Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Elektromobilität
„E-Mobilität steht noch an dem Punkt wie der Verbrenner, als man Benzin noch von der Apotheke kaufen konnte“
Volkswagen kann nicht nur E-Autos, sondern auch den Strom dazu. Welche Erfahrungen der Konzern mitbringt, was sich hinter der „Volkswallbox“ verbirgt und wo man beim induktiven Laden steht, erklärt Martin Roemheld, Leiter E-Mobility Services bei Volkswagen. weiterlesen

Anzeige

Qualitätssicherung
Technische Sauberkeit mittels Partikelanalysen
Tadellose Produktqualität setzt voraus, Fremdpartikel präzise und schnell zu identifizieren und zu analysieren. Entdecken Sie die Potenziale der Digitalmikroskopie in unserem Whitepaper zur technischen Sauberkeit. Mehr erfahren!
Inhalt
Elektromobilität
China: Regierung legt Fokus auf Wasserstoff, E-Fuels und Methanol
Die Unternehmensberatung JSC ist auf den chinesischen Automobilmarkt spezialisiert. Nun warnt sie: Der Anteil an E-Fahrzeugen wird entgegen der landläufigen Meinung nicht steigen. weiterlesen
Automobilzulieferer
Vitesco will mit Hybridgetriebe ins C-Segment
Vitesco entwickelt ein Hybridgetriebe mit integrierten Elektromotoren. Der Automobilzulieferer hat damit den Front-Quereinbau im C-Segment im Blick. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
VW-Einkaufschef Sommer: CO2-Bepreisung hebelt künftig den „best cost“-Ansatz aus
 
Stefan Sommer, Einkaufsvorstand bei Volkswagen, betont im Interview mit „Handelsblatt“ die Notwendigkeit einer CO2-neutralen Produktion für die Lieferanten, um weitere Aufträge des weltgrößten Autobauers zu erhalten – und er erklärt, warum das vor allem eine Chance sei. weiterlesen
 
 
VW Nivus: Das Brasilien-Auto kommt auch nach Europa
 
Volkswagen bringt ein Crossover-Modell auf Polo-Basis, das sich innerhalb der Kleinwagen-Familie zwischen die Polo-Limousine und den T-Cross schiebt. Es wurde eigenständig in Brasilien entwickelt und erscheint dort Mitte nächsten Jahres – und dann geht die Reise noch weiter. weiterlesen
 
Fahrzeugtechnik
Was sind Fahrerassistenzsysteme?
Fahrerassistenzsysteme, auch ADAS genannt, halten seit einigen Jahren Einzug in neue Fahrzeugmodelle. Sie unterstützen nicht nur die Fahrer sondern ebnen den Weg zum autonomen Fahren. weiterlesen
Dieselaffäre
Kanada verklagt Volkswagen im Abgasskandal
Die kanadische Regierung hat Klage gegen den Wolfsburger Autobauer eingereicht. Kanada wirft Volkswagen Verstöße gegen Umweltschutzgesetze wegen manipulierter Abgaswerte und der Verbreitung irreführender Information vor. weiterlesen
Neue Modelle
Der Mazda MX-30: E-Auto mit Öko-Cockpit
Nach der Weltpremiere auf der Tokyo Motor Show gibt Mazda ein paar weitere Informations-Häppchen zu seinem Elektroauto MX-30 preis. Zum ersten Mal durften nun die Innenraummaterialien befühlt werden. weiterlesen
Neue Modelle
Neuron EV Torq: Konkurrenz für Teslas E-Truck
Elektrische Lkws könnten den Schadstoffausstoß im Straßengüterverkehr senken. Ein kalifornisches Start-up hat nun ein Fahrzeug vorgestellt. weiterlesen
Herausforderung Batteriefertigung
Laserprozesse von Beginn an optimieren und kontrollieren
Laserschweißprozesse sind essentiell in der Batteriefertigung. Nur eine kontinuierliche Prüfung des Laserstrahls gewährleistet eine gleichbleibend hohe Fertigungsqualität. Erfahren Sie, welche Technologien sich dazu optimal eignen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden