Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


Wir müssen alle mehr Hückes wagen!

Astrophysik: Mein Großonkel hat ja weiland einige Energie investiert und Einstein nachgerechnet. Ergebnis war: Stimmt! Jetzt kommt hier ein Südkoreaner, der mithilfe von Messdaten des Weltraumteleskops Gaia der ESA Bereiche ausgemacht hat, in denen Einsteins Vorhersagen nicht mehr eintreffen. Sehr spannend!
heise.de

Dreikörperrekombination: Und wo wir schon bei diesen ganz grundsätzlichen Dingen sind: das bisher nur theoretische Prinzip der "Quanten-Superchemie" wurde nun an der University of Chicago erstmals beobachtet. Dabei reagieren die unterschiedlichen Atome nicht mehr untereinander miteinander, sondern plötzlich gemeinsam wie im Gleichschritt wie ein Quantenobjekt. Das könnte auch Auswirkungen auf die Entwicklung von Quantencomputern haben. Sehr spannend!
spektrum.de

Algorithmen: Hier ist die Geschichte Ellie House, die von Netflix Empfehlungen für Serien mit lesbischen Themen und von Spotify "sapphic" getaggte Playlists empfohlen bekam. Das Lustige daran ist: Die Autorin ist tatsächlich bi, aber zu dem Zeitpunkt, als sie diese Empfehlungen bekam, wusste sie das selbst noch nicht. 
bbc.com

Sharepic von D64. Es zeigt die Grafik von zwei sich schüttelnden Händen und dazu den Text: "Interoperabilität zwischen Messenger-Diensten. Blogbeitrag. d-64.org"

Bullshitbingobusiness: Was ja die gesamte Startup-Szene imho mehr und mehr in Verruf bringt, sind Oberchecker-Hoschis, die gar kein Business aufbauen wollen, sondern mit Bullshitbingo nur VC-Kohle einsammeln. Ein neuer Kandidat für so eine Nonsens-Gründung scheint mir "Worldcoin" des sympathischen Augapfelscanners Sam Altman zu sein.
forbes.com

Deutscher Digitaler Rückstand (DDR): Peinlich, wenn ukrainische Flüchtende im Stadthaus ungläubig vor uns in der Schlange stehen, um irgendeinen albernen Verwaltungsakt zu begehen. Schlimm, wenn Expats in Deutschland unter der aufkeimenden Fremdenfeindlichkeit zu leiden haben. Über Wohnungen reden wir gar nicht erst und der Zustand der Digitalisierung auf allen Ebenen ist indiskutabel. Wer nicht hier geboren ist, ist hier in Deutschland nicht gerne.
t3n.de

Termine

  • 25.-25.08.2023, Barcamp Nachhaltige Zukunft, Siegburg, Quote nicht ermittelbar
  • 01.-04.09.2023, Freedom not Fear, Brüssel, Mundo Madou / EU-Parlament, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-17.09.2023, do.IT.local Barcamp, Mechow bei Ratzeburg, Quote nicht ermittelbar
  • 26.09.2023, Open Government BarCamp , Herten, Quote nicht ermittelbar
  • 26.-29.09.2023, INFORMATIK 2023 l Das Festival zur 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V., Berlin, 32% Frauen
  • 27.-29.09.2023, KGSt-Forum, Hamburg, Quote nicht ermittelbar
  • 27.-27.09.2023, Bitkom Forum Open Source 2023, Erfurt, 24% Frauen
  • 28.-28.09.2023, Trendradar Mittelstand-Digital, Berlin, Köln, Leipzig, Lingen und Stuttgart, 25% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Sharepic von D64. Es zeigt eine Grafik eines Briefs und daneben den Text: "Digitales Ehrenamt: Der D64-Ticker und sein Beitrag zur digitalen Zivilgesellschaft. Blogpost. d-64.org"


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!



Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO