Die Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
com professional - Highlights der Woche
Nachrichten  I  Cloud  I  Business-IT  I  Newsletter
Microsoft startet neue Schutzfunktion gegen Mail-Lawine
Allen-antworten-Funktion
Microsoft startet neue Schutzfunktion gegen Mail-Lawine
Ein Mausklick, und schon ist es passiert: Man hat Tausenden Kolleginnen und Kollegen geantwortet - und legt nebenbei den E-Mail-Server lahm. Dem schiebt Microsoft nun einen Riegel vor.
> weiterlesen
Microsoft präsentiert neue Surface-Hardware
Fünf neue Geräte
Microsoft präsentiert neue Surface-Hardware
Gestern hat Microsoft gleich fünf neue Geräte präsentiert. Sowohl bei den Laptops als auch den Tablets und den Audio-Devices hat man ausgebaut.
> weiterlesen
ANZEIGE
Bitcoin-Kurs stürzt ab
Kurz vor Halbierung
Bitcoin-Kurs stürzt ab
Die Bitcoin-Kurs ist unmittelbar vor einer geplanten Halbierung für Mining-Vergütungen massiv eingebrochen. Etwa alle vier Jahre wird die Belohnung für die Schaffung neuer Bitcoin um die Hälfte gekürzt, um die Währung gegen einen Wertverlust zu schützen.
> weiterlesen
Covid-19 und alternative Kommunikations-Kanäle
Datenschutz
Covid-19 und alternative Kommunikations-Kanäle
Die Corona-Krise treibt viele Unternehmen dazu, vermehrt aus dem Homeoffice zu arbeiten. Das verändert die Zusammenarbeit der jeweiligen Teams nachhaltig.
> weiterlesen
Erste Ergebnisse der Home-Office-Studie
Fraunhofer FIT
Erste Ergebnisse der Home-Office-Studie
Am 1. April 2020 startete das Fraunhofer FIT eine Homeoffice-Umfrage. Nun liegt die Auswertung der ersten Woche der Erhebung vor. Demnach beklagen vor allem Frauen Produktivitätseinbußen im Homeoffice.
> weiterlesen
ANZEIGE
SoftMaker Office 2021 startet in öffentliche Beta-Phase
Büro-Software
SoftMaker Office 2021 startet in öffentliche Beta-Phase
SoftMaker hat die Betaversion von SoftMaker Office 2021 für Windows, Mac und Linux veröffentlicht. Neu hinzugekommen sind unter anderem einige Profi-Funktionen für die Arbeit mit komplexen Dokumenten.
> weiterlesen
Corona-Warn-App kommt voraussichtlich Mitte Juni
Regierungskreise
Corona-Warn-App kommt voraussichtlich Mitte Juni
Die geplante Corona-Warn-App der Bundesregierung soll voraussichtlich Mitte Juni in einer ersten Version zur Verfügung stehen.
> weiterlesen
Technologie und Qualifizierung gleich gewichten
KI-Studie von Microsoft
Technologie und Qualifizierung gleich gewichten
Der Erfolg von Künstlicher Intelligenz hängt in großem Maße davon ab, wie es gelingt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Einsatz zu qualifizieren. So lautet eines der Kernergebnisse einer von Microsoft beauftragten Studie.
> weiterlesen
ANZEIGE
Die Welle an Insolvenzen bleibt bisher aus
Corona-Krise
Die Welle an Insolvenzen bleibt bisher aus
Der Lockdown wegen der Corona-Pandemie hat für eine Vollbremsung in der Wirtschaft gesorgt. Doch die große Welle der Firmenpleiten bleibt in Deutschland bisher aus.
> weiterlesen
The show must go on - auch in der Krise
Business Continuity Management (BCM)
The show must go on - auch in der Krise
Ob Cyberangriff oder Corona-Pandemie - wie reagiert man auf solche Ereignisse? Die aktuelle Situation stellt alle vor besondere Herausforderungen.
> weiterlesen
Schub für digitale Bankgeschäfte durch Corona-Krise
YouGov-Umfrage
Schub für digitale Bankgeschäfte durch Corona-Krise
Fast jeder fünfte Deutsche bleibt skeptisch gegenüber digitalen Formen von Bankgeschäften. Trotzdem erwartet der Verband der Volks- und Raiffeisenbanken im Zuge der jüngsten Corona-Entwicklungen dauerhaft Auftrieb für digitale Kanäle.
> weiterlesen
Qualcomm kündigt Snapdragon 768G an
5G-fähig
Qualcomm kündigt Snapdragon 768G an
Mit dem Snapdragon 768G kündigt Qualcomm ein neues Chipset an, das globales Roaming in 5G-Netzen ermöglichen soll.
> weiterlesen
CrowdStrike warnt vor Cyber-Desaster
Work Security Index
CrowdStrike warnt vor Cyber-Desaster
Das Risiko, Opfer von Cyberangriffen zu werden, ist durch die aktuelle Corona-Krise und die damit verbundene hohe Anzahl an Heimarbeitern stark erhöht.
> weiterlesen
Neues IT-Sicherheitsgesetz kommt nicht vor dem Sommer
Parlamentarische Sommerpause
Neues IT-Sicherheitsgesetz kommt nicht vor dem Sommer
Das geplante neue IT-Sicherheitsgesetz kommt aller Voraussicht nach nicht mehr vor der parlamentarischen Sommerpause. Das Papier soll unter anderem den Aufbau des neuen Mobilfunkstandards 5G regeln.
> weiterlesen
Nirlauncher
System-Tools
Nirlauncher 1.23.20
Nirlauncher ist eine Sammlung von Freeware-Tools, die mehr als 150 nützliche System-Tools für PC-Profis unter einer Bedienoberfläche vereint.
>>> weiterlesen

 

Ihr Kontakt zu uns

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@com-magazin.de
Chefredakteur (verantwortlich): Marco Parrillo (mp)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen com! Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.

szmtag