­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
MFG vergibt Förderung an 19 Filmprojekte 
­
Sehr geehrter Herr Do,

in der dritten Vergabesitzung des Jahres 2022 hat ein Fachgremium der MFG Baden-Württemberg über Stoffentwicklungs-, Produktionsvorbereitungs- und Produktionsförderung in einer Gesamthöhe von 3.291.900 Euro entschieden.

Bei der Verleihung der Kinoprogrammpreise des Bundes freuen sich auch 29 Häuser aus Baden-Württemberg über Prämien von Staatsministerin Claudia Roth für ihr qualitätsvolles Vorjahresprogramm.

Wichtige Terminhinweise:
- Zur Teilnahme am 44. Filmfestival Max Ophüls Preis (23. –29.1.2023) können Filmschaffende ab sofort bis zum 31. Oktober 2022 ihre Werke online über die Homepage ffmop.de einreichen.
- Die Einreichungsfrist für den Baden-Württembergischen Werbefilmpreis ist bis zum 15. Oktober 2022 verlängert worden. Verleihung ist am Sonntag, 11. Dezember 2022. Das Einreichungsformular gibt es zum Download unter filmschaubw.de.

Weitere Neuigkeiten aus der Filmbranche im Südwesten finden Sie in den Meldungen in unserem aktuellen Newsletter. Viel Spaß bei der Lektüre!

Ihr Redaktionsteam
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
MFG Baden-Württemberg fördert 14 Filmprojekte und fünf Drehbuchentwicklungen mit über 3,2 Millionen Euro
­
Die höchsten Fördersummen erhalten der internationale Animationsfilm „The Light of Aisha“, die Komödienserie „Lust“ und im Bereich Dokumentarfilm das neue Projekt von Regisseur Marcus Vetter: „Das
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Kinoprogrammpreise des Bundes auch an 29 Häuser in Baden-Württemberg
­
Staatsministerin Claudia Roth verlieh die mit Prämien dotierten Preise am 12. Oktober in Berlin
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Ausgelassene Stimmung bei Weltpremiere von "Meine Chaosfee und ich"
­
Viele Kinderherzen schlugen höher angesichts einer rauschenden Fete im Kinofoyer des Stuttgarter Gloria Kinos am 9. Oktober
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
39. Französische Filmtage veröffentlichen Programm
­
Die Filme des Publikumswettebwerbs konkurrieren automatisch um von der MFG, Unifrance und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk gestifteten Verleihförderpreis
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderte Filme im Programm der 2. Filmtage Oberschwaben
­
Die Tragikomödie von Regisseurin Katharina Woll „Alle wollen geliebt werden" hat das Festival und den Spielfilmwettbewerb eröffnet
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Arabisches Filmfestival noch bis 15. Oktober in Tübingen und Stuttgart
­
Gezeigt wird unter anderem der vor Kurzem mit dem „First Steps Award" ausgezeichnete Dokumentarfilm „Kash Kash" von Regisseurin Lea Najjar
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Interimslösung für Leitung der Film- und Medienfestival gGmbH (FMF)
­
Uwe Schmitz-Gielsdorf übernimmt ab sofort die Geschäftsführung für eine Interimszeit bis 31. Mai 2023
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
„Tasting Talk" über die Zukunft der Mediatheken
­
­
Green Shooting und Green Distribution in Köln
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
20.10.2022 | Stuttgart
­
IP Presentation Forum
­ ­
Tolle Ideen für eine IP gesucht! Egal ob noch am Anfang oder schon mittendrin: Beim IP Presentation Forum können Projekte für animierte Kurzfilme, Serien oder Games vor Professionals aus der Branche vorgestellt werden. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
24.10.2022 | Online
­
HDR – Aufnahme, Bearbeitung, Darstellung
­ ­
Know-how, Vernetzung und Erfahrungsaustausch für Filmschaffende: Die monatliche Seminarreihe der MFG und der Film Commission richtet sich an Filmschaffende und bietet Informationen zu praxisnahen Themen. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
08.11.2022 | Stuttgart
­
Tech Talk
­ ­
Wer versteht, was hinter den aktuellen technischen Entwicklungen in der Animationsbranche steckt? Nach Impulsvorträgen von Expert*innen ergreift beim offenen Austausch jede*r ganz spontan das Mikro, um Fragen zu stellen, Zusammenhänge zu vertiefen oder Ideen gemeinsam weiterzuentwickeln. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
14.11.2022 | Stuttgart
­
Jour Fixe im November
­ ­
Der Jour Fixe der MFG Baden-Württemberg bietet den Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten eine einzigartige Möglichkeit zum Austausch in entspannter Atmosphäre. Ohne Anmeldung. Die Veranstaltung ist kostenfrei. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Max-Peter Heyne (Leitung), Laura Feldmann, 
filmnewsletter@mfg.de,
Telefon +49 711 / 90715-407
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­