Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Microsoft Blazor | |
Schnelle Entwicklung mit SQL Forms | |
Ein Artikel darüber, wie man eine Blazor-Server-Anwendung dynamisch entwickelt und die Benutzeroberfläche mit Hilfe des Entity Frameworks sowie der Open-Source Platz.SqlForms generiert, einschließlich der Master-Detail-Dateneingabe. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Dynatrace | |
Session Replay für native mobile Apps | |
Dynatrace erweitert sein Digital Experience Module um Session Replay für native mobile Anwendungen. Damit erhalten Digital-Teams eine filmähnliche Ansicht der User Experience eines mobilen Anwenders. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Karlsruher Institut für Technologie | |
KIT: Sicherheit für eingebettete Systeme | |
In dem am KIT koordinierten Projekt XANDAR erarbeiten acht Partner eine Toolchain zur Softwareentwicklung und Hardware-Software-Integration für komplexe Anwendungen auf zukünftigen Prozessorplattformen - zum Beispiel in autonomen Fahrzeugen oder Urban-Air-Mobility-Konzepten. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Data Festival GmbH | |
Digital DATA Festival am 24. und 25. März | |
Das Online-Festival widmet sich erfolgreichen Business Cases und Best Practices rund um Data, Analytics und AI. Es werden Vorträge von Axel Springer, E.ON und Telefonica erwartet. Interessierte können kostenfrei teilnehmen. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| |
Software AG | |
Technology Radar: Alles Hype oder schon relevant? | |
Das Technologieunternehmen Software AG wertet fortlaufend die neuesten Entwicklungen und Technologien aus, prüft sie hinsichtlich ihrer Relevanz für das Internet of Things (IoT) und Integration und gestaltet daraus ein Technology Radar. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| ASP.NET Blazor (mit C# und .NET) | Mit ASP.NET Blazor führt Microsoft eine Technologie ein, die unseren Stack auf den Client übertragen kann. Sie sind nun in der Lage, mit den .NET-Tools, Sprachen und Frameworks in bekannter Manier zu entwickeln. Statt 3-4 Technologien nur eine im Projekt! Lernen Sie, wie dies funktioniert. >>> mehr Infos |
|
|
Professional Scrum with Kanban (PSK) nach scrum.org | In diesem Training wird erläutert, wie Scrum-Teams von zusätzlichen Kanban-Praktiken profitieren können und dies auch direkt in praktischen Übungen umgesetzt. Im Fokus steht dabei die Optimierung des Flows, also des Arbeitsflusses innerhalb des bestehenden Scrum-Prozesses, zur Optimierung des Projektablaufs über verschiedene „Stellschrauben. >>> mehr Infos
Unsere Java-Trainings – hier im Überblick
Unsere Trainings können Sie ab sofort auch als Remote Learning buchen. |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|