Rumänien verbietet Plegerinnen Ein- und Ausreise; Mehr als 13.000 bestätigte Fälle in Österreich Tag 25 der Ausgangsbeschränkungen. Die Steigerungsrate bei den bestätigten Fällen in Österreich bleibt konstant niedrig. Lesen Sie alle Entwicklungen in unserem Live-Ticker.
Gesichtsschutz aus 3D-Drucker in der Steiermark Regierung stellt "Strategieplan für Schutzbekleidung" vor. Fünf Millionen Euro für Forschung in Fertigung von Schutzbekleidung (mehr dazu hier).
Kurz: "Situation ist gefährlich und trügerisch" Bundeskanzler mahnt: Keine Familienfeste, keine größeren Ausflüge: "Virus ist noch nicht besiegt" (mehr dazu hier). Wien gibt Straßen für Fußgänger frei Nach tagelangem Streit in der Wiener Stadtregierung werden nun die Straßen geöffnet: Bis zum Wochenende werden vier Straßen temporäre Begegnungszonen (mehr dazu hier).
Wie gefährlich ist das Einatmen von Aerosolen? Experten versuchen zu beruhigen: Die Wahrscheinlichkeit, das Coronavirus einzuatmen, ist überschaubar (mehr dazu hier).
Auch Zweitwohnsitz-Vermietung an Urlauber ist verboten Laut Medienbericht werden Zweitwohnsitze im Pinzgau angeboten. Sozialministerium: Nur Vermietung für berufliche Zwecke möglich (mehr dazu hier).
Ostern wird heuer ein spezielles Fest - und das in vielerlei Hinsicht. Nicht alle können sich damit anfreunden, Ostern alleine zu feiern. Viele haben aber auch größere Nöte. An diesem Gründonnerstag stellen wir im Daily Podcast daher die KURIER-Hilfsaktion "Zusammenhalten" mit dem Roten Kreuz vor. Richard Grasl redet darüber mit Rot-Kreuz-Geschäftsführer Michael Opriesnig. Moderator Elias Natmessnig hat dann Gartenexperte Anton Starkl angerufen und gefragt, wie es mit der Solidarität im Handel steht, nachdem die Supermärkte Blumen und Gartenzubehör verkauft haben, während er geschlossen haben musste. Zum Abschluss haben wir noch einen virtuellen Ausgehtipp für euch. |