Die Top-News aus der Entwickler-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro
Developer Week 2018 - Call for Papers
Developer Week 2018
Nur noch wenige Tage bis zur großen Entwicklerkonferenz 
Wie? Sie haben noch kein Ticket für die Developer Week 2018? Dann wird es aber höchste Zeit. Denn schon in zwei Wochen findet die Entwicklerkonferenz in Nürnberg statt. Also: Gleich noch anmelden. 

 

> Weitere Informationen 
Stimmen zur GitHub-Übernahme
Microsoft kauft GitHub
Stimmen zur GitHub-Übernahme
"Absehbar", "einige Entwickler werden GitHub verlassen", "Wow": Die Stimmen zum Megadeal in der Entwicklerszene.
> weiterlesen
Anzeige
http://python-con.com/python-bootcamp/?utm_source=newsletteranzeige&utm_medium=email&utm_campaign=20180425_dnp&utm_nooverride=1
Dynamische Lösungen, Bibliotheken in C
Python wächst am schnellsten
Python ist laut Stackoverflow die Programmiersprache mit dem stärksten Wachstum. Sie ist dynamisch, einfach und es gibt vielfältige Bibliotheken, um Probleme einfach zu lösen. Und das auch noch schnell, denn sie werden in C programmiert.

Das Python-Bootcamp mit dem erfahrenen Trainer Bernd Marquardt vermittelt Ihnen die Grundlagen der Programmiersprache (Ausdrücke, Funktionen, Strings, Debugging), Konstrukte (Schleifen, Arrays, Klassen, Listen) sowie Bibliotheken und deren Anwendung.
> weiterlesen

Die Entwicklung hin zur Mob-Programmierung
Interview mit Jeff Fritz
Die Entwicklung hin zur Mob-Programmierung
Developer-Week-Keynoter Jeff Fritz erklärt, wie die Softwareentwicklung im Team in den nächsten Jahren aussehen wird.
> weiterlesen
Startschuss für Visual Studio 2019
Microsoft
Startschuss für Visual Studio 2019
John Montgomery, Direktor Programm-Management für Visual Studio, hat den Start der Entwicklung an Visual Studio 2019 bekannt gegeben.
> weiterlesen
Anzeige
https://www.developer-week.de/categories/#/category/softwaredesign/?utm_source=dnp&utm_medium=newsletter&utm_campaign=20180608_CategorySoftwareDesign&utm_nooverride=1
Richtige Lösungen zu den Anforderungen
Funktionalität Software Design
Was unterscheidet das Software Design von der Architektur? Eine simple Frage, die bei genauer Betrachtung in unendlich viele Teilaspekte gegliedert werden kann. Einfach ausgedrückt: die Architektur beschreibt die Struktur, das Design die Funktionalität. Darum sind in dem gleichnamigen Konferenz-Track der Developer Week 2018 vor allem Technologien zu finden, die eine moderne Softwarearchitektur zum Funktionieren heutzutage braucht.
> weiterlesen

ML-Studie: Einführung und Überblick
Fraunhofer
ML-Studie: Einführung und Überblick
Maschinelles Lernen (ML) ist die Schlüsseltechnologie für kognitive Systeme auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) und damit einer der entscheidenden Faktoren für die globale wirtschaftliche Entwicklung. Grundlegend für eine nachhaltige Positionierung Deutschlands und Europas im internationalen Wettbewerb ist die faktenbasierte Auseinandersetzung mit KI- und ML-basierten Technologien.
> weiterlesen
Jobbörse auf der Messe
CEBIT 2018
Jobbörse auf der Messe
Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche namhafte Aussteller zur "job and career at CEBIT" (11. bis 15.6.2018) angemeldet, um auf der Messe nach passenden Kandidaten zu suchen.
> weiterlesen
Anzeige
https://digital.internetworld.de/wp_netapp_inneo_engineering4/
Was muss eine moderne IT-Infrastruktur leisten können?
Engineering 4.0
Produzierende Unternehmen bekommen heute mehr denn je zu spüren, dass Time-to-Market und damit immer kürzere Innovationszyklen, entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit sind. Zusammen mit gestiegenen Qualitätsanforderungen auf Seiten der Kunden, starker weltweiter Konkurrenz und einem deutlichen Trend zu einem immer weiter zu individualisierenden Produktportfolio, führt dies zu enormem Zeit- und Kostendruck im Engineering.

Jetzt kostenlos herunterladen!
Updates dieser Woche
Microsoft
Updates dieser Woche
Visual Studio 2019 wurde angekündigt, TypeScript hat jetzt Release 2.9, Visual Studio Code ist in Version 1.24 verfügbar und .NET Core sowie ASP.NET Core und Entity Framework Core als Version 2.1.
> weiterlesen
Nur jedes vierte Unternehmen investiert in digitale Geschäftsmodelle
Bitkom
Nur jedes vierte Unternehmen investiert in digitale Geschäftsmodelle
Eine wachsende Anzahl von Unternehmen verfolgt eine Digitalstrategie und reagiert auf veränderte Marktbedingungen durch die Digitalisierung. Doch gleichzeitig verzichtet die große Mehrheit darauf, in neue Geschäftsmodelle zu investieren. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage.
> weiterlesen



Trainings Developer Media
Köln, 11.-13.06.2018
3-Tages-Training
Modulare WPF-Anwendungen mit PRISM
Sie erfahren in diesem Training, wie sie mittels Dependency Injection Funktionen bereitstellen, mit MVVM die Oberfläche von der Logik trennen und das Gesamtpaket mit Hilfe von PRISM zusammenschnüren. Hierzu werden die Grundlagen und das Zusammenwirken von MVVM einerseits und Dependency Injection andererseits ausführlich behandelt. In diesem Kontext wird auf die Vorzüge des Unit Testings eingegangen. Hieran schließt sich die intensive Beschäftigung mit der modularen Anwendungsentwicklung auf der Basis von PRISM an – vom Bootstrapping über Module bis hin zur dynamischen Oberflächenerstellung.

Sichern Sie sich jetzt einen der letzten Plätze!
Köln, 08.-10.09.2018
3-Tages-Training
Architektur für .NET-Anwendungen
Zusammen mit David Tielke schauen Sie sich in diesem Training Techniken und Prinzipien an, um in Projekten eine solide und maßgeschneiderte Softwarearchitektur planen zu können. Diese hilft dabei, langfristig gesteckte Anforderungen wie Wartbarkeit, Testbarkeit oder Erweiterbarkeit zu erfüllen. >>> weiterlesen
Köln, 10.-12.09.2018
3-Tages-Training
SQL-Server-Programmierung
Datenbanken sind zentraler Baustein moderner Applikationsentwicklung. Wie Sie sie effizient verwenden, vermittelt Ihnen Thorsten Kansy in diesem Training. Sie erfahren, welche wichtigen Best Practices bei der Entwicklung von Datenbankanwendungen mit Hilfe von ADO.NET Classic/ADO.NET Core und Entity Framework/EF Core existieren. Und Sie lernen dank anschaulicher How-tos wesentliche Vor- und Nachteile der Zugriffstechnologien kennen. Dabei stehen die Performance, Sicherheit und Wartbarkeit der Anwendung stets im Mittelpunkt. >>> weiterlesen

IHR KONTAKT ZU UNS

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH, Büro München, Bayerstr. 16a, 80335 München
Registergericht Ulm HRB 1429, Ust-IdNr.: DE147033675
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Florian Ebner

Telefon: +49 (89) 741 17-0, Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: sales@nmg.de, Thomas Deck, thomas.deck@nmg.de, Tel. +49 (89) 741 17-282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.