Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

  Rasmus C. Beck, Vorsitzender der Geschäftsführung BMR

ein spannendes Jahr liegt vor uns. Ich hoffe, Sie sind gut reingekommen. Doch bevor wir über die Zukunft sprechen, sei ein kurzer Blick in den Rückspiegel gestattet. Denn 2017 war für die BMR ein ganz besonderes Jahr.

Sozusagen mit dem zehnten Geburtstag haben wir uns umbenannt: neuer Name, neues Logo. Aus wmr wurde BMR, die Business Metropole Ruhr. Zudem ist die Standortmarketing-Kampagne der Metropole Ruhr mit viel Schwung gestartet. Ein tolles Projekt, das die Region auch 2018 international bei Investoren, Unternehmen und jungen Fachkräften erfolgreich positionieren wird. Und klar: Pressestelle des Jahres wird man nicht jedes Jahr. Eine Auszeichnung für unsere Kommunikationsarbeit, über die wir uns besonders gefreut haben. Was das Jahr sonst noch zu bieten hatte, zeigen wir Ihnen in unserem bewegten Jahresrückblick: 2017 in 60 Sekunden.

Das neue Jahr könnte nicht spannender starten: Im BMR-Interview erklärt NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, wie wichtig die Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft für unser Land ist und wie sein Ministerium die Metropole Ruhr auf dem Weg zu einer wissens- und technologiebasierten Region unterstützen möchte.

Mit der Technik der Zukunft beschäftigt sich auch Evonik Industries. 3D-Druck-Technologie ist das Stichwort, mit der jede Art von Kunststoffteil gedruckt werden kann. Als führender Hersteller von Kunststoffpulver für den 3D-Druck beliefert der Chemiekonzern Maschinenhersteller weltweit.

Der Mobilitätskongress vision:m hat gezeigt, dass sich Mobilität und Logistik rasant verändern. Auch der öffentliche Personennahverkehr wandelt sich. Seit Ende Oktober ist das neue, flexible Modell der On-Demand-Busse in Duisburg über die App „myBus“ verfügbar.

Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre.

Herzliche Grüße
Ihr

Rasmus C. Beck
Vorsitzender der Geschäftsführung
Business Metropole Ruhr GmbH

 
 
 
 

UNSER JAHR 2017 IN 60 SEKUNDEN

Es war ein spannendes Jahr für die BMR: der erste runde Geburtstag, viele erfolgreiche Projekte und die "Stadt der Städte" ist gestartet. Wir haben in 60 Sekunden zusammengefasst, was bei uns 2017 los war.

Weiterlesen...

  Jahresrückblick  
 
 
 

ANDREAS PINKWART IM INTERVIEW

"Die Chance der Metropole Ruhr ist es, von einem Wissenschaftsstandort zu einer Innovationsregion zu werden." Davon ist NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart überzeugt. Im Interview erklärt er, wie wichtig dabei die Rolle der Akteure vor Ort ist.

Weiterlesen...

  Andreas Pinkwart  
 
 
 

3D-DRUCK: DIE TECHNIK DER ZUKUNFT

Als führender Hersteller von Kunststoffpulver für den 3D-Druck beliefert der Chemiekonzern Evonik Industries Maschinenhersteller weltweit. Wir haben nachgefragt, was in 3D gedruckt und wie sich der Markt entwickeln wird.

Weiterlesen...

  3 D Druck  
 
 
 

myBUS-APP KOMMT GUT AN

Die neue App "myBus" wird mittlerweile von mehreren Tausend Menschen in Duisburg genutzt, ihre Zahl wächst täglich. Kleinbusse, per mobiler App von unterwegs zu einem beliebigen Standort bestellt, bringen nachts die Fahrgäste sicher bis vor die Haustür.

Weiterlesen...

  myBus App  
 
 
 

COWORKING IN DER METROPOLE RUHR

Ideen und Möglichkeiten finden und verwirklichen funktioniert im Ruhrgebiet besonders gut. Coworking Spaces sind dabei kaum mehr weg zu denken. Büro und Equipment einfach nach Bedarf mieten und vom Austausch mit anderen Gründern direkt mit profitieren.

Weiterlesen...

  Coworking  
 
 
 

BMR INSIDE IM GESPRÄCH MIT MATTHIAS SCHLIEWE

„2018 wird ein Greentech.Ruhr-Jahr“, ist Matthias Schliewe überzeugt. Wie er neben seiner Leidenschaft für Umweltthemen und philosophische Texte auch seinen persönlichen Rhythmus gefunden hat, erfahren Sie hier.

Weiterlesen...

  Matthias Schliewe  
 
 

Veranstaltungen und Projekte

 

Jetzt mitmachen!

 

 

 

Vernetzt, digital, elektrisch, autonom – wie sehen innovative Lösungen aus, um urbane Mobilität zukunftsfähig zu gestalten? Mach mit beim Innovation Call 2018! Wir suchen die besten Ideen für die urbane Mobilität der Zukunft.

 

Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.

Business Metropole Ruhr GmbH
Kronprinzenstraße 6
45128 Essen