sicht. Nvidia dürfte weiter von der hohen Nachfrage profitieren. Allein für das zweite Quartal des aktuell laufenden Geschäftsjahres prognostizierte der Konzern im Mai einen Umsatz von 45 Mrd. Dollar, und das trotz aller Probleme rund um das China-Geschäft. Im ersten Quartal konnte Nvidia bereits ein Umsatzplus von fast 70% einfahren.
Cliff Michel (seinen heutigen Beitrag lest ihr unten) hat nicht umsonst schon frühzeitig mit seiner FaktorX-Strategie auf Nvidia gesetzt und konnte damit bis heute mehr als 74.000% Gewinn einfahren.
Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Börsentag!
Eure Pia
Pia Gutermuth
Redation aktienlust
P.S.: Mehr dazu erfahrt ihr heute Abend in Jürgens heutigem YouTube-Video auf aktienlust.