Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
Messebrief. November 2016. ISSN:1864-7510. ==> Artikel: 20 dumme Dinge, die Sie als Aussteller vermeiden sollten ==> Vortrag: Achtsames Selbstmitgefühl auf dem Messestand ==> Vortrag: Besuchermarketing für Aussteller auf technischen Fachmessen ==> Büroschmuntzler
Guten Tag Herr Do,Sie kennen ihn alle, den Cliffhanger: James Bond hängt mit einer Hand an einer Klippe. Unter ihm gähnende Leere. Über ihm das Böse. Klingeling Werbepause.
Sie wissen, im Kino wird ein Cliffhanger verwendet, um den Zuschauer zu fesseln und bei der Stange zu halten. Man will wissen, wie geht es weiter? Doch was hat ein Cliffhanger mit Ihrem Messeerfolg gemein? Ganz einfach, Ihr Messeauftritt funktioniert wie ein Cliffhanger. Auf der Messe bauen Sie beim Besucher einen Spannungsbogen auf, der erst nach der Messe im Vertriebsgespräch seinen Höhepunkt erfährt. Wenn der Besucher Ihren Messestand verlässt, hängt er hoffentlich so fest an Ihrem Cliffhanger, dass er neugierig ist auf das nächste Gespräch mit Ihnen. Wie Sie den Messebesucher so neugierig machen, dass er noch mehr von Ihnen möchte? Das ist ein Thema von Geschäftsanbahnung auf technischen Fachmessen
Ihr Michael Kolb
Übrigens... Es gibt noch einige wenige Karten für die Messe-Fachtagung Ulm 2016 am 1.12.2016. Am besten schlagen Sie jetzt Ihren Kalender auf, schauen nach ob der 1.12.16 noch frei ist und melden sich an. Sie tanken kostenfrei wertvolle neue Impulse mit dem Gutscheincode (Messebrief).
Artikel 20 dumme Dinge die Sie als Aussteller vermeiden sollten
Wenn Sie mal bei den Nachbarständen vorbeigehen, fallen Ihnen sicher einige davon auf. Ich habe gesammelt und in den Catering Bereichen der Messen spannende Gespräche belauscht. ...zum Artikel
Vortrag: Achtsames Selbstmitgefühl – Faktor nicht nur für Messeerfolg Margit Manju Dürr Diplom-Psychologin
Auf der Messe sollen die Mitarbeiter freundlich, einfühlsam, neugierig und achtsam auf die Besucher zugehen. Doch wie lieblos gehen die Mitarbeiter zuweilen mit sich selbst um? Wie spiegelt sich das in der Beziehung zum Interessenten wieder? Warum aber gehen wir selbst mit uns so um und erschweren uns dadurch den erfolgreichen Dialog mit dem Interessenten?
Es gibt noch einige wenige Karten für die Messe-Fachtagung Ulm 2016 am 1.12.2016. Am besten schlagen Sie jetzt Ihren Kalender auf, schauen ob der 1.12.16 noch frei ist, melden sich an und tanken kostenfrei wertvolle neue Impulse mit dem Gutscheincode (Messebrief).
Vortrag Besuchermarketing für Aussteller auf Fachmessen Michael Kolb, Fairbrain - Agentur für Messekommunikation
Auf Fachmessen gibt es für Sie zwei Arten von potentiellen neuen Kunden. Einmal die Messebesucher, die ein bewußtes Interesse an Ihrem Stand haben. Und dann die Besucher, die kein bewußtes Interesse an Ihrer Firma haben, obwohl Sie eine Lösung für das Problem des Besuchers anbieten. Diese Besuchergruppe übersieht mit großer Wahrscheinlichkeit Ihren Messestand. Wie kann mittels Besuchermarketing diese Besuchergruppe für Ihre Firma gewonnen werden?
Messe-Fachtagung Ulm 2016 am 1.12.2016. Am besten schlagen Sie jetzt Ihren Kalender auf, schauen ob der 1.12.16 noch frei ist, und melden sich an. Sie tanken kostenfrei wertvolle neue Impulse mit dem Gutscheincode (Messebrief).
Das dürfen Sie von uns erwarten:
Messeteamtraining: Geschäftsanbahnung auf Fachmessen. Wichtig auch für alte Vertriebshasen. Typgerechte Kommunikation: Einfacher Verbindlichkeit im Vrtrieb erzeugen. MesseErfolgsBegleitung: Konzentriert Ihren Messeerfolg forcieren. Messenachbereitung: Die Ernte nach der Messe einfahren.
Messe-Infotainer: Für 30% mehr qualifizierte und wertige Messekontakte.
Büroschmuntzler
Russen und Amerikaner landen in einer Gemeinschaftsaktion auf dem Mars. Sagt der Ami nach dem obligaten Spaziergang: „Scheiße, die Deutschen waren schon hier !“ „Wieso ?“ „Na, lies mal das Schild da: AMT FÜR MARSANGELEGENHEITEN“ | |
|
|
|