Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Urbane Mobilität
Megacities: Was China in den Metropolen plant
E-Mobilität, autonomes Fahren, Shared Mobility: China zeichnet den Weg vor. Ob sich in den „Smart Cities“ der spur- oder der satellitengesteuerte Ansatz durchsetzt, spielt für die Fahrzeugkonzepte eine wesentliche Rolle. Die etablierten Geschäftsmodelle der OEMs geraten in jedem Fall unter Druck. weiterlesen

Anzeige

EEHE 2018 in Würzburg – Jetzt buchen!
Die EEHE-Konferenz am 12.-13. Juni 2018 in Würzburg rückt für zwei Tage die wichtigen Themen „Elektrik/Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement“ in den Mittelpunkt. EEHE 2018 erwartet gut 200 Entwickler, Anwender und Forscher sowie zahlreiche Aussteller. Melden sie sich jetzt an!
Luftqualität in Städten
Hamburg macht ernst: Diesel-Fahrverbote ab 31. Mai
Hamburg will bereits nächste Woche die ersten Durchfahrtsbeschränkungen für Dieselfahrzeuge durchsetzen. Betroffen sind in der Hansestadt zwei Straßenabschnitte mit einer Länge von knapp 2,2 Kilometern. weiterlesen
Elektromobilität
Studie: Ausbau des Stromnetzes für E-Autos kostet Milliarden
Eine Studie der Unternehmensberatung TCW zeigt: Der Umbau der deutschen Niederspannungsnetze für Elektroautos würde elf Milliarden Euro kosten – bis zum Jahr 2030. Dann soll es ein Marktpotenzial von 4,7 Millionen Ladesäulen geben. weiterlesen

Anzeige

Seien Sie dabei: F&E Leitkonferenz 2018
Die Leitveranstaltung zur Digitalisierung der F&E am 15. Juni 2018 in München: Top-Referenten geben Einblicke zum Thema „Schlüsselfaktoren für die F&E Aufstellung zur Entwicklung vernetzter Systeme im IoT“. Diskutieren Sie mit Entscheidern und Führungskräften verschiedener Branchen. Jetzt anmelden!
Meistgelesen
 
Mercedes-Benz GLC 350e: Zuviel ist nicht genug
 
Der 115 PS starke Elektromotor im Mercedes-Benz GLC 350e soll nicht nur den Verbrauch senken, sondern auch den CO2-Ausstoß verringern. Tatsächlich entzaubert sich der Hybridantrieb in der Praxis. weiterlesen
 
 
„Milliardär“ Webasto schiebt Elektro-Zukunft an
 
Webasto steigerte 2017 im vierten Jahr in Folge Umsatz wie Ergebnis. Mit einem Kapitalpolster von über einer Milliarde Euro gibt das Unternehmen bei seinen Elektromobilitäts-Aktivitäten nun Vollgas. weiterlesen
 
Antriebsstrang
Magna Drivetrain Forum: Vielfalt beibehalten
Magna brachte beim siebten Drivetrain-Forums mehr als 350 Branchenexperten zusammen, um neue Entwicklungen in der Antriebstechnik zu diskutieren. Die kommende Antriebsvielfalt bleibt eine Herausforderung. weiterlesen
Neue Modelle
Kia Sportage Facelift: Neue Dieselaggregate mit 48-Volt-Technik
Mit mehr als 130.000 verkauften Exemplaren 2017 ist der Sportage für Kia ein besonders wichtiges Modell in Europa. Ein umfangreiches Upgrade soll seinen Markterfolg auch für die nächsten Jahre sichern. weiterlesen
Export
China senkt Einfuhrzölle für Autos
Als Zeichen der Öffnung will Peking es ausländischen Autoherstellern leichter machen, importierte Fahrzeuge zu verkaufen. Doch laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung bleibt die deutsche Wirtschaft im Nachteil. weiterlesen

Anzeige

Abgas-Affäre
KBA verhängt Zwangsrückruf für 60.000 Porsche-SUVs
Wegen illegaler Abschalteinrichtungen müssen rund 60.000 Diesel-Einheiten der Porsche-Modelle Macan und Cayenne in die Werkstatt. Entsprechende Bescheide hat das Kraftfahrt-Bundesamt in dieser Woche verschickt. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden