Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Abstimmung
Mehr Geld für hilfsbedürftige Rentnerinnen und Rentner: Was taugt die günstigere Alternative zur 13. AHV-Rente?
 
Immobilien
Unbezahlbare Eigenheime: Wie schlimm ist es – und wie schlimm wird es noch?
 
Pariser Schick
Onlineshoppen à la française – dank Umkleidekabinen in der Postfiliale
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Basel
bz-Serie
Strafbefehle des Monats: Ein gefälschtes Diplom, Schmuggeln von Bauschutt und ein Inferno auf der Raststätte
Alltagsdelikte, die nicht vor Gericht gelandet sind, sondern per Strafbefehl erledigt wurden: Teil 17 der bz-Serie «Strafbefehl». Sieben neue Fälle aus dem Baselbiet.
 
Auswertung
Fünf Jahre Klimanotstand: Das hat die Spezialkommission Klimaschutz wirklich erreicht
 
Zwischenruf
Baselbieter Regierung muss sich mit Bananen befassen
 
Strafgericht Baselland
Verstoss gegen Gewässerschutzgesetz: Gericht spricht CABB-Vorarbeiter nach Havarie schuldig
 
Strafgericht Basel-Stadt
Münzschwindel: Der Klang verriet die falschen Dukaten
 
Youth Olympic Games
Nevio Caccivio möchte ohne Löcher in den Socken die Goldmedaille
 
Wilde Nachbarn
Dachs und Fuchs in der Region Basel: Projekt zur Tierbeobachtung war im Startjahr erfolgreicher als erhofft
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Vor Delegiertenversammlung
Machtkampf im Schweizer Tierschutz: Präsidentin Ruch verliert vor Gericht
Am Samstag dürften die Delegierten des Schweizer Tierschutzes dem Machtkampf in ihrem Verband ein Ende setzen. Die Präsidentin kämpft verzweifelt um ihren Posten. Die Basler Sektion hat juristische Schritte gegen Nicole Ruch unternommen.
 
Steigende Gesundheitskosten
Teuerstes Medikament der Welt in der Schweiz zugelassen – wie viel ist ein kranker Mensch wert?
 
Schladming
Nicht normal, selbst für ihn: Marco Odermatt gelingt sein wohl verrücktester Sieg
 
Nahost-Konflikt
Israels schwarzer Tag im Gaza-Krieg: Wieso eine Hausexplosion das Land im Mark erschüttert
 
Todesfall
Er hat sie alle an der Nase herumgeführt: Frank Farian, der Pop-Gigant Deutschlands, ist im Alter von 82 Jahren gestorben
 
Bevor Sie gehen…
Öffentlicher Verkehr
Trotz Bahnstreik gute Neuigkeiten für Pendelnde im Dreiland: SBB setzen wieder Sonderzüge ein
Bahnreisende brauchen ab Mittwoch wieder starke Nerven: Die deutsche Lokführergewerkschaft GDL kündigt den längsten Streik ihrer Geschichte an. Auch etliche Pendelnde in der Grenzregion sind davon betroffen. Die SBB springen wieder ein und schaffen Abhilfe.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung