 |  | STIL | |
|
|
| Angela Merkel hat bei einer Lesung über die Rolle ihres Kleidungsstils in der Politik gesprochen – und verraten, wie sie von Rock zu Hosenanzug kam. |
|
Luxusunternehmen geht es in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht gut. Taschen, die teuer, aber nicht überteuert sind, laufen umso besser. Das zeigen die Beispiele Polène und Vee Collective. |
|
In der italienischen Luxusmode gab es lange eine gläserne Decke. Die Designerin Louise Trotter hat sie am Donnerstagabend erfolgreich durchbrochen: Sie wird die neue Kreativdirektorin von Bottega Veneta – eine der derzeit angesagtesten Modemarken. |
|
Nun ist es raus: Den wichtigsten Designerposten in der Modebranche erhält Matthieu Blazy. Bei Bottega Veneta hat der Vierzigjährige gezeigt, was er kann. Reicht das auch für Chanel? |
|
Die Berliner Verkehrsbetriebe sollen eine neue Garderobe bekommen. Entwerfen wird sie Modedesigner Kilian Kerner. |
|
|
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
|  | |
|
|
Was ist der Unterschied zwischen Champagner und Sekt? Und wie genießt man die Perlgetränke am besten? Christoph Graf und Florian Franke, Geschäftsführer und Kellermeister der Sektmanufaktur Schloss Vaux, erklären es. |
|
Fünf Stufen sieht die Klassifaktion roter Bordeaux-Gewächse vor. Das Weingut Pontet-Canet stellt einen der besten Bordeaux-Weine her – dank Veränderungen bei der Produktion. |
|
Zwölf Dinge sollten in keiner Küche fehlen: Die britische Köchin Anna Jones hat ausgehend von einem Dutzend essenziellen Grundzutaten ihr neues Kochbuch geschrieben. Ist das wirklich alles so einfach, wie der Titel verspricht? |
|
Wo Politik ist, wird gegessen. Unsere Autorin probiert alles durch. Diesmal in der Schweizer Botschaft. In den Alpen schmelzen die Gletscher. Ein Prachtbuffet gibt’s trotzdem – und die Wasserhähne stehen vorbildlich auf kalt. |
|
Nie werden so viele Backformen verkauft wie in den Wochen vor Weihnachten. Aber warum bringen wir Kuchen eigentlich in Form? Und warum so häufig als Gugelhupf? |
|
|
|
|
Manche Paare gehen auseinander, obwohl die Gefühle füreinander stark sind. Oft gibt es keine bessere Lösung. Aber manchmal ist die Trennung auch ein Fehler. Eine Entscheidungshilfe. |
|
Sein Therapeut riet unserem Autor, die Trennung als Chance zu begreifen. Zwei Kinder, gescheiterte Ehe, Schulden – wie soll das gehen, fragte er sich. In seiner letzten Kolumne schreibt er, welche Lehren er aus dem vergangenen Jahr gezogen hat. |
|
Warum streiten wir uns ausgerechnet am Fest der Liebe so häufig? Wie lassen sich Einladungsstress und Geschenkefrust vermeiden? Was kann man tun, wenn der Einsamkeits-Flash droht? Tipps von Psychologin und Coach Christine Backhaus. |
|
|
|
|
Saunieren und Therapieren in besonderem Ambiente: Das ist im Jugendstilbadehaus des Sprudelhofs in Bad Nauheim möglich. Drei Jahre lang wurde es für einen zweistelligen Millionenbetrag restauriert und saniert. |
|
Mit Anfang 20 kam sie nach Frankfurt – und blieb. Ursula Edelmann dokumentierte Zerstörung und Wiederaufbau der Stadt. Vor allem für ihre Architekturfotos wurde sie berühmt. Nun ist sie mit 98 Jahren gestorben. |
|
Mama, wo bist Du? Im Musical „Elisabeth“ sind es die Darsteller des Kronprinzen Rudolf, die das Herz rühren dürfen. Zu sehen ist die Aufführung in der Alten Oper Frankfurt. |
|
An Edelstahl führte in diesem Jahr kein Weg vorbei. Vor allem in der Küche. Nicht ohne Grund hat das kühle Material den Sprung aus der Gastronomie in die Wohnung geschafft. |
|
|
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Empfehlungen des Verlages |
|
| | | Materia Prima: Elegante Porzellanperlen aus Limogesporzellan, handbemalt mit Poliergold, vereinen Tradition, Nachhaltigkeit und höchsten Tragekomfort. |
|
|
| | | Inspiration und Denkanstöße zum Jubiläumspreis: lesen Sie jetzt ein Jahr lang die F.A.Z. Quarterly für nur 12 Euro (statt 48 Euro)! |
|
|
|
|
| | | Seit 2007 erscheint die Frankfurter Allgemeine Zeitung täglich mit einem Bild auf der Titelseite. Welches ist Ihr Favorit? Auswählen und tollen Preis gewinnen. |
|
|
| | | Testen Sie einen Monat lang die Gymglish-Methode: Jeden Tag erhalten Sie eine kurze Lektion, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Jetzt ausprobieren! |
|
|
|
|
|
|
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net
HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732
Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
|  This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6f926c4346f697fbd8c012887643ed3e7b81079ff194903d2 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9db8013fe21adebece73e63b01f9d5baa93259712432d11f2d688c0ee4fe339f27e4817e79f491c00 |
|