Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Lieferantenstrategie Daimler
Mercedes-Einkaufschef Stark: Neue Stärke der chinesischen Zulieferer
Wilko Stark ist neuer Vorstand des Ressort Einkauf und Lieferantenqualität bei Mercedes-Benz Cars und Vans. In dieser Rolle will er die Zusammenarbeit mit dem internationalen Zuliefernetzwerk verstärken. Vor allem aber haben die chinesischen Partner bei den Zukunftsthemen eine neue Sonderrolle. weiterlesen
Inhalt
Zulieferer
Conti wollte Teile des Opel Entwicklungszentrums übernehmen
Wie das „Handelsblatt“ berichtet, war auch der Zulieferer Continental an Teilen des Entwicklungszentrums von Opel interessiert. Segula hätte jedoch das bessere Gesamtpaket. Indes sind die Verhandlungen über die Übernahme der Mitarbeiter ins Stocken geraden. weiterlesen
Personalien
VW, Innogy und Ibeo: Die Personalien der Woche
Volkswagen hat ein neues Vorstandmitglied, Innogy E-Mobility einen neuen Geschäftsführer und Ibeo hat die neugeschaffene Stelle des Program Directors besetzt: Ein Überblick. weiterlesen
Exklusive Beiträge
 
Alten-Deutschland-Chef Brun: „Unabhängigkeit ist uns wichtig“
 
Während sich Partnerschaften und Beteiligungen unter Engineering-Dienstleistern mehren, setzt Alten-Chef Yves-Antoine Brun auf Unabhängigkeit. Im Gespräch betont er jedoch auch die Relevanz von Near- und Offshore-Alternativen. weiterlesen
 
 
Chassis-Brakes-CEO: „Der Bremsenmarkt bewegt sich“
 
Die Bremsentechnik in Fahrzeugen entwickelt sich weiter, zum Beispiel mit Blick auf Feinstaubemissionen. Thomas Wünsche, CEO des Bremsenherstellers Chassis Brakes International, spricht im Interview über die Entwicklung auf dem Markt und einen neuartigen Filter. weiterlesen
 
Produktion
Medien: Opel drosselt Produktion in Rüsselsheim massiv
Laut Medienberichten will der Autohersteller Opel die Produktion in seinem Stammwerk Rüsselsheim drastisch zurückfahren. weiterlesen

Anzeige

Experience the Transformation of Industry
Haben Sie sich den 06.-07. Juni 2019 schon in Ihrem Kalender mit einem dicken, roten Stift markiert? Nein – dann wird es jetzt aber Zeit, denn unseren „The Future Code“ wollen Sie auf gar keinen Fall verpassen. Ein Event, das echten Zündstoff für die Digitale Transformation bietet. Und was passiert wenn man Zündstoff richtig einsetzt? Es kommt zu einer echten Wissens-Explosion! Jetzt anmelden!
Wirtschaft
Bosch übernimmt E-Motorenhersteller EM-Motive
Der Zulieferer Bosch übernimmt den Elektromotorenhersteller EM-Motive vollständig. Bosch hatte das Unternehmen einst gemeinsam mit Daimler gegründet, um Kosten für Entwicklung und Fertigung zu teilen. weiterlesen
Personalie
Carlos Ghosn als Renault-Chef zurückgetreten
Der in Japan inhaftierte Auto-Manager Carlos Ghosn, 64, ist als Konzernchef von Renault zurückgetreten. Ghosn ist bereits seit November 2018 in Untersuchungshaft. weiterlesen
Neue Modelle
Infiniti entdeckt den Elektroantrieb
Speziell leistungsstarke Modelle kommen am Elektroantrieb nicht mehr vorbei. Nun schließt auch Infiniti perspektivisch diese Leerstelle im Antriebsangebot. Noch ist der QX Inspiration aber eine Studie. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden