Kurz und nützlich: News und Serviceinfos für Ihren betrieblichen Alltag |  
Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Handwerkskammer Reutlingen
Handwerk kompakt - Ausgabe 10/2025 vom 22. Mai 2025
© prima91 - stock.adobe.com
KI-Training mit Nutzerdaten: Was Meta plant - und was Sie dagegen tun können

Der Meta-Konzern will seine KI-Programme entwickeln und dazu auch die persönlichen Daten der Nutzer von Facebook, Instagram und WhatsApp verwenden, beispielsweise Kommentare, Texte, Fotos, Reels und mehr. Wer das nicht will, muss widersprechen – und zwar schnell.

© geber86 - stock.adobe.com
Stellenanzeigen: Bis zu 70 Prozent Rabatt fürs Handwerk

Ob Monster, Jobware oder XING: Ein neuer Rahmenvertrag des ZDH sichert Handwerksbetrieben in diesem Jahr attraktive Konditionen bei mehreren Portalen.

Arrow Anbieter und Preise
Pfändungsschutz: Freigrenze steigt zum 1. Juli 2025

Zum 1. Juli 2025 hebt der Gesetzgeber die Pfändungsfreigrenze an. Neben diesem Sockelbetrag, der nicht gepfändet werden darf, gibt es eine Liste unpfändbarer Gegenstände. Eine Übersicht zeigt, was für Schuldner und deren Arbeitgeber gilt.

Arrow Zur Übersicht
Elternzeit: Was sich für Arbeitgeber ändert

Zum 1. Mai 2025 sind Neuerungen bei der Anmeldung der Elternzeit in Kraft getreten. Es gelten neue Fristen und Meldewege. Beschäftigte können ihre Anträge auf Elternzeit nun auch per E-Mail einreichen. Eine Zusammenfassung zeigt, was sich ändert und was Arbeitgeber beachten müssen.

Arrow Zum Beitrag
Steuer-Software im Test: Diese Programme überzeugen

Zwölf Steuerprogramme für das Jahr 2024 wurden getestet – welche PC-Software und Apps sich besonders für Angestellte, Rentner oder selbstständige Handwerker lohnen.

Arrow Zum Test
Windows 10 und Office 2016/2019: Betriebe sollten wechseln

Microsoft stellt die technische Unterstützung für Windows 10 und die Office-Versionen 2016 und 2019 im Herbst ein. Betriebe sollten keine Zeit verlieren. Wer zu lange mit der Umstellung wartet, gefährdet seine Daten. Diese Praxistipps sollten Unternehmen beachten, wenn sie das Betriebssystem wechseln.

Arrow Zu den Praxistipps
Soziales Faulenzen: Was erfolgreiches Teamwork verhindert

Arbeiten im Team kann sehr effektiv sein. Doch es kann auch scheitern, wenn einzelne sich auf den Leistungen der anderen ausruhen. Arbeitspsychologen nennen das Prinzip Social Loafing oder auch soziales Faulenzen. Doch wie verhindert man, dass Teamwork scheitert? Wie motiviert man einzelne Faulenzer? Eine Expertin gibt Tipps.

Arrow Zu den Tipps
Handwerk kompakt-Archiv
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im Handwerk kompakt-Archiv.
Impressum
Handwerkskammer Reutlingen
Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen
Telefon: 07121 2412-0
Telefax: 07121 2412-400
E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de
Internet: www.hwk-reutlingen.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Alexander Wälde
Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny
(Anschrift wie oben)

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin
Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Neues Schloss, Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart

Redaktion
Sonja Madeja / Udo Steinort
Telefon: 07121 2412-123
Telefax: 07121 2412-412
E-Mail: presse@hwk-reutlingen.de

Handwerk kompakt erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen.
Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Abmelden
Wenn Sie den Handwerk kompakt in Zukunft nicht mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.