­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
MFG fördert 25 Projekte mit 4,3 Mio. Euro
­
Sehr geehrter Herr Do,

in ihrer dritten Vergabesitzung des Jahres bewilligte die Jury der MFG Filmförderung Baden-Württemberg rund 4,3 Millionen Euro für insgesamt 25 Projekte aus den Bereichen Drehbuch, Produktionsvorbereitung und Produktion.  
 
Gemeinsam mit der Film Commission Region Stuttgart laden wir Sie wieder zum Online-Montagsseminar am 19. Oktober 2020 mit dem Thema „Dokumentarfilme im Eigenverleih herausbringen“ und Referenten Daniel Ó Dochartaigh ein.

Im Kino startet am 8. Oktober 2020 der Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“ und ab 11. Oktober 2020 läuft die Serie „Petronella Apfelmus" im TV.
 
Eine gute Lektüre
 
wünscht das Redaktionsteam der MFG Filmförderung
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
4,3 Millionen Euro für 25 Projekte
­
MFG fördert 6 Drehbücher, 4 Produktionsvorbereitungen und 15 Produktionen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Kinostart „Unser Boden, unser Erbe"
­
Premiere am 4. Oktober 2020 in Karlsruhe | Ab 8. Oktober im Kino
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Start der MFG-geförderten Serie „Petronella Apfelmus"
­
Ab 11. Oktober um 18:35 Uhr auf KIKA
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Premiere von „Pan Tau" auf dem Film Festival Cologne
­
Seit 4. Oktober 2020 im Ersten
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Filme
­
Im Kino, auf DVD und im Fernsehen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Online-Montagsseminar im Oktober
­
Am 19. Oktober 2020 mit dem Thema „Dokumentarfilme im Eigenverleih herausbringen“
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Creatables zu Gast bei der bizplay
­
Am 15. Oktober findet die von der MFG mitveranstaltete bizplay meets creatables-Konferenz online und in Karlsruhe statt
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
20. Staffel „Junger Dokumentarfilm"
­
Ab November 2020 im SWR
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
Ausschreibung: Kurzfilmprojekt der Heinrich Böll Stiftung
­
­
Women*s Best For Europe – 50|50 Quotenkongress
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
19.10.2020 | digital
­
Montagsseminar mit Informationen für Filmschaffende im Südwesten
­ ­
Die Montagsseminare der Film Commission Region Stuttgart und der MFG Filmförderung Baden-Württemberg bieten Informationen für Filmschaffende im Südwesten. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
30.11.2020 | digital
­
Montagsseminar mit Informationen für Filmschaffende im Südwesten
­ ­
Die Montagsseminare der Film Commission Region Stuttgart und der MFG Filmförderung Baden-Württemberg bieten Informationen für Filmschaffende im Südwesten. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Uwe Rosentreter (Leitung), Lena Schwäcke,
filmnewsletter@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-406
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Prof. Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­