Newsletter Merkur
 
 
  Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Zur Webansicht  
 
 
 
Merkur
 
 
 
Der Fernsehturm ist zwischen sanierten Altbauten und einem Plattenbau-Hochhaus zu sehen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
 
  08:48 | Wirtschaft  
 
  Halbes Jahr nach Inkrafttreten  
 
  Mieter und Vermieter warten weiter auf Mietendeckel-Urteil  
 
  Für die einen ist es ein großer Wurf zum Mieterschutz, für andere ein Eingriff in Grundrechte und ein Verstoß gegen die Verfassung. Entscheiden müssen Richter. Doch vorerst bleibt die Unsicherheit.  
 
 
 
 
Blick auf die Isar Richtung Geiselgasteig
 
  14:00 | Lokales  
 
  Grünwald: Rad- und Fußweg an Isar seit vielen Jahren gesperrt  
 
  Geiselgasteig: Wird Isarradweg bald wieder geöffnet?  
 
  Seit vielen Jahren ist der Isarradweg in Geiselgasteig gesperrt. Jetzt rückt eine Wiedereröffnung in greifbare Nähe.  
 
So sieht es aktuell aus: Das Marienheim an der Bahnhofstraße in Peiting.
 
  12:00 | Lokales  
 
  Abstimmung zu umstrittenen Bauprojekt  
 
  Marienheim in Peiting: Darum geht es beim Bürgerentscheid am Sonntag  
 
  Die Entscheidung über die Zukunft des Marienheims liegt in den Händen der Peitinger. Es geht um einen umstrittenen Neubau am Bühlach. Ein Überblick.  
 
 
 
Politik UND WIRTSCHAFT
 
   
 
 
 
 
Kremlkritiker Alexej Nawalny soll nach einer möglicher Vergiftung in Berlin behandelt werden. Foto: Pavel Golovkin/AP/dpa
 
  21.08.20 | Politik  
 
  Von Ärzten genehmigt  
 
  Nawalny darf nun doch zur Behandlung nach Deutschland  
 
  Die Familie von Alexej Nawalny bangt in Sibirien um das Leben des Kremlkritikers. Die Ärzte sperrten sich lange - bis jetzt. Er soll nun nach einer möglichen Vergiftung nach Deutschland gebracht werden.  
 
Ismael Wagué (M), Sprecher der Putschisten, äußert sich auf einer Pressekonferenz in Kati. Foto: Uncredited/AP/dpa
 
  21.08.20 | Politik  
 
  Nach Putsch  
 
  Europäer wollen Antiterror-Kampf in Mali fortsetzen  
 
  Wie geht es in Mali nach dem Militärputsch weiter? Die Bundeswehr und ihre europäischen Partner stehen dort bisher Seite an Seite mit malischen Soldaten gegen den Terrorismus. Sind Konsequenzen zu ziehen?  
 
 
 
Bayern und die Regionen
 
   
 
 
 
 
 Veranstalter Gerd Jansohn bietet Gondelkabinen zum Verkauf an.
 
  14:00 | Lokales  
 
  Veranstalter in Not  
 
  Gondeln stehen zum Verkauf  
 
  Das Geschäftsleben für Veranstalter ist komplett zum Erliegen gekommen. Gerd Jansohn kann ein Lied davon singen. Um die Krise überbrücken zu können, steht nun Inventar zum Verkauf, unter anderem zwei Gondelkabinen.  
 
Fortuna und Akten auf dem Schreibtisch eines Richters.
 
  21.08.20 | Lokales  
 
  „Man weiß nicht, wann die Bombe wieder explodiert“  
 
  Wolfratshauser wegen Beleidigung erneut vor Gericht - neue Bewährungschance  
 
  Seine Selbstkritik schützte einen Wolfratshauser knapp vor dem Gefängnis. Der 31-Jährige musste sich wegen Beleidigung erneut vor dem Amtsgericht verantworten - und kam mit einer weiteren Bewährungschance davon.  
 
 
 
Leben
 
   
 
 
 
 
Wann droht eine Kündigung wegen Krankheit?
 
  21.08.20 | Leben  
 
  Sie haben lange Fehlzeiten?  
 
  Kündigung wegen Krankheit: In diesen Fällen könnten Sie entlassen werden  
 
  Werde ich gekündigt, wenn ich lange oder oft krank bin? Diese Angst haben viele Arbeitnehmer. Tatsächlich droht eine Kündigung wegen Krankheit nur in bestimmten Fällen.  
 
So saftig und grün sieht Basilikum eigentlich nur direkt nach dem Kauf aus.
 
  07:12 | Leben  
 
  Tipps & Tricks  
 
  Eben gekauft und schon eingegangen? So lebt Ihr Basilikum ewig!  
 
  Jetzt mal Hand aufs Herz, wie viele Basilikum-Pflanzen haben Sie schon auf dem Gewissen? Wenn Sie auch schon aufgehört haben zu zählen, wird es Zeit für unsere Tipps.  
 
 
 
Welt
 
   
 
 
 
 
Langsam breitet sich das Virus in der Fläche aus - und die Zahl der Neuinfektionen steigt. Wie viele solche Fälle hält das Gesundheitssystem auf Dauer aus?. Foto: Lino Mirgeler/dpa
 
  21.08.20 | Welt  
 
  Engpässe bei Tests  
 
  Corona-Regeln: Merkel und Länder beraten am Donnerstag  
 
  Die täglich festgestellten Corona-Neuinfektionen pendeln sich auf höherem Niveau ein. Sind die aktuellen Corona-Regeln zu locker? Darüber wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder nächste Woche beraten.  
 
Ein römisches Theater in Spanien (Cartagena), ganz klein sind Touristen vor einer ruinösen Kirche zu sehen.
 
  11:24 | Welt  
 
  Tipp für den Urlaub  
 
  Spaniens Wunder: Als Cartagena sein römisches Theater fand  
 
  Vor 30 Jahren war der Fund des römischen Theaters in Cartagena eine Sensation, die aus einer spanischen Stadt in der Krise einen "Hafen der Kulturen" machte und zum Tourismus-Boom führte.  
 
 
 
Sport
 
   
 
 
 
 
Pernille Harder (2.v.l.) vom VfL Wolfsburg feiert das fünfte Tor ihrer Mannschaft gegen Glasgow City. Foto: Vincent West/Reuters Pool/dpa
 
 
  21.08.20 | Sport  
 
  Endrunden-Turnier  
 
  VfL-Frauen mit Kantersieg ins Champions-League-Halbfinale  
 
  Der Triple-Traum lebt weiter. Beim Champions-League-Finalturnier haben die Frauen des VfL Wolfsburg das Halbfinale gewonnen. Der Gegner aus Glasgow konnte einem am Freitagabend leid tun.  
 
 
 
Unser Tipp: Die kostenlose Merkur-App
Alle aktuellen Nachrichten immer griffbereit auf dem Smartphone
Mehr Infos »
 
 
 
 
  Merkur  
 
 
  Folgen Sie uns:   Hier können Sie unsere kostenlose App runterladen:  
 
 
Merkur auf Facebook   Merkur auf Twitter   Merkur auf Youtube
 
Merkur App   Merkur App
 
 
 
 
Impressum Newsletter abbestellen
 
Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co.KG
Paul-Heyse-Straße 2-4, 80336 München
Tel: +49 89 5306-0
Fax: +49 89 5306-8651
E-Mail: info@merkur.de

AG München: HRA 11981, USt-ID-Nr: DE 130006909
PhG: Münchner Merkur Verwaltungs-GmbH (AG München; HRB 80424)
Geschäftsführung: Daniel Schöningh