Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Neue Modelle
Mercedes C-Klasse: Der Stern der Vernunft
Die C-Klasse von Mercedes ist das in Stückzahlen erfolgreichste Modell der Marke. Die Fallhöhe ist also hoch und daher eine gelungene große Überarbeitung zur Lebensmitte besonders wichtig. Vor allem, weil einer der größten Konkurrenten demnächst als völlig neue Generation auf den Markt kommt. weiterlesen
Inhalt
  Exklusiv-Artikel
Elektronik
Wohin entwickelt sich die Lichttechnik?
Seit einigen Jahren verändert sich die Lichttechnik stark. Gerade deutsche OEMs treiben die Entwicklung voran. Im Gespräch mit »Automobil Industrie« erklärt Christian Amann, Leiter Lichtentwicklung bei BMW, warum das so ist und wie die Beziehung zu den Systemlieferanten ist. weiterlesen
Wirtschaft
Neue VW-Konzernstruktur: Marken verantworten künftig Regionen
Der Volkswagen-Konzern setzt die strukturelle Neuordnung seiner Organisation zügig fort. Künftig übernimmt jeweils eine Leitmarke die konzernübergreifende Steuerung für eine klar definierte Weltregion. weiterlesen
Automobilzulieferer
Röchling Automotive erweitert Produktionsstätte
Röchling Automotive hat seine Produktionsstätte im rumänischen Oarja/Piteşti ausgebaut. Auf einer Fläche von insgesamt 16.100 Quadratmetern produziert der Zulieferer Komponenten für Kunden wie VW, Daimler, Ford und Renault/Dacia. weiterlesen
Neue Modelle
Vorstellung des Audi Q8: Der will hoch hinaus
Audi hat sein neuestes Modell vorgestellt: den Q8. Mit dem folgen auch die Ingolstädter weiter dem Trend vom gesellschaftsfähigen Geländewagen der Kategorie SUV hin zum viertürigen Groß-Coupé. weiterlesen
Meistgelesen

Borgward: Die Wiedergeburt in China

Was sind Automobilzulieferer? Grundlagen, Ranking und Beispiele

Daimler: „Das Lieferantenumfeld verändert sich“

Taxi Tokio: Neuer Chic statt alter Crown

Motorsport Engineering
Red Bull verabschiedet sich von Renault
Der französische Autobauer und der Energiebrause-Hersteller geben ihre Kooperation in der Formel 1 auf. Als Motorenlieferant springt Honda ein, die Japaner könnten allerdings ein Partner auf Abruf sein. weiterlesen
Entwicklung
Toyota fördert Simulator für automatisierte Fahrzeuge
Der japanische Automobilhersteller Toyota steckt 100.000 US-Dollar in die Entwicklung eines Open-Source-Fahrsimulators. Das Ziel: Tests an automatisierten Fahrsystemen in zahlreichen Verkehrssituationen durchführen. weiterlesen
Wirtschaft
FCA legt Fokus künftig auf Alfa Romeo
Der FCA-Konzern setzt künftig stärker auf Alfa Romeo. Die Traditionsmarke wird in den kommenden Jahren zum Global Player ausgebaut. Dabei sollen auch mehr SUV helfen – aber nicht nur. weiterlesen
Neue Modelle
Toyota Camry zurück in Deutschland
Anfang 2019 feiert ein alter Bekannter seine Rückkehr nach Europa: Nach 15-jähriger Abwesenheit wird Toyota die Mittelklassebaureihe Camry wieder anbieten – aber diesmal mit spannenderer Optik und Hybridantrieb. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden