Alexander Van der Bellen: Von einem Vorruhestand kann keine Rede sein | Banksy als Opfer seines Erfolgs | Meinung: Pressefreiheit und der Amoklauf in Graz
| | | | | Abschotten, abschieben, abwehren – das ist die Linie, auf die sich Europa zubewegt. Deutschland unter Friedrich Merz macht Tempo, Österreich verschärft die Regeln. Doch Spanien geht einen anderen Weg und schwimmt gegen den Strom. |
|
| |
|
|
| | Alexander Van der Bellen wird voraussichtlich keinen Regierungsbildungsauftrag mehr erteilen. Langweilig wird ihm jedoch nicht: In den nächsten Jahren wird er sich mehr denn je gefordert sehen. |
| |
|
|
| Früher schrubbte die Stadtreinigung seine Straßenkunst weg. Heute reißen Kunsthändler Häuser ab, um sein Werk zu besitzen. Banksys Kunst verschwindet aus dem öffentlichen Raum. In „Banksy – Lost Works“ werden die Geschichten seiner verschwundenen Werke beleuchtet. |
| |
|
|
|
| | | | Falsche Ernährung, Stress und Bewegungsmangel machen vielen Kindern zu schaffen. Die gute Nachricht: Gesunde Ernährung wirkt – auf Körper, Stimmung und Konzentration. Wie kleine Veränderungen Großes bewirken können |
|
| |
|
|
| | | Franziska Kerber hat recycelbare Alternative zu Kunststoff- und Glasfasergehäusen entwickelt. |
| |
|
|
| Peter Sichrovsky hat mit der Tochter seiner Cousine gesprochen, die in einem Krankenhaus in Israel arbeitet. |
| |
|
|
|
| | | | Der Amoklauf von Graz hat zu Entgleisungen und Dammbrüchen nicht nur von Boulevard- und Pseudo-Medien geführt. Die notwendige Brandmarkung der Grenzüberschreitungen funktioniert besser denn je. Ein gemeinsames Branchenorgan dafür fehlt aber immer noch, kritisiert Peter Plaikner. |
|
| |
|
|
| | | | | | Medieninhaber und Herausgeber: VGN Medien Holding GmbH (FN 183971x, HG Wien) und Taborstraße 1-3, 1020 Wien Du möchtest diesen Newsletter künftig nicht mehr erhalten? Dann klicke bitte hier. Datenschutzpolicy | Impressum/Offenlegung |
| |
|
|
|
|