www.nuklearforum.ch

Medienmitteilung

Nuklearforum Schweiz begrüsst Taxonomie-Entscheid 

EU-Parlament erachtet Kernenergie als nachhaltige Investition

(Olten, 06.07.2022) Das Parlament der Europäischen Union hat die Kernenergie als nachhaltige Investition eingestuft. Das Nuklearforum Schweiz begrüsst diesen Entschied. Die Kernenergie ist eine der CO2-ärmsten Arten der Stromerzeugung und kann erheblich zum Klimaschutz beitragen.

Die Mehrheit des EU-Parlaments ist der Europäischen Kommission gefolgt und stuft Investitionen in die Kernenergie als nachhaltig ein. Mehrfach betonten die Parlamentarier während der Debatte am Dienstag, dass Klimaschutz und gleichzeitige Versorgungssicherheit ohne Kernenergie in Europa schlicht nicht möglich sei. «Wir begrüssen es sehr, dass sich die Fakten und die bekannten Vorzüge der Kernkraftwerke auch im EU-Parlament durchgesetzt haben», sagt dazu Hans-Ulrich Bigler, Präsident des Nuklearforums Schweiz. Kernenergie ist eine der CO2-ärmsten Formen der Stromproduktion und schont dank ihrem geringen Platz- und Rohstoffbedarf auch Natur und Landschaft.

Echter Klimaschutz bedingt ideologiefreie Debatte
Das Nuklearforum vertritt die Position, dass saubere Energiequellen gegeneinander auszuspielen keinen Sinn macht. Die Schweiz ist mit der nahezu CO2-freien Kombination von Kernenergie und Erneuerbaren sehr gut gefahren. «Investitionsanreize für saubere Energie wie die nun vorliegende Taxonomie dienen dem Klimaschutz. Ideologisch motivierte Technologie- und Denkverbote dagegen nützen niemandem», so Bigler.

Diese Medienmitteilung finden Sie auch im Internet: www.nuklearforum.ch.

 

Kontakt:

Stefan Diepenbrock, Leiter Kommunikation, stefan.diepenbrock@nuklearforum.ch Matthias Rey, Media Relations, matthias.rey@nuklearforum.ch

Nuklearforum Schweiz, Frohburgstrasse 20, 4600 Olten, Tel.: 031 560 36 50

Das Nuklearforum Schweiz ist ein Verein zur Förderung der sachgerechten Information über die zivile Nutzung der Kernenergie. Seit über 60 Jahren unterstützt das Nuklearforum als wissen­schaftlich-technische Fachorganisation die Meinungsbildungsprozesse im Bereich der Kernenergie.

 
FacebookTwitterYouTubeInstagramLinkedInWebsite
 
 Teilen 
 Tweet 
 Teilen 
 Weiterleiten 
Nuklearforum Schweiz
Frohburgstrasse 20, 4600 Olten
Telefon 031 560 36 50
info@nuklearforum.ch, http://www.nuklearforum.ch
Abmelden