Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon

Daily Newsletter

 
 
Medienbericht

So stark subventioniert China seine Autoindustrie

Das Wirtschaftsmedium „Handelsblatt“ hat die Bilanzen chinesischer Autounternehmen analysiert. Es geht um hohe Millionenbeträge und Vergünstigungen, die der chinesische Staat seinen Unternehmen gewährt. Weiterlesen
 

Anzeige

 

Wie andere an Nachhaltigkeit arbeiten

Auf dem Weg zur Klimaneutralität hält die Industrie einen der größten Hebel in den Händen. Sechs Pioniere treiben mit hoher Innovations- und Tatkraft Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihren Branchen voran. Sie sind Leuchttürme, die anderen Unternehmen den Weg weisen.  Mehr dazu lesen Sie hier.
 
 
 
Zulieferer

Schaeffler eröffnet Technologiezentrum

Schaeffler eröffnet am Unternehmenssitz in Herzogenaurach ein neues Technologiezentrum. Hier wird künftig in den Bereichen Materialwissenschaft und Werkstofftechnik geforscht. Weiterlesen
 

Anzeige

 
ept-Rosenberger-Kooperation

Automotive-Hybridsteckverbinder

Auf der Electronica präsentieren ept (Halle B2 // 139) und Rosenberger (Halle B2 // 356) das neue Hybrid-Steckverbindersystem HYMC. Der Hybridsteckverbinder bietet effiziente Lösungen für höchste Datenraten und platzsparende Bordnetzarchitekturen.  Weiterlesen
 
 
Produktion

Wie generative KI in chinesischen Fabriken genutzt wird

Chinas produzierende Unternehmen setzen vermehrt auf sogenannte Large Language Models (LLM) in ihren Werken. Einige Projekte gelten unter Beobachtern als besonders einflussreiche IoT-Innovationen. Weiterlesen
 

Für unsere Abonnenten

Vorschriften

Neue rechtliche Vorgaben für Autoindustrie in China

Die chinesische Regierung will stärker regulieren: Sie hat einen eigenen TÜV für E-Autos und neue Vorgaben für Cybersicherheit und den Einsatz von Assistenzsystemen auf den Weg gebracht. Weiterlesen
Transformation

„Ohne Software im Fahrzeug geht nichts mehr“

Die Studie „Software-Revolution: Autos neu denken“ zeigt, dass die chinesischen OEMs zunehmend die Führungsrolle bei der Entwicklung technischer Systeme übernehmen. Doch der Zug ist noch nicht abgefahren. Weiterlesen
 

Monatsabo Digital – 4 Wochen lesen, 0 € zahlen!

Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen
 
 
FKFS

Prüfstand für realitätsnahes Abbild von Fahrstrecken

Das FKFS hat einen neuen Climate-Road-to-Rig-Prüfstand eingeweiht. Dieser bildet eine reale Umgebung ab und ermöglicht das Testen von Funktionen, Modulen und Komponenten.  Weiterlesen
 

Anzeige

 
Letzter Stopp 2024: Dresden

Ihr schnellster Weg zu sicheren Schraubverbindungen

Treffen Sie auf der SchraubTec am 06. November 2024 in Dresden Experten für Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen und lassen Sie sich kostenfrei zu aktuellen Produkten und Lösungsansätzen für Ihre Schraubaufgaben beraten. Es warten über 60 Aussteller und 10 Fachvorträge auf Sie.  Jetzt registrieren
 
 
 
 
Zulieferer

Sumitomo eröffnet erste Fertigungsstätte in Spanien

Sumitomo Electric Bordnetze hat seine erste Fertigungsstätte in Spanien eröffnet. Hier sollen Hochvolt-Kabelbäume für Elektroautos von Seat und VW entstehen. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Seminartipp der Redaktion

Cobot-Wissen kompakt

Erfahren Sie in dem zweiteiligen Online-Seminar am 26. und 27. November 2024, wie Sie den richtigen Cobot für Ihren konkreten Anwendungsfall finden und diesen effizient, normengerecht und risikofrei einsetzen. Die beiden Seminartage sind einzeln oder in Kombination zum Vorteilspreis buchbar.  Jetzt informieren
 
 
Modellwechsel

MG baut sein Angebot an Hybridantrieben aus

Mit dem Modellwechsel beim ZS hält ein Vollhybrid Einzug in das Kompakt-SUV von MG. Und der etwas größere HS soll mit einem leistungsstarken Plug-in-Hybrid und 100 Kilometern Reichweite auf Tiguan-Jagd gehen. Weiterlesen
 
 
Praxistest

Zehn Dinge, die uns am Audi Q7 TDI Quattro aufgefallen sind

Wir konnten ein paar Tage den Audi Q7 mit Dieselantrieb und Permanentallrad im Alltag nutzen. Was uns dabei aufgefallen ist. Weiterlesen