Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Top 100 Suppliers
Michelin: „Coronakrise alleine kein Grund für Zukäufe“
Inzwischen beteiligt sich Michelin auch an Unternehmen, die nicht im Reifensegment tätig sind. Für Nordeuropa-Chef Anish Taneja ist die Coronakrise kein Grund, nun verstärkt Firmen zuzukaufen. weiterlesen
Inhalt
Produktion
Daimler will Smart-Werk in Hambach verkaufen
Mercedes-Benz will sich vom Smart-Werk im französischen Hambach trennen. Trotzdem sollen dort weiterhin Smart-Modelle gefertigt werden. weiterlesen
Produktion
VW Emden: Umbau zum ID-Werk kostet eine Milliarde Euro
Volkswagen gibt weitere Details zur Zukunft seines Emder Werks bekannt. Insgesamt eine Milliarde Euro soll der Umbau zum E-Auto-Werk kosten. weiterlesen

Anzeige

SafetyWeek 2020
Wohin geht die Reise bei der Fahrzeugsicherheit?
Die aktuelle Situation beeinflusst auch die Roadmaps der Verbraucherschützer und die Gesetzgebungsverfahren zur Fahrzeugsicherheit. NCAPs und Gesetzgeber sind aktuell dabei ihre Planungen an die neuen Randbedingungen anzupassen. Infos zu den konkreten Auswirkungen gibt es auf der SafetyWeek. weiterlesen
Meistgelesen
 
Additive Drives: „Wir denken den Elektromotor neu“
 
Das in Dresden ansässige Unternehmen Additive Drives hat ein Herstellverfahren entwickelt, das den E-Maschinen zu deutlich besseren Leistungs- und Wirkungsgraden verhilft. Geschäftsführer Jakob Jung erläutert die Hintergründe. weiterlesen
 
 
Top-100-Automobilzulieferer 2019: Rare Lichtblicke
 
Zwei Jahre in Folge hatte sich das Wachstum der Top-100-Zulieferer verlangsamt. Doch verglichen mit der heutigen Situation waren die Zeiten eher rosig. weiterlesen
 
Marktübersicht
Top-100 Automobilzulieferer 2019
Die Rahmenbedingungen, Probleme und Konflikte für die Automobilindustrie haben sich 2019 nicht groß verändert. Man könnte fast sagen: ein verlorenes Jahr. Dennoch erwirtschafteten die Top-100-Zulieferer im Jahr 2019 ein Umsatzplus von 4,3 Prozent. weiterlesen
Neue Mobilität
NEVS entwickelt Shuttle inklusive Carsharing-Konzept
Der Saab-Nachfolger NEVS entwickelt ein Shuttle inklusive App und Flottenmanagement. Eine Testflotte soll bald in Stockholm starten. weiterlesen
Wirtschaft
Faurecia erwirbt Irystec Software
Der Automobilzulieferer Faurecia übernimmt das kanadische Start-up „IRYStec Software“. Beide Unternehmen wollen an der Entwicklung von intelligenten Displays anknüpfen. weiterlesen
Unsere aktuelle Ausgabe als E-Paper
Opfer der Krise
Automobil Industrie 7/2020
weiterlesen
Neue Modelle
Suzuki Across: Im Herzen ein Toyota
Bislang hat Suzuki mit der E-Mobilität gefremdelt. Das ändert sich nun: Der neue Across der erste Suzuki, der ein E im Nummernschild tragen darf. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden