Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Die Maskenpflicht für Supermarkt, Banken und Postfilialen kehrt zurück
Bild
Grüne kritisieren Kurz’ Handel beim EU-Rabattbasar
Freiheitlicher Klub zahlt tausende Euro an blaues Rallye-Team
Fast 10.000 Euro steckt der FPÖ-Landtagsklub in Niederösterreich in das Rallye-Team Franz. Geld, das eigentlich nur für parlamentarische Arbeit verwendet werden darf.
Kommt die Pleitewelle?
Kurzarbeit, Überbrückungskredite, Senkung der Mehrwertsteuer: Mit Maßnahmen wie diesen wird versucht, die Tourismusbranche halbwegs heil durch Corona zu bringen.
Debatte um Freikirchen-Cluster: Gottes konservative Tanztruppe
Freikirchen erfreuen sich steter Beliebtheit, sie haben weltweit Millionen Anhänger. In Österreich dämpfen mehrere Corona-Cluster die bunte Jesus-Liebe.
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
Bild
Schlafoptimierung: An den Hebeln der Nacht
Schlafen ist wohl das Natürlichste, was es gibt. Trotzdem versuchen Tech-Start-ups und Saftmischer unsere Nächte effizienter zu machen. Geht das?
Sarah Gilbert: Die "Speed-Queen" der Corona-Impfstoffentwicklung
Die 58-jährige Professorin für Vakzinologie an der Uni Oxford ist Mutter von Drillingen – und jenes Impfstoffs, der im Moment die Pole-Position innehat.
Bild
Bernhard Kohl: Gefallener Bergkönig, weich gelandet
Bernhard Kohl schaffte es als gedopter Radprofi bis auf das Podest der Tour de France. Den Schock seines Absturzes hat er längst verdaut. Sein Radsportgeschäft floriert.
Kommentar: Corona-Verschärfungen: Erst Ausland, dann Masken
Wenig überraschend verkündete die Bundesregierung am Dienstag erneute Verschärfungen, verstörend war aber der Ablauf des türkis-grünen Auftritts.
Bild
Peter Handke: "Bitte, macht keinen Narren aus mir!"
Peter Handkes Theaterstück "Zdenek Adamec" erscheint am kommenden Montag als Buch und feiert Anfang August bei den diesjährigen Salzburger Festspielen Premiere.
Blog: Jesus und die Juristen
Niemand würde so reden, der tatsächlich etwas zu sagen hat. Ein Ausflug ins Juristendeutsch mit Einblicken in die Bürokratenhölle.
Bild
Chinesischer Reiswein: Was Sie über Shaoxing-Wein wissen sollten
Man kann den Reiswein kann man nicht nur trinken. Wie man damit kocht, gute Qualität erkennt und wieso man ihn fast auch Reisbier nennen könnte.
Mitreden: Welche Filme verbinden Sie mit dem Sommer?
Manche Filme gehören einfach zum Sommer dazu: Welche sind das für Sie?
Bild
Aus für "China-Schnäppchen" aus dem Netz: Zollfreibetrag soll 2021 fallen
Finanzministerium kündigt Wegfall der 22-Euro-Freigrenze mit Juli des kommenden Jahres an.
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2020
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.