Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Zur Browseransicht
Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer 
DHZ Website

Newsletter vom 05.06.2023

© Parilov - stock.adobe.com

Neue EU-Verpackungsverordnung
Bierflaschen: EU will Mehrwegsystem reformieren
Kaum ein Mehrwegsystem funktioniert so gut wie das der Bierflaschen von Brauereien: Vier Milliarden Mehrwegflaschen, die bis zu 50 Mal wiederverwendet werden und eine Rücklaufquote von 80 Prozent erreichen. Dennoch hat die EU-Kommission einen Reformvorschlag vorgelegt – zum Ärger der Brauereien. Nach der ersten Kritikwelle hat die Kommission nun nachgebessert.
Von Jana Tashina Wörrle » mehr
 
 » Vielerorts keine Mehrweg-Alternativen – trotz gesetzlicher Pflicht
 
 » Die 13. Generation: Wenn die Mutter an die Töchter übergibt
iomb_np
szmtag


© Countrypixel - stock.adobe.com


Statistisches Bundesamt
So steht es um die Tarifbindung im Handwerk
In Deutschland arbeitet nicht einmal mehr jeder zweite Arbeitnehmer nach Tarifvertrag. Im Handwerk ist die Tarifbindung noch weniger verbreitet. Die Ampel-Koalition will das durch ein neues Gesetz ändern.
 
 » mehr


© BERLINSTOCK - stock.adobe.com


Betriebsausgabenabzug sichern
Steuerabzug: So muss das Arbeitszimmer aussehen
Wer sein Arbeitszimmer bei der Steuer geltend machen möchte, muss einige Voraussetzungen beachten. Private Nutzung ist nur in geringem Umfang erlaubt, weshalb man das Zimmer fotografieren und ein Tagebuch führen sollte. Wie das Zimmer aussehen muss und wie viel Geld pro Tag abgesetzt werden darf: Die wichtigsten Steuer-Tipps zum Arbeitszimmer. Von Bernhard Köstler
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Top Gründer im Handwerk gesucht!
Du bist Feuer und Flamme für Dein Handwerk? Dann bewirb dich jetzt! 17.000 Euro Preisgelder warten auf die PreisträgerInnen, die die Fachjury mit innovativen Geschäftsideen und starken Gründungskonzepten überzeugen. Jetzt mehr erfahren und bewerben oder GründerIn vorschlagen!
 
 » mehr


© kasto - stock.adobe.com


Preisgelder in Höhe von 25.000 Euro
Handwerk meets Wissenschaft: Jetzt für Seifriz-Preis bewerben
Kreative Produkte, neuartige Verfahren oder clevere Dienstleistungen: Der Seifriz-Preis zeichnet erfolgreiche Kooperationen zwischen Handwerk und Wissenschaft aus. "Innovations-Duos" können sich ab sofort bewerben.
 
 » mehr


© LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com


Arbeitsrecht
Dürfen Angestellte ihre Urlaubstage an Kollegen verschenken?
Ein Arbeitnehmer möchte seinem Kollegen nach einem schweren Schicksalsschlag ein paar seiner Urlaubstage schenken. Ein Fachanwalt erklärt, wann das rechtlich möglich ist.
 
 » mehr

-ANZEIGE-

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
 Bildergalerie

© [´www.mivice.com | pd-f´]

Diese 10 Fahrradmodelle sind 2023 angesagt

Für Stadtflitzer: Leichte E‑Bikes für die urbane Anwendung sind ein Trend für die Fahrradsaison 2023. Ein Beispiel ist das "Cgo 600 Pro" von Tenways, das nur 16 Kilogramm wiegt.
 


» Zur Bildergalerie

 AKTUELL BELIEBT

© Bits and Splits - stock.adobe.com


Mediensuchtexperte im Interview
Handy am Arbeitsplatz: ”Es braucht klare Regeln”
Ob auf der Baustelle, an der Werkbank oder bei der Kundschaft – das Smartphone ist ein ständiger Begleiter. Was aber tun, wenn der Azubi ständig am Handy hängt? In welchen Situationen ist das Handy absolut verboten, wo liegt Gefahrenpotential und was ist in Ordnung? Lars Kiefer ist Leiter des Kompetenzzentrums Mediensucht und gibt Arbeitgebern folgenden Rat.
 
 » mehr

 HANDWERKERFRAGE DES TAGES

© Axel Bueckert - stock.adobe.com


Wo ist die Tarifbindung am höchsten?
A) im Handwerk
B) in der Land- und Forstwirtschaft
C) im öffentlichen Dienst

 
 ANZEIGEN
Teamentwicklung für Ihre Firma
Teamentwicklung, stärkt den Zusammenhalt unter den Kolleg/innen. Es wird die Zusammenarbeit gestärkt und somit auch die gemeinsame Entwicklung und Erfolg. Für die Kolleg/innen ist ein Teamentwicklung-Tag meist was Besonderes und stärkt die Bindung ans Unternehmen. Wenn Sie mehr wissen möchten, zusammen mit uns, Ihr Team weiterentwickeln möchten, sehr gerne. Melden Sie sich unter: www.perspektivenhuette-coaching.de kontakt@perspektivenhuette-coaching.de
 
 »  mehr

Betriebsauflösung
Handwerksbetrieb:Tischlerei, Montagefirma, Innenausbau, Maler, Trocken- u. Fußbodenbau sowie Sonnenschutztechnik und teilweise Schlosserei wird bis Ende 2023 aufgelöst. Zum Verkauf stehen z.B. Musterstücke, Innentüren, Markiesen u.v.m. Maschinen, Werkzeug, Büromaterial ect.
 
 »  mehr

Bestens eingeführte Schreinerei
komplett mit umfangreichen Maschinenpark, Materiallager und Kundenstamm aus Altersgründen abzugeben. Langfristige Werkstattpacht möglich. Großzügige Räumlichkeiten. 40 km südlich von München
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
WEITEREMPFEHLEN   |   DHZ   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT