AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 239 vom 08.12.2023
- Anzeige -
Überblick
 
Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland: 25 Jahre "Star Trek" in Berlin

EU-Politik: EVP-Chef will Verbrenner-Aus kippen

Strategiedialog Automobilwirtschaft: Notwendige Weichenstellungen

Pkw-Bestseller im November: VW Golf an der Spitze

Kommentar: Erfolgreich verkaufen im Agenturmodell

Dataforce-Studie: Leasinganteile in der Flotte stagnieren

Hinweisgeberschutz: Systemlösung aus der Praxis

Stellantis plant Batterie-Wechsel: Tauschen statt laden

Automechanika Shanghai 2023: Comeback mit Rekordzahlen

Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche

Lexus NX im Test: Ein Kraftpaket mit Eigenarten

Selbstreinigendes Objektiv für Automotive-Kameras: Durchblick dank Ultraschall

Karma Kaveya: Plan mit Keil

Mercedes-Rückruf: Vordere Abschleppvorrichtung fehlerhaft

- Anzeige -
E-Autos: Mehr Ladepunkte mit der ChargeX Mehrfahrsteckdose
Die Mehrfachsteckdose von ChargeX für E-Autos ermöglicht die Installation von bis zu neun weiteren Ladepunkten pro Ladesäule. Damit wird E-Mobilität für Autohäuser einfacher, günstiger und skalierbar. Die Stromverteilung erfolgt mittels intelligentem Algorithmus und zudem priorisiert.
Mehr lesen
Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland: 25 Jahre "Star Trek" in Berlin
Es war eine kleine Revolution: 1998 zog der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland von Stuttgart nach Berlin. Seit zehn Jahren hat die Vertriebszentrale in Friedrichshain ihre Heimat. Dieses Doppel-Jubiläum wurde jetzt groß gefeiert.
Mehr lesen
EU-Politik: EVP-Chef will Verbrenner-Aus kippen
Sollte die EVP nach der Europawahl eine Mehrheit herstellen können, dann soll das geplante Verbrenner-Aus ab 2035 gekippt werden, kündigt deren Chef Manfred Weber an.
Mehr lesen
- Anzeige -
TÜV SÜD BlueNOW! einfach online buchen: Digitaler Fahrzeugcheck durch Sachverständige
Die App TÜV SÜD BlueNOW! ermöglicht einen zuverlässigen und sicheren digitalen Fahrzeugcheck durch einen TÜV SÜD Sachverständigen. Nun können Geschäfts- und Privatkunden den Service schnell und einfach über den TÜV SÜD Onlineshop buchen.
Mehr lesen
Strategiedialog Automobilwirtschaft: Notwendige Weichenstellungen
Minister, Ministerpräsidenten, Staatssekretäre und Führungskräfte von Herstellern und Zulieferern diskutierten über die Zukunft der Automobilwirtschaft. Michael Ziegler vertrat die Interessen des Kfz-Gewerbes.
Mehr lesen
Pkw-Bestseller im November: VW Golf an der Spitze
Jahrzehntelang hatte der VW Golf ein Abo auf den Spitzenplatz in den Verkaufs-Charts. Zuletzt nicht mehr. Im November war er aber wieder ganz der Alte.
Mehr lesen
- Anzeige -
Kommentar: Erfolgreich verkaufen im Agenturmodell
Das lässt sich jetzt schon sagen: Die Umstellung auf das Agentursystem und in Folge die Praktikabilität wird im Detail viel komplexer und aufwendiger als erwartet.
Mehr lesen
Dataforce-Studie: Leasinganteile in der Flotte stagnieren
Der Trend geht dabei weiter zum Serviceleasing. Fast die Hälfte der Flotten nutzt ausschließlich Verträge mit Servicekomponenten, im Privatmarkt liegt der Serviceleasinganteil sogar noch höher.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
B2B Verkäufer (m/w/d)
Automobilverkäufer (m/w/d)
Radeberg
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst
München;Augsburg;Bad Wörishofen
Vertriebsgeschäftsführer (m/w/d)
Bayreuth;Hof;Bamberg
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Hinweisgeberschutz: Systemlösung aus der Praxis
Ab 17. Dezember 2023 müssen Betriebe mit mehr als 50 Mitarbeitern Whistleblowern die Möglichkeit geben, Missstände anonym zu melden. Der Verband der Mercedes-Benz Vertreter hat eine Lösung für Autohäuser entwickelt.
Mehr lesen
Stellantis plant Batterie-Wechsel: Tauschen statt laden
In Europa sind Batterie-Wechselstationen für E-Autos noch ein exotisches Phänomen. Das könnte sich ändern.
Mehr lesen
Automechanika Shanghai 2023: Comeback mit Rekordzahlen
Am vergangenen Samstag ging die 18. Automechanika Shanghai zu Ende. Die Veranstaltung unterstrich ihre Stellung als erfolgreichste und größte Aftersales-Messe Asiens.
Mehr lesen
Kurz gemeldet: Notizen aus der Autobranche
Positive Bilanz: Wasserstoff-Lkw-Vermieter Hylane zuversichtlich +++ Bidirektionales Laden: VW-Stromer versorgen Haushalte +++ E-Auto-Umfrage: Ladesituation verbessert +++ Mercedes eCitaro: Altbatterien werden zum Speicher +++ Virtueller Renner von Genesis: Spielend schnell
Mehr lesen
Lexus NX im Test: Ein Kraftpaket mit Eigenarten
Einen guten Eindruck hinterlässt der Lexus NX aus vielen Gründen in unserem Test. Mit ein paar Eigentümlichkeiten wartet das Mittelklasse-SUV dennoch auf. Die haben ihren eigenen Charme.
Mehr lesen
Selbstreinigendes Objektiv für Automotive-Kameras: Durchblick dank Ultraschall
Ein Abstandstempomat ist eine feine Sache. Doch im Schneegestöber kann die Technik ausfallen. Maxell hat eine Lösung für das Problem entwickelt.
Mehr lesen
Karma Kaveya: Plan mit Keil
Bereits mehrere Male hat Karma Automotive ein Comeback in Aussicht gestellt. Nun startet der kleine Hersteller einen neuen Anlauf mit wohlklingendem Namen und viel PS.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
Mercedes-Rückruf: Vordere Abschleppvorrichtung fehlerhaft
Bei einigen Fahrzeugen des Modells GLC von Mercedes-Benz kann ein fehlerhaftes Gewinde der vorderen Abschleppvorrichtung dazu führen, dass sich die Schraubverbindung während des Abschleppvorgangs löst.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
TECVIA GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 TECVIA
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden