Fünf geförderte Dokumentarprojekte beim DOK.fest München.
| | | | | VFF Produktionspreis für "Das fast normale Leben" |
| | Guten Tag John Do, der MFG-geförderte, aufwendig produzierte Animationsfilm "Stitch Head" feiert Anfang Juni seine Weltpremiere auf dem weltweit bedeutendsten und größten Festival für Animationsfilme, dem "Festival d’Animation Annecy" in Südfrankreich. Auf dem bevorstehenden DOK.fest München (7.-18. Mai), einem der größten deutschen Festivals für neue Dokumentarfilme, sind fünf MFG-geförderte Beiträge im Programm, darunter drei Weltpremieren. Eine davon, "Das fast normale Leben" von der Stuttgarter Produktionsfirma AMA Film und Regisseur Stefan Sick, ist bereits für den renommierten VFF-Dokumentarfilm-Produktionspreis auserwählt worden, der beim Festival am 15. Mai verliehen wird. Der MFG-geförderte Dokumentarfilm "Das leere Grab" ist für den CIVIS-Medienpreis nominiert. Außerdem informieren wir Sie in unserem Newsletter über interessante Einreichungs- und Veranstaltungstermine. Wir wünschen eine inspirierende Lektüre! Ihr Redaktionsteam der MFG Filmförderung | |
|
| |
| | | | | | | | | | Der Familienfilm zählt mit 26 Millionen Euro Gesamtbudget zu den teuersten europäischen Produktionen im Bereich Animationsfilm. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | Verliehen wird der Preis an die beiden Stuttgarter Produzentinnen Ulla Lehmann und Andrea Roggon am 15. Mai beim DOK.fest München. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | Die Beiträge "Solidarity", "Das fast normale Leben" und "Primadonna Or Nothing" feiern ihre Weltpremieren. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | Der Medienpreis wird am 26. Mai in Berlin im Rahmen der Digitalmesse re:publica verliehen. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | Berufliche Qualifizierung und Netzwerk für angehende europäische Filmproduzent*innen - Bewerbung bis zum 2. Juni möglich! | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | Die Filmförderungsanstalt (FFA) veröffentlicht 16 neue Richtlinien zum aktuellen Filmförderungsgesetz (FFG 2025–2029). | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | | Die von der MFG unterstützte Veranstaltungsreihe für Medienprofis feiert zehnjähriges Jubiläum. | |
| | |
|
|
---|
| | | | |
| | | | | | | | Veranstaltungen der MFG | | |
| | | | | | | | | | | | | Der monatliche Jour Fixe der MFG Filmförderung bietet Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten die Möglichkeit zum lockeren Austausch und zur Vernetzung. | | | |
| |
| | | | |
|
| |
| | | | | | | | | | | | | Das jährlich stattfindende Arthaus Cinema Training von CICAE ist ein einwöchiges intensives Programm, welches Fachleute aus dem Arthaus-Kinobereich weltweit vernetzt. Anmeldung noch bis 29.4. möglich! | | | |
| |
| | | | |
|
| |
| | | | | | | | | | | | | Der moderne Medienmarkt ist geprägt durch eine wachsende Bedeutung von Geschichtswelten, IPs (Intellectual Properties/Geistiges Eigentum) und deren mediale Spiel- und Erzählformate. | | | |
| |
| | | | |
|
| |
| | | | | | | | | | | | | Jedes Frühjahr geben Medienschaffende im Rahmen der FMX Conference Einblicke in die neuesten kreativen Entwicklungen ihrer Produktionen und präsentieren modernste Tools. | | | |
| |
| | | | |
|
| |
| | | | | | | | | | | | | Das 32. Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) findet vom 6. bis 11. Mai 2025 statt. Im Zentrum des Festivals stehen künstlerische Animationsfilme sowie die Förderung junger Talente. | | | |
| |
| | | | |
|
| |
| | | | | | | | | | | | | Seien Sie dabei, wenn das Innovations- und Kreativland BW ins Metaversum eintaucht. Das Wirtschaftsministerium BW veranstaltet mit zahlreichen Partner*innen in Stuttgart erstmals den Kongress mit Ausstellung. | | | |
| |
| | | | |
|
| | | | |
| | | | | Aus dem Netzwerk | | |
| | | | | | Netzwerktreffen Film Commission Ulm |
| | Die Film Commission Ulm lädt in Kooperation mit "Awesome Pixels" am 8. Mai um 18.30 Uhr ein, um eine Plattform für Austausch, Inspiration und neue Kontakte zu bieten. |
|
|
| |
---|
| | | | |
| | | | | | Filmmusik und künstliche Intelligenz - About Pop Convention |
| | Das Panel zu KI in der Filmmusik am 16. Mai um 14 Uhr bei der About Pop, Moderation durch Jens Gutfleisch |
|
|
| |
---|
| | | | |
| | | | | | | Sie können Ihr MFG Newsletter Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden. | |
| Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter? Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen? Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback: Max-Peter Heyne (Leitung), Leonie Shirin Krämer, filmnewsletter@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-407 | |
| © MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH Breitscheidstr. 4 70174 Stuttgart Tel.: +49 711 / 90715-300 Fax: +49 711 / 90715-350 E-Mail: info@mfg.de Internet: mfg.de | |
| Angaben zum Unternehmen gemäß § 55 RStV: Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen Sitz der Gesellschaft: Stuttgart Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591 Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023 |
|
| | | | |
|
|
|