NEWSLETTER 22.10.2016
Liebe Leserinnen und Leser,

glücklicherweise plagt mich die Migräne nicht. Aber genügend Menschen in meinem Umfeld leiden unter diesen heftigen Kopfschmerzen. "Ob ihnen eine ERnährungsumstellung hilft?" Eine Studie deutet dies an.

Schmerzfrei grüßt
Daniel Lingenhöhl
lingenhoehl@spektrum.de
 
Heute bei Spektrum.de
 
Wissen
 
Themenseite
 
Bilder der Woche
Vier Tage alter Embryo eines Zebrafisches
Was aussieht wie eine exotische Orchidee, ist in Wirklichkeit der Embryo eines Zebrafisches - und der Gewinner der 2016 Small World Photomicrography Competition.
 
Neuerscheinungen bei Spektrum
 
Rätsel
 
SciViews
SciViews ist das Videoportal von Spektrum der Wissenschaft.
Der von Physik-Nobelpreisträger Klaus von Klitzing entdeckte Quanten-Hall-Effekt könnte zur Neudefinition altbekannter Maße und Gewichte führen. Außerdem aktuell auf SciViews: Selbstfahrende Autos in der Zwickmühle – Wie sollen selbstfahrende Autos reagieren, wenn es in einer brenzligen Situation heißt: lieber Kinder überfahren oder den Radfahrer opfern?
 
Anzeige

Spektrum Kompakt - Der digitale Mensch
 
Science Jobs
German Cancer Research Center (DKFZ).
Heidelberg, Germany
Klinikum der Universität München
81377 Munich, Germany
Leibniz Institute of Plant Genetics and Crop Plant Research
06466 Seeland, Germany
PaCMEN - Predictive & Accelerated Metabolic Engineering Network
Europe, Denmark
University of Salzburg
Salzburg, Austria
 
Facebook Twitter YouTube Google+ Apple Android RSS
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
»Newsletter abbestellen« Eine Übersicht unserer Newsletter finden Sie hier.
Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
Tiergartenstraße 15-17, 69121 Heidelberg
Geschäftsführer: Markus Bossle, Thomas Bleck
Amtsgericht Mannheim, HRB 338114
Tel.: +49 (0)6221/9126-600 Fax.: +49 (0)6221/9126-751
E-Mail: service@spektrum.com
szmtag