Neue Lösungen für das Abfallmanagement und die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen haben acht Fraunhofer-Institute im Leitprojekt „Waste4Future“ entwickelt.
JFrog und AWS haben eine strategische Kooperationsvereinbarung bekanntgegeben, deren Ziel es ist, Unternehmen bei der Optimierung von Software-Lieferketten zu unterstützen.
Seit Januar 2025 verzeichnet das Sicherheitsteam von Sophos X-Ops einen deutlichen Anstieg von Malware- und Phishing-Angriffen, die über SVG-Grafikdateien verbreitet werden.
Zum 10. Mal findet die internationale »TSN/A Conference – Summit on Converged Networks, Compute, and Applications«statt - und Sie können mit dabei sein! Reichen Sie bis 28. März Ihre Präsentation, Demo oder Workshop ein.
Laut der `2025 Executive Benchmark Survey´ von Workiva, sind 97 % der Führungskräfte der Meinung, dass die Nachhaltigkeitsberichterstattung innerhalb von zwei Jahren einen Geschäftsvorteil bietet; 96 % der Investoren sind der Meinung, dass sie die finanzielle Leistung verbessert.
Keysight Technologies wirkt an zwei Projekten mit, die Teil des 6G Smart Networks and Services Joint Undertaking (SNS-JU) sind. Ziel ist die Entwicklung einer nachhaltigen und skalierbaren KI-nativen Architektur für 6G-Netzwerke.
Von 87 Mio. Euro im Jahr 2023 auf 99 Mio. Euro: Der Salzburger Softwarehersteller Copa-Data hat 2024 ein Umsatzwachstum von gut 14 % erzielt. Das Tochterunternehmen in Deutschland sorgte für einen Umsatz von 25 Mio. Euro.
German Edge Cloud (GEC) hat zwei neue Vice Presidents. Das Unternehmen stellt die Leitung der Unternehmens- und Produktentwicklung neu auf: Vivian Etz ist ab sofort VP Corporate Development & Operations, Daniel Metz ist VP Research & Development.
Seit dem 1. Januar 2025 leitet Philipp Gutmann als neuer Geschäftsführer den AMA Verband für Sensorik und Messtechnik und tritt damit die Nachfolge von Thomas Simmons an, der den AMA Verband über 17 Jahre prägte.
Mit der ‚Epsilon Chain Stainless Steel Series (Modell RS6)‘ ist Tsubaki nach eigenen Angaben ein Quantensprung in der Miniaturisierung gelungen. Die Rollenkette bietet eine Teilung von nur 1,905 mm.
Kollmorgen hat das neueste Update der ‚SafeMotion Monitor‘ (SMM)-Firmware angekündigt. Das Upgrade SMM2.0 ermöglicht es OEMs, die Funktionen des SMM für Funktionale Sicherheit mit mehr Encoder- und Motortypen zu nutzen.
Omron ergänzt mit dem ‚D40A-2‘ die Produktpalette an berührungslosen Sicherheitstürschaltern, die dazu dienen, Maschinen schnellstmöglich stillzusetzen, sobald sich eine Zugangstür öffnet.
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.