Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt?
Zur Webansicht
13:50 | Lokales
Mahnruf
Professor fordert: München darf nicht weiter wachsen
Freiham wird zugebaut, Feldmoching soll folgen. Die A92 Richtung Landshut: ein Brei aus Gewerbehallen. Einem Münchner Professor geht das alles viel zu weit: Er fordert einen rigorosen Ausbau-Stopp für den Großraum München.
08:48 | Lokales
Fernab vom Mainstream
Die sechs schönsten Orte, um in München den Frühling zu genießen
Die Münchner treibt es wieder nach draußen. Sie haben aber keine Lust auf Menschenmassen? Dann sind diese sechs Orte genau richtig für Sie, um den Frühling zu genießen. Ein Gastbeitrag der Untypisch-München-Autorinnen.
07:37 | Lokales
Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft
Aktivisten pappen MVV-Automaten zu - das steckt dahinter
Diese Aktion ist der Bahnsinn! Was die einen für eine Art lokalpolitischen Befreiungsschlag halten, ist für die anderen schlicht und einfach kriminell.
Politik
11:56 | Politik
Debatte um Aufnahmestopp an Essener Tafel
Jens Spahn: „Niemand müsste hungern, wenn es die Tafeln nicht gäbe“
Die Entscheidung der Essener Tafel, vorerst keine Ausländer mehr als Bedürftige aufzunehmen, stößt weiter auf überwiegend heftige Kritik. CDU-Mann Jens Spahn hat nun klar Stellung bezogen.
12:59 | Politik
Vor dem Parteitag
Natascha Kohnen ist die Hoffnungsträgerin der Bayern-SPD
Natascha Kohnen steht kurz vor der Nominierung zur Spitzenkandidatin der SPD. Beim Ausbau ihrer Bekanntheit ist sie gut vorangekommen. Dafür zwingt die GroKo in Berlin sie zu einem Strategiewechsel im Bayern-Wahlkampf.
Wirtschaft
13:34 | Wirtschaft
Neuer Service im Drogeriemarkt
dm will Geldautomaten für seine Kunden überflüssig machen
dm will seine Kunden stärker an sich binden, indem es einen neuen Service anbietet: Ab einem Einkaufswert von zehn Euro können Kunden bald an der dm-Kasse Geld von ihrem Konto abheben, demnächst sogar Bargeld darauf einzahlen.
Sport
09:28 | Sport
Dreieinhalb Minuten, die in die Geschichte eingingen
„Flasche leer“: Vor genau 20 Jahren hielt Kult-Trainer Trapattoni seine Wutrede
Auf den Tag genau vor 20 Jahren explodierte Bayern-Trainer Trapattoni wie ein sizilianischer Vulkan. Die deutsche Fußballsprache profitiert bis heute vom Sprachgefühl des Italieners.
11:30 | Sport
Zweiter Teil des großen Interviews
Heynckes über sein Trainer-Amt: „Dieses Engagement habe ich ehrlich nicht gewollt“
Im zweiten Teil des großen Interviews mit Jupp Heynckes geht es unter anderem um Franck Ribéry, Arjen Robben und die Frage, ob er nun weitermacht oder nicht.
Leben
09.03.18 | Leben
Händler zu Gast bei Markus Lanz
"Bares für Rares"-Händler Fabian: So fiel er auf Fälschungen herein
So mancher Kunstliebhaber wurde schon Opfer von gemeinen Fälschungen. Doch auch Kunsthändlern wie Fabian Kahl ergeht es oft nicht anders. Die Gründe - und was hilft.
09.03.18 | Leben
Nie wieder suchen
Wo finde ich Hefe im Supermarkt? Deutschlands "Hefefindproblem" gelöst
Die Suche nach der Hefe hat für Manche nun ein Ende. Denn in ihrem Supermarkt der Wahl ist die Hefe nun dank gut sichtbarer Beschilderung ganz leicht zu finden.
Folgen Sie uns:
Hier können Sie unsere kostenlose App runterladen:
Impressum
Newsletter abbestellen
Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG
Paul-Heyse-Str. 2-4, 80336 München
Tel: +49 (0)89 / 5306-0
Fax: +49 (0)89 / 5306-8651
E-Mail: info@merkur.de