Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Produktion
MES-Systeme: Rückverfolgbarkeit in der Kabelbaumfertigung
Rückverfolgbarkeit ist bei der Fahrzeugherstellung eine Basisanforderung. In der Produktion von Kabelbäumen ist jedoch eine lückenlose Historie schwierig, da es sowohl stark automatisierte als auch manuelle Prozesse gibt. Spezielle MES-Anwendungen schaffen Abhilfe. weiterlesen

Anzeige

Der Weg zum autonomen Fahren
Autonomes Fahren wird schon bald Wirklichkeit sein. Immer leistungsfähigere Fahrerassistenz- und Sicherheitsfunktionen automatisieren die Fahraufgaben. Das Whitepaper wirft einen Blick auf Trends, Datenkonnektivität und Sensorlösungen. weiterlesen
Elektromobilität
Merkel fordert europäische Batterieproduktion
Die fehlende europäische Kompetenz in der Stromspeichertechnik sorgt die Kanzlerin. Für europäische Unternehmen bleibe zu wenig Wertschöpfung, wenn die Batterietechnik aus Asien und die Digitalisierung aus den USA komme. weiterlesen
Automobilzulieferer
Batteriesysteme: Elring Klinger erhält Auftrag von Sono Motors
Elring Klinger wird für ein elektrisches Solarfahrzeug von Sono Motors Batteriesysteme entwickeln und produzieren. Der Auftrag umfasst laut des Zulieferers ein Gesamtvolumen von mehreren hundert Millionen Euro. weiterlesen

Anzeige

Laser berührungslos in Echtzeit messen
Ophir BeamWatch Integrated ermittelt das Strahlprofil Ihres Hochleistungs-Lasers berührungslos und in Videorate. Das kompakte System ist in automatisierte Laseranlagen integrierbar, speichert Messdaten zentral und stellt sie als IO/NIO dar. Erfahren Sie, wie Sie diese Technologie profitabel in der automobilen Fertigung nutzen. weiterlesen
Meistgelesen
 
Opel Grandland X: Behäbiges Familien-SUV
 
Auch Opel kann sich der SUV-Welle nicht entziehen. Im vergangenen Herbst haben die Rüsselsheimer daher ihr Angebot um den Grandland X erweitert. Ob Opel damit relevante Marktanteile gewinnt, wird die Zeit zeigen. Wir haben das Fahrzeug getestet. weiterlesen
 
 
Darum kündigen fähige Mitarbeiter
 
Im „War of Talents“ verlieren Unternehmen oftmals fähige Mitarbeiter an die Konkurrenz. Stellt sich also die Frage, was können Firmen dagegen machen, dass Mitarbeiter abwandern und vor allem, was bewegt sie zur Kündigung? weiterlesen
 
Marktanteile
Bestseller im April: Neue Spitzenreiter in den Premium-Segmenten
Im Vergleich zum März gab es im April laut der Neuzulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) vier neue Klassensieger. Auffällig dabei: In sämtlichen Premium-Segmenten setzte sich ein neues Modell an die Spitze. weiterlesen
Automobilzulieferer
Kiekert erweitert seine Produktionskapazität in den USA
Die Kiekert AG hat die Produktion seines US-amerikanischen Standorts ausgebaut. Mit drei neuen Fertigungslinien sollen dieses Jahr mehr als eine Million Schlossmodule produziert werden. weiterlesen
Lichttechnik
OLED von Hella zieht in den Audi A8 ein
Die OLED-Technik von Hella wird nun auch im Heck des Audi A8 verbaut. Die Scheinwerfer heben sich deutlich von herkömmlichen Varianten ab. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden