managerSeminare Logo
Jetzt erschienen: Die Juli-Ausgabe von managerSeminare

Sehr geehrter Herr Do,

wie wird Wirtschaft menschlicher, im Sinne von menschengerechter? Antworten auf diese Frage gibt es reichlich, entsprechende Überlegungen reichen Jahrzehnte zurück – bis zu Peter F. Drucker und Douglas McGregor. Allerdings hapert es (immer noch) an der Umsetzung. Was es braucht, damit menschengerechte Führung (besser) gelingt, erfahren Sie in unserem aktuellen Themenschwerpunkt.

Ihre Nicole Bußmann
Chefredakteurin

Diese Ausgabe enthält folgende Beiträge:

  • Artgerechte Führung: Führung menschlich machen
  • Missachtete Macht: Keine Macht ist auch keine Lösung
  • Familienunternehmerin Dr. Caroline von Kretschmann: „An erster Stelle stehen die Mitarbeitenden“
  • ATD Conference 2024: Das KI-PE-Potenzial
  • Modern Work weltweit: „Kein Schönwetter-Thema“
  • Erfülltes Leben: Glück allein macht keinen Sinn
  • Emotionalisierung via Event: Die Energie-Tankstelle
  • Wolf Lotter in Speakers Corner: „Socializing im Büro macht nicht kreativ“
  • Führung meets Coaching: Selbstwirksamkeit provokativ fördern
  • Schlauer Lernen: Don’t trust the robot!
  • Testgelesen: Neue Bücher zum Thema Künstliche Intelligenz
  • Enzo Weber in Characters: 'Arbeit als Weiterbildung.'


ANZEIGE

The Power of Learning - Erfolgreich mit digitalen Lösungen

Mit der IBT SERVER Software erhalten Sie State-of-the-Art-Tools für die digitale Aus- und Weiterbildung, Seminarverwaltung und Ihr Skills Management. Zusammen bilden die Komponenten der IBT SERVER Software ein umfassendes Talent Management System. Die Chatbot Software JIX erweitert Ihre Plattformlösungen um KI-basierte Assistenten. Produkte und Lösungen der time4you werden regelmäßig national und international ausgezeichnet.

Jetzt Software-Demo vereinbaren


TUTORIALS – Kurzanleitungen für Ihre Führungspraxis

Selbstreflexion zum Thema Macht

Neun globale Modern-Work-Prinzipien

Vier Methoden für erlebnisreiche Events

Reflexion über menschliche Führung


Teilnehmende können einen von drei Verlagsgutscheinen gewinnen.

Wessen Job ist Nachhaltigkeit?

Wenn es um ökologische und soziale Nachhaltigkeit geht, ist die Frage nicht so sehr, ob man etwas tun muss. Auch was getan werden muss, ist in der Regel nicht strittig. Doch wer muss den ersten Schritt machen? Wer ist in der Verantwortung?


Dossier: Transformation

Egal ob es sich um organisatorische, agile oder digitale Transformation handelt … Veränderungsprojekte in Unternehmen scheitern oft krachend. Das hat in der Regel weniger mit handwerklichen Fehlern zu tun als vielmehr mit unbeachteten Systemlogiken und falschen Vorstellungen über organisationalen Wandel. Welche das sind sowie (Denk-)Ansätze, Methoden und Strategien, mit denen Wandel besser gelingt.


ANZEIGE

Knowhow verbindet – Mit PersCert aktiv gegen den Fachkräftemangel

Stellen auch Sie fest, dass es immer schwieriger wird geeignetes Personal zu finden?
Sind die Mitarbeiter in einzelnen Bereichen Ihres Unternehmens auch an der Belastungsgrenze, weil Fachkräfte fehlen?
Wir stehen schon lange nicht mehr am Anfang des Problems, sondern befinden uns mitten in der Krise, der wir jetzt entgegenwirken müssen. Und genau dafür haben wir ein Whitepaper entwickelt, dass Ihnen dabei hilft dem Fachkräftemangel in Ihrem Unternehmen den Kampf anzusagen!

Jetzt direkt kostenlos downloaden!


ABOVORTEIL

Günstiger zum Gipfel

Ab sofort kannst du dich für die #PTT2025 anmelden.

Aktuell gilt der Love-Bird-Preis. Du bist ein Love-Bird, wenn du die Petersberger Trainertage liebst und ein sehr günstiges Ticket ziehen willst, ohne das genaue Programm zu kennen.

Doch, versprochen: Auch 2025 wird das Gipfeltreffen der Weiterbildung mit inspirierenden Keynotes, nutzwertigen Lernsessions, interessanten Side-Events, einer Mega-Party und viel Raum für persönliche Begegnung überzeugen.

Bist du ein Love-Bird? Dann melde dich hier an und spare mindestens 200 EUR gegenüber dem regulären Preis.

Für mS-Mitglieder wird es noch günstiger.


ANZEIGE

Reise in die Zukunft der Führung

Was bewegt eine Führungskraft wirklich dazu, sich zu verändern? Wie kann sie dafür ihren Selbstwert entwickeln und tragfähige Beziehungen zu ihren Mitarbeitenden aufbauen? Wie wird Künstliche Intelligenz die zukünftige Führungskraft unterstützen?

In diesem Werk navigieren Sie mithilfe von Expert:innen durch die facettenreichen Herausforderungen und Chancen der kommenden Führungskräfteentwicklung.

Zum Buch


Sabine Asgodom mit Life Achievement Award ausgezeichnet

Mitte April wurde die Trainerin, Keynote-Speakerin, Coach und Coach-Ausbilderin Sabine Asgodom auf den Petersberger Trainertagen 2024 für ihr Lebenswerk mit dem Life-Achievement Award der Weiterbildungsbranche ausgezeichnet. Ein Einblick in die Preisverleihung mit Einordnungen.


ANZEIGE

Empowerment für Ihre Führungskräfte

Holen Sie sich die digitalen Leadership-Ressourcen des Weiterbildungsverlags managerSeminare in Ihre Organisation. Mit der CORPORATE Business-Lizenz erhalten Sie unternehmensweiten Zugriff auf alle Artikel, Dossiers, Erklärfilme, Podcasts, Selbstlern-Units und E-Books. Ideal für Selflearning, interne Schulungen oder als Contents für Ihre Lernplattform.

Jetzt Demo anfordern und Testzugang sichern


DAS BLOG – Themen, Trends, Thesen der HR-Welt

Wildwuchs im Coaching

Aktuell bekommt die Weiterbildungsbranche presseseits viel Aufmerksamkeit. Im Fokus der investigativ recherchierenden Journalisten und Journalistinnen: die Vertreter des Life- und Business-Coachings. Des sogenannten, müsste man sagen. Denn ist das Coaching, was da angeboten wird? Da geht es um dreiste Abzocke, überzogene Versprechen und die unqualifizierte Anwendung von Psychomethoden, wie diverse Reportagen zeigen, die wir für das diesmalige Titelthema angeschaut haben. Zum Beitrag

weitere Blogposts

Zwischen Inspiration und Transpiration
Respektiere mich!
Irregeleitete Sinnsuche
Wann zitieren Affen Shakespeare?
Anja Förster und die Superkräfte
Der gute Blick zurück
Sabine Asgodom erhält den Life Achievement Award 2024

managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: www.managerseminare.de

Geschäftsführer: Gerhard May
Amtsgericht Bonn HRB 6302

Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt

Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen